Allgemeine Frage:
Wie geht ihr in eurer Gruppe mit schwereren Verletzungen um? In diesem Fall explizit in DnD (aber gerne auch andere Regelwerke, die für sowas keine RAW haben)
D.h. sowas vom verstauchten Knöchel, bis hin zu einem gebrochenen Arm?
Gibt es bei euch sowas überhaupt? Das Regelwerk sieht solche dauerhaften Einschränkungen ja afaik gar nicht so richtig vor. Ist das bei Euch dann quasi einfach auch so, dass man sich halt nichts bricht. Oder kann es bspw. vorkommen, wenn jemand ein besonders riskantes Klettermanöver mit einer 1 würfelt, dort schonmal was passieren kann?
Falls ja:
Wie setzt ihr das ein? Haben die Charaktere dann einfach „nur“ disadvantage? Spielt ihr vielleicht mit Abzügen auf bestimmte Würfe?
Wie geht ihr mit der Heilung um? Ist Cure Wounds bei Euch ne Art „ultimative“ Heilung, die direkt auch Brüche und alles mitheilt, oder habt ihr dafür spezielle Regeln?
Würde mich mal interessieren, wie ihr das so handhabt in euren Gruppen