Eddie, etwas mehr Elan bei Kino+ bitte

Also ich liebe Eddy und ich finde genau seine ungefilterten und direkten Meinungen bzw. Aussagen richtig gut.

Aber mit den Füßen (was BTW auch das ekeligste Körperteil des Menschen ist) spielen oder die ganze Zeit am Handy/Laptop sein finde ich auch nicht cool. Thema Lustlosigkeit: Bei der letzten Folge Kino+ lag es aber mehr daran, dass er wohl extrem Müde war und wenig geschlafen hat. Natürlich sollte man als professioneller Moderator das kaschieren können, und bei Eddy kommt es leider öfter zum Vorschein.

Zum Thema Snapback: Warum soll ein Moderator kein Snapback tragen? Ich finde das vollkommen in Ordnung und verschlechtert nicht die Sendung, wenn der Mod. eine Cap trägt oder nicht. Das gleiche kann man ja dann auch zu Schröckert sagen, weil er fast immer eine Cap trägt.
Ebenso gab es auch mal Folgen wo Andi mit Tanktop und kurzen Shorts bei Kino+ war. Ich finde bei Kleidungen soll jeder Moderator die Freiheit haben. Wenn einer mit Tanktop vor die Kamera will, soll er es machen. Wenn jemand Cap tragen will, finde ich es auch nicht verkehrt.

3 „Gefällt mir“

Verstehe irgendwie ekel über Körperteile überhaupt nicht :smiley: jeder hat Füße und all den anderen Shit am Körper. War natürlich auch sofort klar, dass das Leute aufregt, aber für mich ändert sowas kein Stück die Qualität einer Sendung, egal ob man an den Füßen spielt, popelt oder die Eier krault. Denke fast jeder macht das mal und nur weil plötzlich ne Kamera da steht sind solche Dinge tabo. Find das immer so ein zimperliches gehabe was man darf und was nicht, genau so die Klamotten wahl oder wie man sitzt.

2 „Gefällt mir“

ich habe einfach Probleme mit Füßen. Ich finde sogar meine eigenen Füße unästhetisch und hässlich, weswegen ich da schon leicht zucke, wenn ich nackte Füße sehe. :sweat_smile:

Vor der Kamera finde ich es nur problematisch, weil ich es respektlos bzw. unsittlich finde. Wenn du mit Freunden bei einem Cafe bist und mit denen redest, kraulst du auch nicht an den Eiern oder massierst deine Füße. Man hat ja bei Jogi Löw gesehen, dass es einfach keine gute Idee ist, wenn man vor laufender Kamera seine Eier krault und danach dran schnüffelt.

Bei Eddy ist das natürlich nicht der Fall gewesen, aber solche Sachen könnte er ja auch in der Werbepause machen oder wenn die Sendung zu Ende ist. :slight_smile:

Ja klar habs auch ein bisschen übertrieben mit Eiern und so. Schleicht sich vielleicht auch mit der Zeit einfach so ein wenn man schon so lange vor der Kamera ist und das quasi sein zweites Wohnzimmer ist.

Ich hoffe für dich, dass du niemals mich oder meinen Freundeskreises kennen lernst :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich bin

  • pro nackter Fuß (natürlich und gesund - Schweißfuß und Fußpilz entstehen nicht durch zu wenig Schuh, sondern durch zu viel Schuh)
  • pro Laptop (lieber Fakten zum Thema einholen, anstatt zu spekulieren)
  • kon Handy (kein Mehrwert, aber leicht störend)
  • egal Snapback (Kein Mehrwert, keine Störung)

und zum Kernthema habe ich gar keine Meinung. Mir ist nichts negativ aufgefallen am Gemütszustand von Ede.

1 „Gefällt mir“

Um mal Gzuz zu zitieren: Es ist solange witzig, bis es nicht mehr witzig ist."

1 „Gefällt mir“

So nun ein letztes Mal haltet euch ans Thema und attackiert die Argumente der anderen und nicht die Personen selbst.

4 „Gefällt mir“

Eddies Performance bei Kino+ hängt zweifelsohne sehr stark davon ab, ob er etwas zum Thema zu sagen hat. Wenn er etwas zu sagen hat, ist er aber definitiv eine Bereicherung. Wenn nicht, dann neigt er mehr dazu sich aus eienr Diskussion herauszuhalten, was schade ist.

Finde eher man sollte versuchen ihm in Kino+ etwas mehr Relevanz und einen Motivationsfaktor geben. Z.B glaube ich das er beim Vorstellen dieser zwei Filme vor kurzen durchaus wieder mehr Spaß hatte. Warum das nicht einfach wöchentlich machen? Soll er halt jede Woche ein bis zwei Filmtipps mitnehmen und das ganze Eddies Filmperlen oder so nennen.

Inwiefern soll er sich denn an einer Diskussion beteiligen, bei der er nichts beizutragen hat? Meinst du, dass er dann zumindest die Diskussion nicht beenden sollte?

1 „Gefällt mir“

Nichts zur Diskussion beizutragen zu haben ist doch nicht das selbe, wie kein Interesse zu haben. Andy hat von vielen neuen Filmen im Kino auch anfänglich noch nicht so viel Ahnung, stellt aber Fragen auf die Schröckert eingehen kann und somit spielen sich beide den Ball hin und zu.

3 „Gefällt mir“

raushalten wenn man nichts zu sagen hat ist ja ok, für mich ist das Problem eher das er dann anfängt “anti” zu werden und sich dann schon fast demonstrativ mit was anderem beschäftigt

Also ich bin riesiger Eddy Fanboy aber hab bei Kino+ (gucke jede Folge) leider auch wirklich sehr oft das Gefühl, dass er keine Lust hat da zu sein. Glaube wenn man ihm Handy&Laptop Verbot erteilen würde dann würde das schon sehr helfen weil er dann zuhören “muss” und sich dann eher wieder mehr beteiligt.

Da ich es oft eher nebenbei laufen habe stört es mich auch nicht so sehr aber es fällt schon auf wenn man dann mal hinschaut.

Mir fällt auch sehr oft auf das Eddie gar keine richtige Lust auf das Format zu haben scheint.

Soll er machen was und wie er es will.

1 „Gefällt mir“

Danke für den gehaltvollen Beitrag :upside_down_face:

4 „Gefällt mir“

Ich habe nur einmal kurz gesehen das er seine Schuhe nicht anhatte wo ich mich gefragt habe ob es seine Kollegen nicht stört. Es dann aber nicht weiter beachtet.

FTFY

“WIR reden nicht über den Film, weil ICH ihn nicht gesehen habe” ist einfach egoistisch und arschig #isso

Wenn über den nächsten Marvel Film gesprochen wird kann er ja mal eine Gesprächspause einlegen.

Wenn Ede etwas auf dem Laptop oder Andre etwas auf seinem Handy nachguckt ist es ok wenn Fragen die keiner Beantworten kann durch eine kurze Suche geklärt werden können.
In Fällen wenn einfach ohne Zusammenhang geguckt wird stört es mich nicht da ich es ignoriere.
Kann aber gut verstehen wenn sich Leute darüber ärgern.
Wichtig ist das ich unterhalten werde ist alles gut.
An manchen Stellen wäre es schön professioneller zu sein aber ich sterbe nicht wenn es sich nach und nach entwickelt oder gar nicht passiert.