Der Nintendo -Thread

Dragon Quest Builders 2 läuft jetzt im endgame stabil statt Diashow.

1 „Gefällt mir“

Witcher 3,also die Texturen sind noch immer übel, aber wenigstens stottert Gerät nicht mehr so behäbig durch die Welten. Fühlt sich allgemein geschmeidiger an.

1 „Gefällt mir“

Geralt als Gerät bezeichnen, das finde ich jetzt aber … naja ok es stimmt irgendwo! :kappa:

6 „Gefällt mir“

:beanjoy:

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

hab bisher nur das normale Nintendo Online aber sehe ich das richtig, das ich für das BotW und das TotK Switch2-Upgrade 2xmal 10 Euro zahlen müsste
und für das Geld auch 2 Jahre den Erweiterungspass bekomme in dem das integriert ist?

dann ist das jetzt für mich vllt der Zeitpunkt für ein Upgrade :thinking:

edit:
im eShop steht auch einfach nicht drin was genau im Upgrade überhaupt enthaltne ist. ich mein man kann es googlen aber da sollte mehr stehen als „upgrade“

grafik

naja gut da stehts. dachte irgendwie die würden da etwas mehr zu schreiben

Hö? Bin mir nicht sicher, ob ich dir folgen kann. Aber es ist so: Du hast kostenfreien Zugriff auf die Upgrade-Packs beider Spiele, solange dein Nintendo Switch Online + Erweiterungspack-Abo aktiv ist. Dieses Abo kostet nach wie vor 39,99€ pro Jahr in der Einzelmitgliedschaft. Läuft dein Abo aus bzw. verlängerst es nicht, hast du auch keinen Zugriff mehr auf die Upgrade-Packs der beiden Spiele.

Kaufst du dir hingegen beide Upgrade-Packs (2x 9,99€: 19,98€) hast du unabhängig von der erweiterten Online-Mitgliedschaft immer Zugriff diese.

ah okay erweiterungspass kostet 20 pro jahr zusätzlich zum normalen online ding.
weil bei mir steht immer das kostet für 12 monate 31,54 euro. dann ist das so ein handyabo ding das dann nach ner weile teurer wird
hmmmmm dann muss ich doch nochmal drüber nachdenken, danke

1 „Gefällt mir“

Das liegt daran, weil Nintendo die Kosten der normalen Mitgliedschaft mit dem Wechsel auf die erweiterte verrechnet.

Ach, hast ja selbst geschrieben:

Genau, so in etwa.

Wenn ein Nintendo 64/Super Mario 64 Modder und ein GBA-Homebrew-Dev darüber quatschen, Super Mario 64 auf den GBA zu portieren.

Wer sich dafür interessiert, hört hier auch, was den Port/Rewrite so schwierig gestaltet, da der Mensch soweit ich mich erinnere, die GBA Version von Grund auf neu bauen muss.

Mein F-Zero GX-Savegame wurde zerschossen … und ich konnte kein Savegame mehr runterladen, das funktioniert. Das gibt’s doch nicht. Ich war fast fertig mit dem GP mode auf Master …

Sowas ist mir in 8 Jahren Switch nicht ein einziges Mal passiert maaan … DEVASTATED!

Was lernen wir daraus: Mehr Suspend Points erstellen als backup backup, GX nur noch im Hauptmenü nach kurzer Wartezeit schließen …

4 „Gefällt mir“

Wo ich die Umfrage gerade sehe… ich habe meine Miis alle noch von der Wii \ :jochen: /

Ich mag die Miis, hab auf der Wii gern damit herum experimentiert und auch Tomodachi Life deshalb gekauft, zumal der Sprachgenerator interessant ist.

1 „Gefällt mir“

Die Frage ist vermutlich utopisch :beanjoy: aber der GameCube hatte keine Optionen für die Kamerasteuerung, oder? Hab mal aus Interesse Windwaker angeworfen, aber die umgedrehte Steuerung beim Umblicken macht mich ja jetzt schon wahnsinnig :beanjoy:

Wenn du NS2 Classics spielst:

-Knopf
Steuerung ansehen/bearbeiten
Steuerung anpassen

Kannst jeden Knopf und Achse individuell belegen. Geht bei jeder Nintendo Classics

Wenn GC:

Glaub nicht.

WiiU/HD:

Ehrlich keine Ahnung.

1 „Gefällt mir“

Ah, viel besser. Danke.

wenn du die steuerung so umbelegst hast du dann später probleme bei den liedern

Ich glaube so weit werde ich nie spielen :sweat_smile: Ich wollte ja nur mal reingucken.

Hab jetzt mal die alten Picross S 1 - 7 auch auf die Switch 2 geladen. Damit alles so an einem Platz und so :beanfriendly: (und damit sich die Zusatzlevel freischalten)

Da musste ich aber feststellen, dass ich S3 gar nicht durchgespielt habe :beansweat: Dann muss da anscheinend nach S8 und noch vor S9 wohl noch erledigt werden.

2 „Gefällt mir“

bin aktuell noch an den picross e spielen in s+.

btw, wer lust hat zu helfen ALLE 5x5 picross varianten zu lösen (knapp 25mio) kann das aktuell hier tun: Every 5x5 Nonogram
hab da heut nachmittag auch nochmal knapp über 100 gemacht, geht ja schnell bei der größe :stuck_out_tongue:

4 „Gefällt mir“

Ich sehe Picross hin und wieder, denke mir, das Konzept finde ich super gut, genauso wie Wördle und Sudoku und dann stelle ich immer wieder schnell fest, dass ich das alles nie kapiere, oder zu wenig Grips dafür hab :beanderp: :beansad: