Der seriöse Umfrage-Thread XVII

05:50 Wecker
05:55 Frühstück
Nachrichten lesen, evtl. vorbereiten wenn etwas spezielles in der Arbeit ansteht, anziehen etc.
6:30 Zähneputzen bzw. Morgenhygiene
6:45 außer Haus

Das ist krass :+1:

1 „Gefällt mir“

Die Zeit bräuchte ich alleine, um den Wecker zu finden und mich in Zimmer zu orientieren :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Weniger saufen I guess :sweat_smile:

Wenn ich morgens aufwache, brauch ich aber auch ne ganze Weile, um wirklich wach zu werden, ganz ohne saufen.

1 „Gefällt mir“

Ein Glück habe ich keinen Job wo ich so früh aufstehen muss :smiley:
Wäre überhaupt nicht meine Uhrzeit.

Ich trinke nie was alkoholisches :innocent: Verträgt sich nicht mit meinen Psychopharmaka.

4 „Gefällt mir“

Keine Ahnung was ich anders mach, aber wenn der Wecker läutet bin ich wach :sweat_smile:

Ist vllt einfach deine Uhrzeit, mit der dein Körper und Geist gut zurechtkommen.

Im Sommer geht es bei mir auch besser. Im Winter könnt ich nonstop pennen. Ich bin wohl eigentlich eher ein Igel, der jetzt ein paar Monate durchschlafen möchte.

6 „Gefällt mir“

Möglich, hab mitm Munterwerden eig noch nie Schwierigkeiten gehabt im Gegensatz zu meinen Geschwistern.

Kommt drauf an. :beancomfy:

Könnte ich nicht. Sofort essen nach dem Aufstehen!

Und ich könnt nicht mitm Essen warten nachm Aufstehen :sweat_smile:

Ich auch nicht. Ich muss ja erst Frühstück machen :beanjoy:

Beim Wecker (gewöhnlich)

  • stehe ich sofort auf
  • brauche ich etwas Zeit
  • kann ich nicht beantworten

0 Teilnehmer

Als was zählt, „stehe nach dem zweiten (von zwei) geplanten Wecker sofort auf“? :smiley:

Würde ich eher unter sofort packen, auch, weil man sich so selbst vorab aus dem Schlaf holt und seine Schlafzeit kürzt.

Das du einen Wecker zu viel hast :eddyclown:

1 „Gefällt mir“

Die Wintermonate bräuchte ich am besten auch komplett frei. Heute einfach mal über 12 Stunden gepennt :simonhahaa:

3 „Gefällt mir“

Ich hab das wohl verlernt nach Wecker aufzustehen.
Hab in meiner nun bald 3 jährigen Krankzeit die lästige Angewohnheit entwickelt nicht in den Tiefschlaf zu kommen, weil ich unterbewusst so viel Anspannung und Nervosität aufbaue, sobald ich mir Abends einen Wecker Stelle für den nächsten morgen aka mir vornehme zu einer bestimmten Zeit wieder aufzustehen.

Scheitere immer wieder daran.
Hin und wieder gelingt es mir, einfach, weil es mir wichtig ist Termine bei meinen Ärzten wahrzunehmen. Aber sobald ich die Option habe einen Termin auszulassen (meine Therapeutin bietet mir auch telefonisch Therapie an) tue ich das meistens wegen Schlafmangel, obwohl ich lieber anwesend gewesen wäre.

Will schon seit einem Monat nüchtern zum großen Blutbild, aber bekomme das derzeit einfach nicht hin, weil „immer irgendwas anderes ist“, weswegen ich es früh morgens nicht hinschaffe.

3 „Gefällt mir“