Der seriöse Umfrage-Thread XVII

Scrubs hat so viele traurige Folgen. Es war auch nicht ganz günstig dass ich kurz vor meinem Leukämie-Verdacht die Brendan Fraser Folge gesehen habe…

4 „Gefällt mir“

Weihnachten in deiner Kindheit…

Einen Weihnachtsbaum…
  • … gab es jedes Jahr
  • … gab es nicht jedes Jahr
  • … gab es nie

0 Teilnehmer

Der Weihnachtsbaum wurde aufgestellt…
  • … in der Adventszeit
  • … max. 3 Tage vor Heilig Abend
  • … erst an Heilig Abend
  • … Unterschiedlich
  • … Bei mir gab’s keinen Baum

0 Teilnehmer

Kirchenbesuch an Heilig Abend…
  • … war jedes Jahr
  • … war nicht jedes Jahr
  • … war nie

0 Teilnehmer

Die Bescherung…
  • … gab es vor dem Essen
  • … gab es nach dem Essen
  • … mal so, mal so
  • … wir hatten keine Bescherung oder Essen

0 Teilnehmer

Zur Bescherung…
  • … wurde/n ich/ wir reingerufen/ vorher aus dem Raum geschickt
  • … gab es kein besonderes Prozedere
  • … es gab bei mir keine Bescherung

0 Teilnehmer

Beim Geschenke auspacken…
  • … gab es eine bestimmte Reihenfolge
  • … durfte jeder drauf los legen, wie es gefiel
  • … bei mir gab es keine Bescherung

0 Teilnehmer

Das Weihnachtsessen an Heilig Abend…
  • … war immer was anderes/ es gab keine bestimmte Tradition
  • … gab es öfters mal das gleiche wie an anderen Weihnachten
  • … war immer das gleiche
  • … bei mir gab es kein Weihnachtsessen

0 Teilnehmer

3 „Gefällt mir“

Als wir kleiner waren, waren wir soweit ich mich erinnern kann jedes Jahr in der Kirche. Während uns fertig machten und draußen warteten, hat mein Mutter immer „länger gebraucht“. Auch irgendwann erst später kapiert, dass sie da wohl die Geschenke noch bereitgelegt hat :smiley:
Als wir älter waren, war der Kirchenbesuch nicht mehr standardmäßig dabei.
Gegessen wird bei uns an Heilig Abend überwiegend Ente mit Blaukraut, es kommt aber auch mal anderes vor.
Den Baum am Vormittag aufzustellen und zu schmücken während man Weihnachtslieder hört, am Nachmittag noch schnell die letzten Geschenke verpacken und am Abend nach dem Essen die Geschenke dann aufzumachen ist im großen und ganzen immer gleich geblieben^^
Die letzten Jahre waren allerdings mehr Unregelmäßigkeiten drin und meine Brüder kommen dieses Jahr leider nicht :confused:
Der Baum steht dann immer so bis Heilig Drei König, dann wird der zusammengesägt und im Kachelofen nach und nach verheizt :beanlurk:

Es gab zu essen an Heiligabend immer als Vorspeise Bohnensuppe, als Hauptgang Fisch und Kartoffeln und als Nachspeise schlesische Moczka.

Ab einem bestimmten Jahr durfte ich mir selber etwas kochen. Hab Mal einen Nudelauflauf mit Tomate Mozzarella machen dürfen mit einem Maggifix Rezept. Da war ich damals super stolz drauf :sweat_smile: und konnte das meiste davon alleine essen.

2 „Gefällt mir“

Ich glaub, wenn mich meine Erinnerung nicht Täuscht, sind wir etwa, bis ich so 12 oder so war, jedes Jahr nach der Bescherung um 22 oder 23 Uhr, spät jedenfalls, in die Weihnachtsmette gefahren.

