Prinzipiell ging es mir darum Plattform A mit Plattform B zu vergleichen. Kannst auch genauso gut ein anderes Forum nennen. Ob das eine jetzt eine Videoplattform ist oder nicht.
Wenn man ohne Account mitlesen kann, dann sagt die Existenzdauer eines Accounts nichts aus. Selbst wenn könnten vorher Accounts existiert haben.
Und nochmal, wenn du eben länger einen Account haben oder mitlesen, müssen die merken, dass dieses „Hier kann man nichts kritisieren“ vollkommener Bullshit ist.
joaaaaa. „nichts“ ist auf jeden Fall übertrieben aber man muss schon drauf achten was man schreibt. Da im offiziellen(?) reddit mittlerweile auch wieder scharf geschossen wird ist der CJ der einzige Ort, wo man eine Form der rbtv community hat. in der man wirklich frei Schnauze reden darf.
Ich hab schon ein paar Beiträge gesehen, da wurde versucht hier eine Diskussion zu eröffnen, die wurden direkt wieder geschlossen und wurden dann danach im CJ wieder aufgemacht. Weil wenn man sich darüber austauschen möchte gibt es sonst keine andere Anlaufstelle (edit: zumindest wüsst ich keine)
Heute wieder klassisches Beispiel:
Ich gucke original zum ersten Mal wieder in den CJ seit meinem Post hier vor 3 Tagen und erfahre dann DORT, dass Simon nach Berlin zieht.
Das kann doch nicht sein?! Ich mein Simon kann und soll hinziehen wo er will, aber ich finde das halt dann doch schon „irgendwie“ relevant, wenn eine der (und ich benutze dieses Wort nun wissentlich) Hauptbohnen nach Berlin zieht.
Selbst WENN es dauerhaft eine Lösung gibt, dass das auf das Programm bei RBTV (!) keinen nennenswerten Effekt hat, so ist dies eben dennoch eine Information, die viele Leute mehr oder weniger interessieren dürfte - und für diese Art von Infos fehlt RBTV inzwischen halt irgendwie das Gespür, dass das und warum das für Leute wichtig ist: WEIL SIE SICH MITGENOMMEN FÜHLEN WOLLEN beim „Community-gestützten“ Internet-Nichtmehr-Sender!
In welcher Form soll man das denn bekannt geben? Stream war vom 7. und das VOD kam gestern bei Simon online. Blogpost fände ich bei 2 Sätzen auch übertrieben. Am besten ist es wohl beim nächsten Q&A oder der Monatsvorschau aufgehoben
Hatte Simon nicht auch mal eine Zeit in London gewohnt oder ist öfter gependelt aufgrund seiner Freundin, wohnte dann auch bei RBTV? War das auch so groß Thema, weiß gar nicht.
Und selbst Simon wusste ja wohl auch sehr kurzfristig, dass er eine Wohnung bekommen hat. Laut Simons Aussage ist der Umzug ja nur von privater Natur, deswegen hätte ich einen extra Blogpost oder einen offiziellen Infopost im Forum auch nich erwartet, zumindest nicht so kurzfristig. Dass er umziehen will hat er während eines Streams schonmal erwähnt, damals gabs aber auch noch nichts handfestes, hier mit Timestamp:
Da es übrigens beide Reddits nicht geschafft haben, die Stelle mit mehr Infos zu verlinken, die etwa 5 Minuten später kam, hier:
Das weiß ich gar nicht. Aber mit mehr Kontext im Video oben, klingt das doch halt nachvollziehbar. Alles andere wäre ziemlich eigensinnig, wenn man sagt, wir wohnen jetzt HIER.
Daher ist doch heutzutage ganz gut, dass man so etwas machen kann. Die Alternative wäre halt, dass er seinen Job aufgibt (also RBTV) und was Anderes macht. So wäre zumindest bei Anderen.
Gibt hier genug Kanäle in denen man darüber reden kann. Wenn das hier bis jetzt keiner anspricht, dann weil wenig Interesse daran besteht. Es wird halt eher von den Leuten angesprochen die sich darüber, aus welchen Gründen auch immer, empören.
Danke für die Auflistung, wenn man seine Inhalte konsumiert/abonniert bekommt man es ja mit (siehe CJ).
Warum man als RBTV jetzt erwähnen sollte wo die Mitarbeiter oder eben Gesellschafter wohnen? Es wird ja laut Simons Aussage keinen alzu großen Einfluss haben. Das kann man zwar durchaus bezweifeln aber auch ein Florentin Will pendelt ja soweit ich weiß immernoch zwischen Köln und HH und das funktioniert schließlich auch.
