In der heutigen Zeit ist das ja auch echt einfach: man kann sich schnell mal ausversehe num „kopf und kragen“ reden. So wie ein Fußballmoderator der eine Schwalbe von Rüdiger - ab hier wird es schwierig, denn wie sagt man es jetzt richtig? Schwarzer? Afrikaner? Afrikastämmiger? Dunkelhäutiger? Das war sogar eine Debatte im Antira, egal wie du die Hautfarbe von Rüdiger benennen willst es springt einer auf und sagt das ist rassistisch. Jedenfalls der Sportmoderator hat einen normalen deutschen Spruch losgelassen „mensch rüdiger, mach dich mal nicht zum affen hier“ - wie gesagt ein normaler deutscher Spruch - der aufriss fing aber sofort an mit dem sinne wie Rassistisch das sei Rüdiger als Affen zu bezeichnen aufgrund seiner Hautfarbe. Der Moderator ist vom Stuhl fast gefallen als er die Tweets gelesen hat und musste auch gleich zu Rüdiger um das aufzuklären und zu zeigen dass zwischen beiden alles gut ist etc und dass er nur den deutschen SPruch gemeint hat und nicht nachgedacht hat wie es ankommen könnte.
Sprich: zu Lahm oder Neuer wäre der spruch ok gewesen und zu rüdiger nicht. Also wo fängt der Rassismus an?
Auch hier ist es schwer, ab wann ist es Rassismus, und ab wann ist es einfach nur schwarzer Humor (ist das eigtl auch Rassistisch). Ich will Rassismus nicht gut reden, aber wir legen das Wort Rassismus zu schnell in den Mund heutzutage.
wow… dieser Kommentar ist in so vielen ebenen einfach nur… falsch. Wenn ich jetzt an Antira denke, dürften also 98% der Leute nicht Teilnehmen weil sie wahrscheinlich nicht Rassistisch angegriffen worden sind weil die meisten Deutschstämmig sind und somit kein Rassismus an sich selbst bemerkt haben.
Das funktioniert nicht, man kann sich an Rassismus debatte beteiligen - nein man MUSS sich beteiligen weil Rassismus nicht nur für den Betroffenen schlimm ist. Rassismus ist ein Thema für alle, egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, Jüdisch oder Moslimisch, oder oder oder. Rassismus gibt es in vielen Formen, bemerkbaren und unsichtbaren.
Ich denke - bin jetzt mit dem Thema nicht vertraut - haben auch Männer die Frauenrechte massiv unterstützt aus Soldarität und haben mit diskutiert - nach deiner Meinung hätten sie aber das ja nicht dürfen können weil sie einfach keine Frauen waren.
So ich hab mal diese zwei Aussagen zusammengefügt.
Du bist in Berlin aufgewachsen, sagst noch selbst „zum glück in Berlin“. Jetzt erzähl ich dir mal Berlin aus Sicht eines Berliners der Deutsch ist. Ich bin deutscher, wir deutschen sind in bestimmten Bezirken in Berlin in der Minderheit. Sowohl Grund als auch Oberschule waren wir grade mal einmal 3 und einmal 5 Deutsche gewesen in einer Gruppe von 30 Schülern! so sah es in allen Klassen aus. Und wenn du Blond bist wurdest du auch mal als „Wichskopf“ bezeichnet. Ganz geschweigen von Deutsche Kartoffel oder Nazi.
Jetzt sei mal noch vom Glauben Jüdisch, dann musst du teilweise echt Angst haben hier in Berlin! Ein Türkisch oder Arabischstämmiger hat hier in Berlin in den bestimmten Bezirken (sowas wie Zehlendorf oder Spandau sieht es wieder anders aus) hast du kein Rassismus weil die Personen ebend nicht in der Minderheit sind - sie treiben sogar oft Rassismus gegen andere an.
Aktuell ist der Antisemitismus groß in Berlin eine Rede - ich schüttel nur den Kopf - weil das was ich den den Zeitungen lese ist nicht erst seit Heute, das war schon vor 20 Jahren normal gewesen!
Sprich: Auch als Deutscher Blonder Mann kannst du Rassismus begegnen, vorallem in Berlin in Schulen wo du als Deutscher zu einer Minderheit gehörst, allem vorran als Jude.
Und wie oft höre ich dann plötzlich von nen Türken dann wenn er ermahnt wird „Du bist voll der Rassist, nur weil ich Türke bin!“ ← ernsthaft das hab ich oft gehört.
Aber man darf nicht alle über ein Kamm scheren, ich habe so einige Freunde mit MIgrationshintergrund die aber alles nette Personen sind und sich auch gut Intregriert haben.
Zum Thema Fremder in Berlin, da kann ich nur sagen, ich den bestimmten Bezirken fühle ich „mich“ als eingeborener Fremd, und in den Schulen „war“ ich es. Wenn ich heute bei Gesundbrunenn zum Mcdonalds gehe sehe ich nicht am Bahnhof Deutsch/Englisch sondern Deutsch/Türkisch, oder bei KiK teilweise schon nur Türkisch.
Das kann ich nicht beurteilen, nur wenn die Personen es übertrieben Laut haben
Manche Lieder sind aber auch sehr Exotisch (vorallem hier die Arabisch/Türkischen - für mich ist das keine Musik aber wem es gefällt soll damit leben, es ist meine Meinung und der Mensch ist nunmal misstrauisch zu Befremdeten sachen die er nicht kennt ^^). Ich denke da steckt nicht grade unbedingt rassismus dahinter.
Ich kann es nicht beurteilen, aber ich hab da meine eigenen Erfahrungen gemacht als Deutscher - der ebend Rassistisch angegriffen wurde weil er Deutscher ist.
Kommt natürlich auch über sein Auftreten an, was hat die Person an, wie sieht die Person aus - nicht nur wegen der Hautfarbe. Aber ich weiß worauf du hinaus willst und ich kann dir zur gleichen Zeit sagen, da sind ebend so etliche dran schuld an diesen „Bild“ von Türken. Ich gepflege aber zu sagen das man die Person erst kennenlernen soll. Wie gesagt habe ich etliche Beispiele von Menschen kennengelernt die komplett anders sind. z.B. Serhat, Türkischer Name, Türksiches Aussehen, aber mehr Deutsch als Türke, dient in der Bundeswehr als Sanitäter, ist locker drauf, cooler Typ, Trinkt Bier usw. Spricht hochdeutsch versucht Türkisch zu vermeiden, hat sich halt in Deutschland eingelebt.
Es gibt aber auch die leute die genau anders sind.
Schlussendlich ist es zu Sagen. Es gibt viele übertreibungen im Thema Rassismus, und Rassismus hat aber zu gleich viele Formen. Rassismus kann jeden Treffen, Rassismus sollte jeden etwas angehen, Rassismus kann man nicht gut reden, Rassismus sollte man aber auch nicht an jeder Ecke sehen
Raissismus ist ein Schweres Thema
Überspitzt formuliert finde ich dann ebend auch diese Aussage, vorallem wenn du Berliner bist. Aber gut ich habe das auch so bisher noch nie erlebt, nur dass man einen Schlag in die Fresse bekommt wenn man bittet die Musik etwas leiser machen zu können ^^ natürlich das anspucken nicht zu vergessen.
schönes beispiel <3 vorallem weil es in Berlin wieder heiß Diskutiert wird.
/signed