Hilfe, es hat geklingelt.. ..der Thread für Sozialphobiker und Sympathisanten

Hallo liebe Community,
ich melde mich nochmal und wollte mich bei euch bedanken das ihr ein offenes Ohr für mich hattet.
Leider hat sich bei mir nichts verändert, eher noch mehr verschlimmert. Heute gab es eine blöde Situation, ein Vater mit seinem Sohn, er fing an zu lachen als er mich sah und sein Sohn, ich schätze er war so 3 Jahre alt, drehte sich ständig nach mir um und konnte gar nicht mehr aufhören zu gucken.

Aber ich werde mich wieder nach einem neuen Therapeuten umschauen und kann nur hoffen das ich es irgendwann ohne Sonnebrille und Mütze vor die Tür schaffe. Hoffentlich noch nächstes Jahr im Sommer, denn da wollte ich eigentlich wieder in den Urlaub fliegen, eventuell sogar mit einer Reisegruppe falls meine Oma mich nicht begleiten könnte, aber bis dahin muss ich was ändern, denn ich denke so würde ich vielleicht in Schwierigkeiten kommen.

1 „Gefällt mir“

Bocchi :beancomfy:

Ich hab nächste Woche nen Arzttermin bei nem neuen Arzt… eh schon untoll
Hab jetzt festgestellt, dass ich dank des Busfahrplans entweder 65 Minuten zu früh da bin oder genau 5 Minuten hab, wenn der Bus pünktlich ankommt…

Stresst mich jetzt schon. Die 65 Min früher kommen nicht in frage (Arbeit und Kalt). Also entweder gut Glück auf die 5 Minuten und nen pünktlichen Bus setzen, oder ich ruf da an und sag denen, dass ich ein paar Minuten zu spät sein könnte… Aber das will ich iwi auch nicht (Die Telefondame war beim Termin machen sehr … ziel- und zeitorientiert) :beansweat:

5 „Gefällt mir“

Das schlimme ist echt, dass man sich als Patient nicht traut, auch nur 5 min zu spät zu sein, während es ganz normal ist, trotz Termin ne Stunde zu warten (ja ich weiß, manchmal liegt es an Notfällen u.ä., aber oft auch einfach an der Unfähigkeit der Praxen, vernünftig zu planen)

5 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt schon. Wahrscheinlich komm ich eh erst ne ganze Weile später dran.

Hab halt selber viele Personen in der Familie die in dem Bereich arbeiten und ich weiß, wie viel Mühe die sich geben für nen flüssigen Terminablauf (da gibts aber auch wirklich selten Wartezeiten). Da komm ich mir so furchtbar unhöflich vor, wenn ich dann zu spät bin und alles durcheinander bringe :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Gestern termin bei einem Arzt gehabt um 14 Uhr.
Erster Termin den ich je bei dem Arzt hatte, also war ich vorher da weil ich dachte, dass ich ja erstmal zeug ausfüllen muss.

Nur haben sie die Tür erst um 14 Uhr aufgemacht.
Dokumente waren in 5 Min ausgefüllt, aber drangekommen bin ich erst um 14:45.
Sehr nervig wenn man für die ganze Sache überstunden verbrennen muss, da es ja mitten am Tag war.

Vor allem wenn man sich vom Arzt dann schnell abgefertigt fühlt :frowning:

3 „Gefällt mir“

Wenn du auf dem Weg zum Arzt bist und da merkst, dass du dich verspätest ( durch öffentliche Verkehrsmittel halt ) und dann anrufst, dass es etwas später wird, ist das meiner Erfahrung nach kein Problem. Solange man Bescheid sagt, wissen die es dann ja und ziehen dann halt jemand anderen vor. (hatte das Problem in Köln auch schon - die U-Bahnen da sind echt schlimm diesbezüglich)
Kann halt mal passieren - wichtig ist halt, dass man Bescheid gibt, damit die in der Praxis umplanen können.

Aber mich würde das auch nervös machen :beanhug:

4 „Gefällt mir“

Wenn ich den einen Anruf den ich da getätigt habe als Maßstab nehme, bin ich angekommen bevor ich durch gestellt werde :sweat_smile:

Aber, das ist wahrscheinlich die beste Vorgehensweise.

Wünschte ich hätte den Termin schon hinter mir :beansweat:

1 „Gefällt mir“

Habe seit über n Jahr kein Geld auf dem Handy :face_with_peeking_eye:
Ich müsste von zuhause anrufen. Was aber kein Problem ist

Gibt es R-Gespräche noch? :kappa:

Keine Ahnung. Aber das hätte was. :rofl:

Erstaunt mich etwas, dass es das bis vor drei Jahren tatsächlich noch gab :beannote:

Erst die Telefonzellen, dann die Telegramme und jetzt auch noch die R-Gespräche :beansad:
Wie soll man denn noch mit Stil kommunizieren… :cluelesseddy:

Es gibt ja zum Glück noch SMS.

Und Briefe! Immerhin etwas…

1 „Gefällt mir“

Brieftauben! :beanpoggers: Wie konnten wir die vergessen?! Die coolste Art der Kommunikation!

4 „Gefällt mir“

Über eine Taubenart hatte ich gerade was gesehen…

Da bin ich echt froh, dass bei uns die Arbeitszeit total flexibel ist. Termin um 14 Uhr? Kein Problem, einfach davor auschippen und wenn man fertig und wieder zurück ist, einchippen. Hauptsache die Arbeitszeit ist irgendwann zwischen 6-20 Uhr vollbracht worden.
Arzttermine kommen bei mir zum Glück zwar selten vor, aber wenn, dann ist so ein flexibles Zeitsystem echt was wert.

1 „Gefällt mir“

Ja, das geht bei uns ja auch, aber trotzdem verbrennt es ja arbeitszeit.
Man muss hinfahren, will nicht verspätet sein, ist also früher da, und dann wartet man und dann wieder in die ARbeit fahren.

Das war eines der wenigen Vorteile eines Starren Zeitsystems vor Corona.
Man konnte zwar nicht kommen und gehen wann man wollte, aber wenn ein Arzttermin nur da ging, war es eben so und dann hat man sich einen zettel vom Arzt geholt der sagte dass es nur da ging und dann hat man die Zeit wieder gutgeschrieben gekriegt.

1 „Gefällt mir“

Schon, aber man muss nicht extra frei nehmen oder gar einen Urlaubstag opfern, sondern kann halt hinten raus dann „länger“ arbeiten, wenn man für den Tag keine Minusstunden aufbauen möchte.

Auch ziemlich gut für den Mittagsschlaf im Home Office oder sonstige Termine :slight_smile:

1 „Gefällt mir“