Der seriöse Umfrage-Thread XXII

Ich kenne genug Leute die in Altersheimen/Pflegeheimen schaffen.
Der Ausgleichstag unter der Woche ist es nicht wert, wenn sie könnten würden sie ganz normal Mo bis Fr schaffen. Und das ist eine Branche wo es WE Zuschläge gibt, in der Gastro gibt es ja nichtmal das.

weil dann hast Mo. Di Frei, aber alle freunde nicht, wie gesagt, das Wochenende als die Zeit wo die meisten Frei haben, ist etwas sehr kostbares das wir nicht wegwerfen sollten

Ich bin auch dafür, dass wir die freien Wochenenden beibehalten. Die Wäsche kann man imo trotzdem auch am Sonntag, und am Samstag, waschen. Gerade wenn man unter der Woche nicht dazu kommt.

5 „Gefällt mir“

Ja, darum ging es ja eigentlich. Leute wollten Sonntag Wäsche waschen und auf einmal bedeutet es das Ende aller Vereine.

1 „Gefällt mir“

Wir sollten zur Rettung der Vereine die 4 Tage Woche einführen

1 „Gefällt mir“

Ich mag es voll am Wochenende zu arbeiten :beanlurk:
In der Regel ist das etwas entspannter + mehr Geld.
Und ich mag es in der Woche auch mal einen Tag frei zu haben, das sind meist Tage für mich selbst.

3 „Gefällt mir“

Bin mir sicher, dass @Angrist da auch eine wasserdichte Argumentation hat, warum auch damit das Abendland untergeht.

2 „Gefällt mir“

Ich würde mal schätzen das Ehrenamt nun nicht in großer Zahl am Sonntag stattfindet, bei Vereinssport ist es ja meist in der Wochen gegen Abend oder Nachmittag mit Jugenlichen/Kindern.

Ist der Sonntagszuschlag nicht gesetzlich geregelt? Höre dass zum ersten Mal dass es da Ausnahmen für Gastro gibt

Nee, da gibts kein bindendes Gesetz.

1 „Gefällt mir“

Im bspw. Kulturbereich (bspw. Museums und Stadtführungen) oder im Tierschutz (bspw. Versorgung der Tiere im Tierheim etc.) arbeitet man eigentlich nahezu immer genauso sonntags. Sonderveranstaltungen (mit Planung, Vorbereitung und Ausführung) u.ä. kommen noch oft hinzu.

Von daher finde ich die Schätzung eher kritisch, Sonntag würde größtenteils kein Ehrenamt ausgeführt.

Edit: Nur so von mir eingeworfen. Zur Hauptdiskussion kann und will ich nichts beitragen :sweat_smile:

Ja auch, nur es klang so als würden die meisten Ehrenämter nur Sonntags stattfinden, das ist ja nun wirklich nicht so. Man kann da sehr gut auch was unter der Woche finden.

Ich meinte damit das es ausgeglichen ist und nicht besonders am Sonntag stattfindet.

Klar gibt es welche für unter der Woche, aber genauso jede jede Menge, die WE Arbeit benötigen und das sind imo gar nicht mal so wenige.

Am Wochenende bummt zum Beispiel der Kulturbereich, bspw. Museen, weil der größte Teil der Bevölkerung frei hat. Oft gibt es extra Veranstaltungen.

Und gerade Museen (zumindest die meisten) und Kunstvereine leben vom Ehrenamt, lol

Edit: Nur so von mir eingeworfen. Zur Hauptdiskussion kann und will ich nichts beitragen :sweat_smile:

Leider nein, nur über den Arbeitsvertrag oder bei nem Job mit Gewerkschaft dahinter in den Tarifverträgen.

Ich versteh auch was du meinst, je nach Branche ist es mehr oder weniger am WE, besonders im Sommer.

2 „Gefällt mir“

Also in den Sportvereinen die ich kenne finden die meisten arbeits- und zeitintensiven Einsätze am Wochenende statt, eben weil man da frei hat.

3 „Gefällt mir“

Bruder.
Du hast das glaube ich falsch verstanden. Es geht nicht um Ruhezeit wie, zb. 11 Stunden Ruhezeit zwischen zwei Schichten, sonder die RuheZEIT die von 12 bis 15 Uhr und Sonntag ist.
Was kommst du jetzt mit dem Lied des Proletariats?
Es ging darum, dass ich so unregelmäßig arbeite, dass ich halt auch mal Sonntag den Rasen mähe, oder wasche oder das zwischen 13 und 15 Uhr machen.

Ich habe hier nicht den Christian Lindner gemacht(ausgerechnet ich :joy:). Chill.

Arbeitet ihr mal alle für mich mit, merci :beanfriendly:

Habt ihr einen Organspendeausweis? (anonym)
  • ja
  • nein
  • nein, aber ich hätte grundsätzlich nichts dagegen Organe zu spenden
  • nein, aus Überzeugung nicht
  • nein, aber ich werde mir noch einen besorgen
  • Schrödigers Spenderniere
0 Teilnehmer
Wärt ihr dafür, dass man automatisch Organspender*in ist, es sei denn, man widerspricht aktiv dagegen?
  • ja
  • nein
0 Teilnehmer

grafik
Ich fühle mich irgendwie leicht gedrängt zu einer bestimmten Antwort. :beanlurk:

2 „Gefällt mir“

oh, ich habe soeben gelernt, dass alle Stimmen gelöscht werden, wenn man den Titel ändert. Hupsi :beanjoy:

PS: Glückwünsch, du hast ihn gefunden – meinen diesmaligen dummen Fauxpax bei der Umfrage-Erstellung :trophy:

5 „Gefällt mir“