Barrierefreie Bohnenwelt

Ich gehöre ja leider auch zu den Leuten, die immer wieder zum Projekt dazustoßen, aber dann wieder untertauchen, wenn es wieder ruhiger drumherum wird. Ich möchte das Projekt aber auch nach wie vor unterstützen, ganz gleich ob Untertitelung oder (zusätzlicher) Übersetzung, auch wenn ich allgemein in der RBTV-Community nicht großartig unterwegs bin.

Ich muss aber sagen, dass sich Projekte mit mehreren Beteiligten eigentlich nur bei längeren Videos, also sowas wie P&P, wirklich lohnt. Mir kommt so vor, dass man sich ansonsten doch eher im Weg steht. Ich habe dazwischen einmal den Mammut-Marsch alleine transkribiert und übersetzt, und das ging relativ gut, weil es eben ein kürzeres Video ist. YouTube selbst bietet ja auch ein Untertitelungs-Programm an, das recht intuitiv funktioniert. Gut wäre es nur, sich eben in Sachen Zeilen-Trennung und Einblendungs-Länge zu informieren. Da haben wir aber in unseren Subforum ein paar Infos gesammelt.

Vielleicht müssten wir einfach unseren Zugang zu dem Projekt ein bisschen überdenken, und vielleicht mehr Eigenbrötler mobilisieren, die einzelne Videos alleine bearbeiten, und sich dafür gegenseitig unterstützen anstatt abhängig vom Part des anderen zu sein. Der „Nachteil“ ist aber, dass RBTV eben doch immer längere Formate haben, was die Untertitelung eben auch langatmiger macht.

Tut mir leid fürs laute Denken.
TL;DR: Ich wäre dabei, will das aber nicht mehr großartig organisieren müssten, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass unsere bisherige Herangehensweise nicht so gut funktioniert.
TL;DR vom TL;DR: Ich bin dabei. Wo gibt es Bedarf?

3 „Gefällt mir“