Der Vergleich hinkt doch ziemlich. Florentin ist ja nur für zwei Tage die Woche eingeplant, oder nicht? Bei Simon reden wir immerhin von einem der Geschäftsführer und Hauptgesichter. Man bekommt einfach das Gefühl, dass sich da versucht wird eine Exit-Strategie aufzubauen.
Wie oft die Woche ist RBTV live? Der Vergleich trifft es schon ganz gut, zumal Simon nicht jede Woche on-air ist. Business-Meetings sind dort spätestens zu Corona auch in Online-Calls gewandert.
Fasse mal ein paar Stichpunkte zusammen. Vorab aber noch das „Eingeständnis“, dass es im CJ natürlich Posts gibt, die über die Stränge schlagen. Ich finde es aber nicht mehr zeitgemäß dann eine grundlegende Abwehrhaltung an den Tag zu legen. Filtern und sich mehrere Quellen anschauen muss man heutzutage bei jedem Thema. Zudem ist aus meiner Sicht die Absicht und Methodik des CJ im Großen und Ganzen gut rauszulesen. Und die besteht eben nicht aus bloßer Beleidigung von Personen.
Ziemlich ignorante und traurige Sichtweise. Im Grunde genommen wollt ihr selbst in eurer Bubble bleiben und nichts mitbekommen, was eure Sichtweise beflecken könnte. Im Umkehrschluss gibt es für euch aber auch keine Pflicht Adressat für den CJ zu sein.
Dass Kernwahrheiten existieren, sollte eigentlich eine Rolle bei der Bewertung spielen.
Der Thread wurde erstellt, weil ein Mod die Diskussion um den CJ allgemein im CJ-Award Thread untersagt hat. Weil noch Druck auf dem Kessel war und die eigene, ablehende Haltung gegenüber den CJ bestätigt werden wollte, wurde der Thread ins Leben gerufen. Die ursprüngliche Formulierung „Fluch oder Segen“ lässt eigentlich keine ergebnisoffene Diskussion zu und spiegelt die Erwartungshaltung des TE ziemlich gut wieder.
Zu schreiben Lagerbildung würde niemanden helfen, aber den Thread ursprünglich „Fluch oder Segen“ nennen, ist leicht shizophren.
Wenn ich hier Worte ähnlich wie einige Streamer (oder vor nicht all zu lange Zeit auch auf dem Sender) verwenden würde, würde im besten Fall der Post ausgeblendet werden, im „schlimmsten“ Fall ein Ban folgen.
Siehe Vorbemerkung. Trotzdem nehme ich mir raus bei den meisten Threads dort als Ursprungsmotivation die Bemängelung an und Kritik von VERHALTEN rauszulesen.
Siehe Wortwahl mancher RBTV-Streamer. Siehe Tweets mancher RBTVler. Und weniger in Richtung Beleidigung: Siehe Verhalten (Ablenkung während Live-Shows, Essen während Live-Shods, zu spät kommen, Unlust, etc.) von RBTVlern. Und - siehe Zuspruch für o.g., weil RBTV ja teilweise noch so lustig urig ist.
Das ist übrigens ebenfalls eine Beleidigung auf pers. Ebene. Wenn man so eine Vorgehensweise verurteilt, sollte man vllt. selbst nicht ebenso agieren.
Wo wäre das Problem dabei?
Wenn ich mich daran erinnere, wie sich Kiffer beim Twitchleak alle gegenseitig bestätigen wollten, ist so mancher Thread hier auch nicht viel mehr als Selbstzweck. Stichwort Bubble von oben.
Es gibt keine Verpflichtung, dass Posts mindestens zu einem gewissen Teil aus positiver Energie bestehen müssen. Tröstest euch doch mit der Ansicht: Sind alle Fans, weil sie sonst nicht so viel Energie reinstecken würden.
Dazu gab es schon ein Kommentar, der den Punkt gut einordnete. Und auch wenn heute nicht mehr soviele „ikonische“ Jerks entstehen: Relevanz haben sie dennoch, weil gewisse Verhaltensweisen nicht geändert wurden (Beleidigungen, etc.) und immernoch auftreten. Warum dann nicht alte Jerks als Metapher weiterverwenden?
Solange es keine Auswirkungen auf die Arbeit hat ist ein Umzug Privatsache. Es gibt keine Verpflichtung (auch keine moralische) das mitzuteilen. Ob man sich jetzt aus „Instict (?) als Management → Umzug nach Berlin“ etwas zusammenkonstruiert, bleibt jedem selbst überlassen.