Horror und Grusel Filme

The Belko Experiment läuft gerade im Kino!
Und ich kann dir bei 31 nur zustimmen und hätte wohl lieber „bei weitem nicht so gut“ wie die Vorgänger schreiben sollen?! :wink: Zum Teil haben mich auch die Slow Mo - Shaky Cam und die Stroboeffekte genervt…

1 „Gefällt mir“

Irgendwie erschöpft sich sein Stil so langsam. Ich mag eigentlich fast alle Filme von Rob, aber es ist mittlerweile alles ein wenig repetitiv. Da muss langsam mal etwas Innovatives kommen. Das Zeug dazu hat er.

1 „Gefällt mir“

jop

zumal bei House of 1000 Corpses und the Devils Rejects Kultcharaktere geschaffen wurden. Besonders The Devils Rejects war ja einfach ein klasse morbider Road Movie.
Bei 31 haste einfach nen B-Movie mit blassen Charakteren in Arenakämpfen. Da baut man als Zuschauer null Beziehung zu den Figuren (egal ob positiv oder negativ) auf.

2 „Gefällt mir“

Ganz genau. TDR ist so ein unangenehmer, aber geiler Horrorfilm, der eigentlich hauptsächlich über die Charaktere funktioniert, was echt selten ist.
Ich hätte mal Bock auf einen Film von ihm, der in der Vergangenheit spielt. So ne Mischung aus The Witch und typischem Rob Zombie-Film. Oder auch wieder ein Remake von irgendwas, die beiden Halloween fand ich nämlich schon sehr stark.

2 „Gefällt mir“

absolut

vielleicht würde das dann an eine Art Flesh and Blood erinnern. Ja hätte ich Bock drauf.
Was ich mir auch gut vorstellen könnte wäre eine Art dystopisches Endzeitsetting ala Doomsday. Nur nochmal dann halt ne Portion “schmutziger”

2 „Gefällt mir“

Da demletzt Babadook im TV kam… ich finde, dass an dem Film ein Animations-/Kurz-/Kinderfilm verloren gegangen ist. Als Horrorfilm fand ich ihn okay, aber als „kindgerechte“ Bearbeitung von Trauer, Furcht und Mut hätte ich ihn stimmiger gefunden.
Ich mag in Horrorfilmen besonders gerne, wenn das Gedankenspiel erlaubt ist, ist das Einbildung oder ist der Horror real und finde es immer schade, wenn Filme das zu schnell oder zu eindeutig auflösen mit: okay, sind halt echte Geister, Dämonen, Aliens oder was auch immer. Hier fand ich die angedeutete Handlung eigentlich spannender: Umgang mit dem Tod, Überforderung der Mutter, Abkehr des Umfelds und Hilfsangebote, die keine sind. Leider fand ich wie Eddy (hab die Folge Kino+ hinterher angeguckt) die Hauptrollen beide arg nervig, was aber auch immer an der Synchro scheitern kann.
Was ich wirklich mochte war das Buch. :notebook_with_decorative_cover:

Jetzt habe ich endlich auch it follows gesehen und ich liebe den. Die * hust * Prämisse war schonmal etwas neues, allerdings mag ich mal wieder die alternativen Deutungsmöglichkeiten mehr als den offensichtlichen Horror. Für mich ein sehr spannender Jugendfilm, der viel vom Gefühl, den Ängsten, existenziellen Fragen, aber auch der Lethargie dieser Zeit transportiert. Außerdem empfand ich ihn als angenehm unschockig und dennoch als sehr bedrohlich. Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht alles davon kapiert habe. XD

conjuring 1+2 sind für mich die besten “aktuellen” gruselhorror-filme.

was exorzisten-horror angeht fand ich “devil inside” ebenfalls gut. “emily rose” ebenso…

(kennt halt nur jeder)

Kennt jemand den Film “The Visit”?
Zwei Teenager besuchen ihre bis dato unbekannten Großeltern und halten den Aufenthalt auf Kamera fest. Bis Nachts merkwürdige Dinge geschehen und die Großeltern langsam aber sicher durchdrehen…

Der geistert immer mal wieder auf AmazonPrime und in unserer HorizonBox umher… kann man sich den am Abend in gemütlicher Runde mit Freunden geben?

