Eure Top-Filme [Turniermodus]

Klar, wenn du ihn nicht kennst, wäre es auch vermessen, dem Film eine Stimme zu geben. Aber es macht in meinen Augen einen Unterschied, wenn jeder nur den wirklich “besten” Filmen eine Stimme gibt, oder ob man von den zur Auswahl stehenden Filmen die 7 “besseren” wählt.

Kurzes Beispiel mit 4 Filmen:

Zur Auswahl stehen

Fight Club
Dogtooth
Date Movie und
Daniel der Zauberer

Wenn ich jetzt zwei Stimmen habe, aber nur Fight Club eine gebe, weil Dogtooth und die anderen beiden für mich keine 4-Sterne-Film sind, dann bekommen die Stimmen derjenigen, die zwei Stimmen abgeben ungleich viel mehr Gewicht. Wenn diese nur Fight Club und Date Movie kennen sollten, dann rutscht automatisch Date Movie weiter.
Deswegen ja meine Frage, was die offiziellen Regeln hierzu sind. Kann zwar jeder für sich selbst entscheiden, aber je nachdem fällt auch das Ergebnis anders aus.

Wenn ich 7 gute Filme in der Gruppe sehe, wähle ich auch 7.

Aber selbst wenn ich davon 7 kenne und die nicht schlecht wären, würde ich nicht unbedingt 7 Stimmen verteilen.

Bin eh gespannt wie viele aus jeder Gruppe weiterkommen.

Habe schon verstanden, wie du das handhabst.
Mir geht es darum, ob und - wenn ja - welche offiziellen Regeln es hierzu gibt.

Das ist geklärt:

Und genau das ist ja der Grund, wieso die Stimmen derjenigen, die alle ihre Stimmen ausnutzen, mehr Gewicht bekommen.

Man kann es eh nicht reglementieren. Es reicht ja schon reines “nicht kennen” der Filme aus und man kann nicht wirklich 7 Stimmen verteilen.

Am Ende ist es eh egal. Es wird keiner der Filme gewinnen bei denen es auf diese Gewichtung ankommt.

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt, geht es mir darum, wenn man mindestens 7 Filme kennt.

Wenn es alle so handhaben würden, dass sie nur 4-Sterne-Filmen und aufwärts eine Stimme geben, dann kann das durchaus dazu führen, dass andere Filme weiterkommen, wie oben gezeigt, und selbst im Finale könnte dadurch ein anderer Film als Sieger hervorgehen, wenn sich jemand enthalten sollte, der zwar einen Film besser findet, aber keinem von beiden mindestens 4 Sterne geben sollte.

Mir geht es nicht darum, die Logik zu diskutieren, sondern darum, ob irgendwo (vielleicht auch im Serien-Thread) eine offizielle Regel dazu aufgestellt wurde.

Was wie gesagt egal ist, da es ja im Falle von „kenn ich nicht“ eh nicht zu den 7 Stimmen kommt und somit eh ein Ungleichgewicht der Stimmen herrscht. Ob man mir das nun versucht zu verbieten oder nicht, ist egal. Du kannst weder die Leute zwingen 7 stimmen zu verteilen noch kannst du sie dafür bestrafen es nicht zu tun.

Das Serienturnier hat übrigens auch so funktioniert. Ohne Probleme.

1 „Gefällt mir“

Da legt das Huhn doch glatt die nächsten Film-Eier:


Vorrunde - Gruppe 1 + 2
Vorrunde - Gruppe 3 + 4


Vorrunde - Gruppe 5

Jeder Teilnehmer hat 7 Stimmen, 7 Filme kommen weiter. Die Dauer dieser Umfrage beträgt 4 Tage!


Cover oder Poster

image


image


image


image


image


image


image



image


image


image


image



image


image


  • Prinzessin Mononoke
  • Flight
  • Die Blechtrommel
  • Seven Pounds
  • Der mit dem Wolf tanzt
  • The Neon Demon
  • Mary & Max
  • Die glorreichen Sieben (1960)
  • Goodfellas
  • Gamer
  • Pulp Fiction
  • Digimon Adventure Tri 2: Bestimmung
  • Predator
  • Verrückt nach Mary
  • Easy Rider

0 voters


Vorrunde - Gruppe 6

Jeder Teilnehmer hat 7 Stimmen, 7 Filme kommen weiter. Die Dauer dieser Umfrage beträgt 4 Tage!


Cover oder Poster


image


image



image


image


image


image




image


image


image



image


  • Ponyo - Das große Abenteuer am Meer
  • Harry Potter und der Halbblutprinz
  • Birdman
  • Room
  • True Grit (1969)
  • Rocky III - Das Auge des Tigers
  • Harry Potter und der Orden des Phönix
  • Pride
  • Your Name - Gestern, heute und für immer
  • Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff
  • Lady Bird
  • Rushmore
  • Ondskan
  • In China essen sie Hunde
  • Joint Security Area

0 voters

2 „Gefällt mir“

Also gibt es keine offizielle Regel dazu? Das ist doch alles, was ich wissen möchte.