Heute noch im Prinzip jedes Jahr das gleiche Prozedere eigentlich.
Wir verbringen Weihnachten, ausser die Letzten Jahre, immer mit den ganzen Tanten/Onkeln, Cousins und Cousinen Mütterlicherseits in so nem Ferienhaus am See.
Erst den ganzen Tag oben in den Wohnung, bei den Verwandten verbringen.
Jeder hat irgendwie so eine Rolle. Der Onkel steht heute noch in der Küche und macht den Weihnachtskarpfen. Es wird gemeinsam Abend gegessen. Es läutet das Glöckchen und dann geht man runter in die andere Wohnung, wo der Baum mit den Geschenken steht.
Es wird Stille Nacht gesungen. Ich singe nicht (mehr) mit. Es wird ein Vater Unser gebetet. Ich bete nicht (mehr) mit. Dann wird sich Frohe Weihnachten gewünscht und ran an die Geschenke.
Es wird getrunken. Und getrunken. Und geredet. Und geraucht. Und geredet. Und gestritten. Dann wieder getrunken. Und diskutiert. Irgendein Cousin oder Onkel macht eine sexistische Bemerkung. Dann macht ein anderer Cousin eine latent rassistische Bemerkung.
Es wird wieder ein bisschen gekeppelt. Irgendein Kind hat Probleme beim Zusammenbauen von irgendwas. Es ist laut.
Ein Teil überlegt, dieses Jahr wieder in die Mette zu gehen. Ein Teil von denen, die überlegen, dieses Jahr wieder in die Mette zu gehen, geht dann in die Mette.
Die anderen verplappern sich und sind überrascht, dass die jetzt schon gefahren sind.
Es wird noch eine Flasche aufgemacht und langsam beruhigt sich die Stimmung.
Ich telefoniere viel und schreibe Nachrichten. Ich werde auch dieses Jahr betrunken sein und mit den Augen rollen, wenn mein Onkel, wie jedes Jahr fragt:„So, jetzt erklär mir mal, wie ist das mit diesen Installationen?“
Meine Schwester tut sich schwer den konservativen Teil der Familie zu ertragen. Ich tu mir schwer den konservativen Teil der Familie zu ertragen, aber die drei Tage kann ich da drüberstehen.
Man muss aber viel mit dem Kopf schütteln und den Augen rollen.

1 „Gefällt mir“

@LaRocca Da stellt sich mir die Frage, wieso gab es bei dir keinen Tannenbaum?

Mit Serien und Filmen kommt das gelegentlich vor. Öfter aber bei Musik.

2 „Gefällt mir“

Tja, keine Ahnung. Wir hatten so Mini-Plastikbäumchen, die auf der Fensterbank standen, aber sowas werte ich nicht sls richtigen Weihnachtsbaum.

1 „Gefällt mir“

Manchmal gab es auch 2

Welches Essen :beanwat:
Nach Kaffee und Kuchen aber vorm Ambrot.

Der Weihnachtsmann stand vor der Tür

Der Weihnachtsmann gibt jedem ein Paket. Jeder singt, trägt sein Stück vor. Weihnachtsmann geht. Dann dürfen die Geschenke geöffnet werden.

1 „Gefällt mir“

Bescherung war bei uns immer nach Kaffee und Kuchen, also nachmittags. Hab mal nach dem Essen ausgewählt :smiley:
Zum Abendessen wurde dann zwischen Ragout Fin im Blätterteig und belegten Toastscheiben (die anderen immer Toast Hawaii…) rotiert.

Erst in Ruhe essen und Wein trinken (ca 17 18uhr) und dann geht es ans eingemachte :see_no_evil:

Dudley darf zuerst und Harry bekommt das Zeug das Dudley nicht will

1 „Gefällt mir“

Habt ihr früher die „Karlsson vom Dach“ Bücher gelesen oder die Fernsehserie gesehen?

  • Beides
  • Die Bücher gelesen
  • Die TV Serie gesehen
  • Keinen Plan worum es geht

0 Teilnehmer

Wann habt ihr das letzte mal „Überraschungsei“ Schokolade gegessen?

  • Heute
  • Gestern
  • Die Woche
  • Den Monat
  • Dieses Jahr
  • Ewig her
  • Noch nie

0 Teilnehmer

Irgendwann hat sich Backschinken mit Kroketten und Salat eingebürgert

Ein paar wenige random Folgen hab ich gesehen

1 „Gefällt mir“

Ich hab meiner Schwester, die bei mir ihre Erkältung auskuriert hat, anfang Dezember ein Überraschungsei als „Aufmunterung“ mitgebracht. Und da hab ich mir auch eins genommen. Dann sitzen also zwei Erwachsene in der Küche, öffnen Überraschungseier, tun sich schwer beim Zusammenbauen, kapieren nicht, was diese Spielzeuge darstellen bzw was man mit den Spielzeugen machen soll und schmeißen die daraufhin kichernd in den Müll.
Aber die Schokolade war gut. Darauf konnten wir uns einigen.

Meistens werde ich vorm Wecker wach und stehe gleich auf. Wenn allerdings der Wecker klingelt, brauche ich n paar Minuten.

Ergänzende Frage zu Weihnachten in deiner Kindheit…

Haupbescherung war in der Regel am…
  • Nikolaustag
  • Heilig Abend
  • Erster Weihnachstag
  • Zweiter Weihnachtstag
  • Heilige drei Könige
  • Ein anderer Tag

0 Teilnehmer

Geschenke habe ich in der Regel erhalten am…
  • Nikolaustag
  • Heilig Abend
  • Erster Weihnachstag
  • Zweiter Weihnachtstag
  • Heilige drei Könige
  • Ein anderer Tag

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

:beannotsure:
Agree to disagree

1 „Gefällt mir“