Von welchem Film ich “enttäuscht” war ist “Get Out”.
Der Anfang bzw. die erste Stunde bis es zum “Twist” kommt, ist grandios. Nur das Finale finde ich ein wenig überzogen. Guter Film, mal was neues und interessantes. Aber im Finale musste ich des Öfteren an Filme wie Scream oder andere Parodien denken.

Hab letzte Woche einen Kanal auf YouTube gefunden,auf dem es fast nur Horror-Kurzfilme gibt.
CryptTV

Das schöne bei den Filmen ist,dass sie meistens nur so 3-6 Minuten gehen.
Und die sind teilweise echt verdammt gut gemacht.

4 „Gefällt mir“

Komme grade aus einem midnight movie und habe den Klassiker: phantasm - das Böse gesehen. War Bis Anfang dieses Jahres wohl indiziert, aber man fragt sich echt wieso. Alles eher ruhig und mehr Atmosphäre und das zieht sich leider auch etwas. Und es gibt zwerge die aussehen wie diese schrottsammeler von Star wars.

Der kam halt zu einer Zeit mit noch anderen Sehgewohnheiten heraus. Aber mit seiner eigentlich ungerechtfertigten “Abstrafung” zählt er quasi zu den Bauernopfern der damals einsetzenden “Verbotswelle”, welche im Zuge der Schwämme der meist italienischen Billig-aber-ultra-brutal-Produktionen über das biedere Deutschland hereinbrach, gekrönt natürlich vom legendären “Tanz der Teufel”.
Da wurde dann damals einfach ziemlich schnell ziemlich viel einkassiert oder munter gekürzt was das Zeug hielt. Dies erweckte schon fast den Anschein nach vorauseilendem Gehorsam, Beliebigkeit oder sah einfach nach einer Überreaktion aus. Das ging im Prinzip bis Ende der 90er. Dann wurde es etwas entspannter.

Ich glaube ein “schlimmer” Titel hat schon gereicht. Selbst für 79 ist der Streifen nicht hart.

Ich mag ja Horrorfilme und liebe es mich zu gruseln, leider sind die meisten Filme einfach simple Jumpscare Aneinanderreihungen, die ich wiederum hasse.

Lieber wären mir Filme, die einfach nur gruselige Spannung aufbauen und eine düstere Stimmung haben, aber überhaupt nicht auf Jumpscares setzt. Diese haben bei mir nicht nur den Effekt, das ich erschreckt werde, sondern sie reißen mich meist komplett aus der Welt des Films heraus und zerstören die Atmosphäre.

Kann mir jemand Filme nennen, die mehr über ihre Atmosphäre kommen, statt über Jumpscares?

Ja! Und Nein.

The Last Will and Testament of Rosalind Leigh

It Follows

Babadook

Honeymoon

Ich empfehle dazu:

2 „Gefällt mir“

eden lake
triangle
sieben
the witch
it follows
green room
so finster wie die nacht
ich seh ich seh
spring
horns
oculus
wolf creek

2 „Gefällt mir“

Session 9

Sehr unterbewertet. Sehr zahm. Aber zum Ende hin sehr effektiv.

2 „Gefällt mir“

Also laut Beschlagnahmebeschluss ging es damals um das “Blut” und das Körperteil. Zudem war wohl das größte Manko, dass gerade Kinder mit “Waffen” hantierten.

Aber ja die Beschlagnahmung von Das Böse, der dann 2017 aufgehoben wurde, zählt zu den lächerlichsten seiner Art, auch damals schon.

Ich glaube es gab damals sogar inhaltsgleiche Medien die nicht beschlagnahmt wurden, sondern weiterhin nur indiziert waren

verdammt den hab ich vergessen :+1:

1 „Gefällt mir“

Das Körperteil? Meinst du die Brust die kurz zu sehen ist? Naja. Das gruseligste war noch der tall man und die Frisur: halb Glatze + Zopf :wink: