Der seriöse Umfrage-Thread X

Das sind längst vergangene Zeiten.

Übrigens heißt Brotende auf finnisch genauso wie auf estnisch. :beannotsure:

Im Haus.

Schwierig zu erklären. Mischung aus ä und ö. Aber ist für Nicht-Muttersprachler der schwierigste auszusprechende Buchstabe im estnischen.

1 „Gefällt mir“

Mir isses egal wie andere das nennen.

Mir ging es um die Behauptung, dass es was anderes als das Endstück wäre, sondern „der gesamte harte Teil“ was auch immer das sein soll :cluelesseddy:

1 „Gefällt mir“

:beannotsure:

:donnie:

6 „Gefällt mir“

Das Stück/scheibe am Brot, mit dem meisten/größten Krustenanteil. Ich hoffe, damit ist deine Frage beantwortet. :eddy:

Schon das/den Laib, hab mich mal in Dänemark eine Woche nur von nem Laib Brot ernährt…

Rinde!

1 „Gefällt mir“

Laib ist eine Form?

Ich könnt dir auf dänisch sagen was „Brötchen“ und „Leck mich am Arsch“ bedeutet. Ist vom Urlaub da hängengeblieben.

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt, mir egal wie du das Endstück vom Brot nennst :slight_smile:

War es der Laib Christi? :bless:

Anscheinend ja, aber eher unexplizit

1 „Gefällt mir“

Ist Brot doch immer…
Oder nur beim Abendmahl?

@Niklas_Schier

neuken in de keuken. Das war holländisch.

Du weißt einfach nicht, wie man richtig lebt

1 „Gefällt mir“

Rend mig i røven!
Das war dänisch. :nun:

1 „Gefällt mir“

:cat_wow:
Wenn man jetzt noch weiß wie knuffig Dänen das aussprechen…