Darum geht es mir, wie schon vier Mal gesagt, überhaupt nicht. Ich möchte bitte nur wissen, ob es eine Regel dazu gibt. Ich meine herauszulesen, dass dem nicht so ist.

nein es gibt, logischerweise, keine Regel dazu.

Die einzige Möglichkeit, das zur Regel zu machen, wäre ja eigentlich, dass man die Mindestanzahl an Stimmen auf 7 setzt, sonst kann man nicht teilnehmen. Einfach nur zu sagen „Benutzt all eure Stimmen!“ würde mit Sicherheit nicht reichen. :smile:

Wenn man es so sieht, dass man auf jeden Fall 7 Stimmen vergeben muss, klar. Macht aber, wie schon bereits gesagt, wenig Sinn, wenn man nicht alle gesehen hat.

Ging mir nur darum, ob man wirklich nur den “besten” Filmen eine Stimme geben soll, oder den 7 “besseren”.
Je nachdem sähe meine Abstimmung doch ganz anders aus. Wenn es nur um die “besten” geht, dann bekommen Room, Rushmore, In China essen sie Hunde, JSA und viele andere Filme keine Stimme und ich reize die 7 Stimmen nicht aus. Das würde (sofern andere Abstimmer 7 volle Stimmen vergeben) bedeuten, dass die bekannteren Filme einen signifikanten Vorteil hätten. Wenn es darum ginge, die 7 “besseren” Filme aus dem Topf zu wählen, dann würde ich auch für die Genannten stimmen.

Die Regel wäre nicht “ihr müsst 7 Stimmen verteilen”. Sondern “wählt die 7 besseren Filme” oder “wählt nur eure Lieblingsfilme”.
Wobei “Regel” vielleicht ein zu harsches Wort ist, dass man wohl missverstehen kann. Nennen wir es Handlungsempfehlung ^^
Wobei ich daraus jetzt keine Wissenschaft machen möchte und gespannt bin, was am Ende bei herauskommt.

1 „Gefällt mir“

Ich gebe den filmen eine Stimme, bei denen ich es verantworten könnte, sie in die nächste Runde zu schicken. :smiley:

15 „Gefällt mir“

Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff ist auch ein furchtbarer Auswuchs deutscher Filmtitelübersetzungen mit passendem hässlichen Poster für so einen wundervollen Film

Einigen hier vermutlich eher unter “Augen ohne Gesicht” (Les Yeux sans Visage) bekannt
Musste ich einmal loswerden

1 „Gefällt mir“

Naja, man sollte auf jeden Fall nicht jetzt schon denken “Wer verdient es ins Halbfinale zu kommen”, sondern wie @boodee sagt, erstmal wer es in die nächste Runde verdient.

Optimal wäre es, den 7 besten Filmen der jeweiligen Gruppe eine Stimme zu geben, aber wenn man da nur 4 Stimmen vergeben kann und es danach heißt “Schlecht gegen Kenne ich nicht”, muss man nicht krampfhaft schlechte Filme wählen, nur weil man noch Stimmen übrig hat.
Wie das bei mittelmäßigen Filmen aussieht, ist natürlich auch jedem selbst überlassen.^^

3 „Gefällt mir“

Mein Problem ist, dass ich, wenn ich z.B. nur 7 Filme kenne und 5 davon richtig gut finde und 2 eher okay, aber dann allen eine Stimme gebe, ich ja die Chance mindere, dass meine “Lieblinge” weiterkommen. Im Moment war es eh eher der Fall, dass ich gar nicht unbedingt 7 Filme von der Auswahl gesehen hatte. Wenn es später dann in die KO-Phase geht, werde ich natürlich den Film wählen, der mir besser gefällt, auch wenn er nicht zu meinen favorisierten Filmen gehört.

Ich stimme dir in der Theorie zu 100% zu—denke auch dass es eigentlich der bessere Weg wäre wegen der von dir angesprochenen „Gefahren“.

Muss aber zugeben, dass ich es in der Praxis eher so als Mischung aus beiden Alternativen mache, in etwa so wie von @boodee beschrieben :sweat_smile: .

2 „Gefällt mir“

Nur zur Info: Die Harry Potter Filme sind nicht die Bücher :wink:

2 „Gefällt mir“

Jetzt wollen wir hier aber schon 'n bisschen viel reglementieren, oder? :see_no_evil: Soll doch jeder wählen, was er möchte und seine Auswahl-Grenze so hoch oder niedrig setzen, wie er es für richtig hält. Man muss echt nich alles mit Regeln vollpacken…

1 „Gefällt mir“

Es war eine Frage. Tut mir Leid, wenn sich ein paar Leute dadurch vor den Kopf gestoßen fühlen.

1 „Gefällt mir“

War ja auch eine berechtigte Frage. Habe mich auch etwas unglücklich ausgedrückt, wollte auch sagen, dass ich nur die wähle, die meiner Meinung nach das Weiterkommen verdient haben, auch wenn ich dann nicht alle Stimmen ausnutze. Sonst ist es ja auch Filmen, die ich noch nicht gesehen habe, aber mir besser gefallen könnten, unfair gegenüber, wenn ich einfach für gesehene Filme stimme, um alle Stimmen auszunutzen.

1 „Gefällt mir“