Hab ich mal gemacht, Danke
Alternativ in den Einstellungen „Ungelesen“ als Standard-Startseite einstellen. Dann muss man auf am Desktop-PC nur auf das Haus klicken oder mobil aufs Haus bzw. den Cornerbug.
Jau, das hab ich jetzt auch gemacht als ich das mit den abschnitten nicht gefunden hab. Ist noch besser.
am pc stört mich das update nicht und ist mir egal, am handy finde ich es leider katastrophal und definitiv eine verschlechterung im vergleich zu vorher. Hier habe ich das Gefühl das man UX nicht verstanden oder angewendet hat.
Heißt für mich ich werde es am Handy nicht weiter nutzen.
Und hier sehen Sie, wie man etwas total überdramatisiert
nein nicht wirklich, wenn ich nach 3 minuten nicht fähig bin auch nur ansatzweise am handy rumzunavigieren ist das vom UX Designstandpunkt her katastrophal.
Worte meines UX/UI Lektors als wir genau diesen Fall in meiner Gruppe durchgingen. (wir sind eine testwebiste unserer wahl durchgeangen und haben diese dann leuten mit aufgaben zum testen gegeben und dann gemesen wie lange sie für die aufgaben brauchen oder ob sie daran scheitern. Unsere Website war derart schlecht das einige die aufgaben nicht beenden konnten)
Ne, ich sehe das ähnlich. Die Änderungen am Handy finde ich eine unglaubliche verschlechterung zu vorher
Ab von dem Burger Menü hat sich doch garnet so viel geändert und das ist jetzt auch nicht mehr so anders, nachdem Doom „aktuell“ und „ungelesen“ wieder eingesetzt hat, bzw es auch andere Möglichkeiten dazu gibt.
Bei den Notifications hat man nun halt mehr Filter zur Auswahl.
Also ich hab jetzt eine Einstellung geändert und es ist nun eigentlich besser als vorher. Und alles lädt schneller.
Aber man kanns natürlich auch einfach nach drei Minuten sein lassen.
Schlechter ist ok. Kann man nachvollziehen. Katastrophe ist halt direkt „uuuh hier geht garnix!“
Es ist zumindest wesentlich mühsamer in der Übersicht und Bedienung. Mancher mag das als Katastrophe sehen, denke das ist dann individuelles Empfinden.
Das was Rolly gepostet hat ist schon eine hartmittelleichtschwere Katastrophe
Don’t you guys have PCs?
Ja gebe voll und ganz zu: ich bin nicht gewillt mich am handy einzulernen um eine website zu bedienen. Ich erwarte das diese funktioniert und intuitiv aufgebaut ist. Für mich ist es das nicht. Möglicherweise bin ich hier auch ein Einzelfall und einfach zu dumm. Das lasse ich eingehen aber das Forum ist da, dass ich mein Feedback gebe und mein Feedback habe ich entsprechend funktioniert. Den
genau das war für mich in meinem Standardverwendungsfall im Forum mein Erlebnis. Daher ist für mich persönlich die Wortwahl: „Katastrophal“ auch gerechtfertigt.
Doch, wenn ich unterwegs bin nennt er sich handy
Feedback ist halt auch am nützlichsten, wenn man benennt, was nicht funktioniert. Hat der UX Lektor bestimmt auch mal angemerkt.
wobei ich einen Punkt erwähnen muss. Die zwei Menüs, das Hambuger-Menu (die drei Striche) und das Profil (beim ersten Klick) ist viel zu überladen.
Ich vermute das menschliche Auge erfasst auf den ersten Blick nur einen Bruchteil der Punkte, die Mehrheit der User wird wahrscheinlich im Alltag nur einen Bruchteil der Unterpunkte benötigen.
Es ist doch sehr verwirrend und dort sind auch Unterpunkte die nicht enthalten sein müssten (z.B. Schlagwörter)
Und ich rede nicht davon dass irgendjemand aus 100.000 Usern auch alle Untermenüs täglich braucht. Das kann sein. Aber ich vermute mal stark große Unternehmen ala google würden das anders handhaben als discourse.
Ich denke mal das dürfte eher so ein Fall sein wo die discourse Entwickler dies genauso haben möchten, ganz egal ob da Prinzipien der UX dagegen sprechen.
Gab ja einige andere Fälle bei discourse wo User immer wider nach Funktionen fragen aber die Entwickler dass nicht haben möchten und dann wird das auch nicht gemacht
(wobei sie in vielen Fällen auch auf Feedback eingehen)
Ja, auf jeden Fall ist das erstmal ziemlich weird. Dafür gibt’s jetzt aber auch nal ganz schöne Einstellungen, die es (zumindest für meinen alltäglichen Gebrauch) sogar besser machen als vorher. Vorher ging ich immer aufs burgermenü und dann auf ungelesen, jetzt drücke ich ein mal auf den großen roten Knopf. „klickarbeit“ halbiert
Das ging auch schon vor dem Update