"lustige" Einspieler in LP, KHD, Gothic etc

Muss das sein das mittlerweile jedes Format versucht alles mit lustigen kleinen Clips aus irgendwelchen Filmen aufzuwerten?
Also mich nervt das wirklich langsam was da aus der Gothic Idee mit Bud Spencer Clips mutiert ist. Also Gestern z.B. DbZ Clips beim LP mit Marco, bei Zelda etc. .
Also vieleicht bin ich auch der einzige der das schon eine kleine Weile nichtmehr lustig findet. Bei Zelda Gestern hats mich einfach nur noch gestört.
Also generell mal die Frage: findet ihr das wirklich so gut das es mehr und mehr wird? Also demnächst Point&Chick mit mylittlePony einspielern (und nein das war jetzt kein Vorschlag)?
Oder legt sich das einfach irgendwann wieder?

Und nein ich will hier weder haten noch trollen - dazu mag ich den Simpl viel zu gerne. Vieleicht nur anmerken das diese Clips schon etwas überpräsent sind und auch so gut wie nie Sinn ergeben.
Fals das alle toll finden und ich der einzige bin der das nicht mag - steinigt mich.
Würde mir wünschen das sich das wenigstens nicht noch weiter ausbreitet.

5 „Gefällt mir“

Oh ja bitte, gekauft! Wann geht’s los?

Also mich stören sie nicht, bud spencer und terrence hill kann man btw. immer und überall anbringen.

Bei Zelda fand ich eine maz etwas zu lang aber ansonsten kein Problem damit. Solange sie kurz, knackig und bisschen witzig sind von mir aus.

Inflationär die zu benutzen wäre sicherlich zu viel des guten aber generell find ich das gut.

Edith sagt:
Viel besser wäre imho noch jemand der die Einspieler von extern einbringt so wie Krogi bei Gothic. Wenn man weiß welcher Einspieler zu welcher Situation passt kann das wirklich lustig sein :smile:
Dann ist das Repartoir auch bissl größer und abwechslungsreicher. Spricht ja auch nix dagegen Einspieler aus RBTV Sendungen einzuspielen.
Sowas wie „alles wird anders dieses mal“ wenn Simon das nächste mal den Boss angeht oder so.

Ich glaub die eigenen Sendungen bieten da durchaus Material.

3 „Gefällt mir“

mach doch ne umfrage draus.

ich finds nice

11 „Gefällt mir“

Hab das Zelda LP gestern nicht gesehen, aber da auch? Hm, da würds mich wohl auch stören. Ist meiner Meinung nach auch nicht unbedingt das LP wo das wirklich reinpasst.
Bei Gothic finde ich sie gut, da es einfach zu der ganzen Kombination ziemlich gut passt.
Ich stimm dir aber generell zu, jedes LP braucht es wirklich nicht. Anfangs hab ich über die Einspieler noch gelacht, mittlerweile ist es nur noch zu einem leichten Schmunzeln geworden.

Das ist eben ADHS-TV vom feinsten… die Clips holen die Leute mit nur 5 Minuten Aufmerksamkeitsspanne zurück an den Stream…

3 „Gefällt mir“

So stellt sich zumindest Simon das perfekte LP vor, laut eigener Aussage in SmB. Kann natürlich daran liegen, dass er mit den Einspielern vom eigenen Unvermögen/Cheaten ablenken will.

Weil er ja auch SmB mit jedem x-beliebigen Let’s Play verglichen hat… Spiele mit Bart ist vom Konzept her auch das perfekte LP.

PS: Spiel selbst mal jede Woche mehrere unterschiedliche Spiele für 8000+ Zuschauer, dabei noch unterhaltend. Dann will ich deine Jammerei hören, wie schwierig das ist…

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch nichts gegen diese Einspieler. Warum auch. Die Bohnen wollen die LPs etc. halt ein wenig abwechslungsreich gestalten. Find ich dufte :wink:

Sorry ShawnX.

3 „Gefällt mir“

Bisher hatten mich die Einspieler nicht gestört, leider muss ich aber zustimmen, dass es bei Zelda für meinen Geschmack zu viele wurden.

Ich persönlich stehe dem ganzen ohnehin recht skeptisch gegenüber da diese eh selten meinen Geschmack treffen. Kurze passende Einspieler stören mich aber keineswegs.
Es ist immer schwer das richtige Maß zu finden, gerade wenn man live ist. Und das war eben ein mal etwas zu viel.

sowieso fand ich die Einspieler mit Simon als Link bzw. Fee passender, Indiana Jones hat meiner Meinung nach nicht bei Zelda verloren.

2 „Gefällt mir“

Alle vermissten Hauen und Pappe, aber wenn mal ein paar Einspieler kommen, ist das auch nicht gut.

1 „Gefällt mir“

Was haben die Einspieler mit Hauen und Pappe zu tun? :neutral_face:

Mir isses auch zuviel. Bei Gothic passt es, weil Krogmann es perfekt mit einbringt ins LP. Bei anderen LPs kann man meiner Meinung nach drauf verzichten.

ich finde es eigentlich ganz gut, nur bei zelda waren sie teilweise doch einfach zu lange für „Einspieler“.
So kurz und knackige kann man schon ab und zu mal einstreuen, solang sie witzig sind :wink:

Ich habe Hauen und Pappe immer als eine Metapher für die Herangehensweise der Bohnen empfunden. Eben Konzepte und Ideen die zwar gut aber nicht umbedingt ausgereift sind.

Deshalb passt der Vergleich meiner Meinung nach ganz gut; es ist eben die Idee Lets Plays mit Einspielern, wie in Spiele mit Bart, etwas interressanter zu machen. Das ist natürlich viel schwieriger wenn es Live gemacht wird, vor allem wenn es um das Timing geht.

Nicht dafür :smile:
Bei mir musste sich bisher noch keiner für seine Meinung entschuldigen .

Äpfel - Birnen … da kommt man auf keinen grünen Zweig.

Zudem sind ein paar Einspieler gut - Gothic soll bitte so bleiben wie es ist. Hannes soll auch weiterhin blöd in die Kamera grinsen und „Suuuuuper“ in den unmöglichsten Positionen von sich geben. Das ist alles Klasse.
Aber nur weil das in einigen Sendungen gut funktioniert bedeutet das doch nicht das es überall gut wird.
Also eigentlich ist das alles hier nur die Bitte es einfach nicht zu übertreiben - was Gestern meiner Ansicht nach halt so war - das LP von Marco hat durch die DBZ Clips nichts gewonnen (dann schon eher durch die heiße blonde neben ihm :wink: ) und wie gehabt bei Zelda war es unpassend - zu lang - und zu viel. Nehmt euch doch nicht die eigenständigkeit einzenler Formate und Personen indem ihr voneinander so flach kopiert. Simpl hat solche Einspieler eh nicht nötig - Simon ist schon sein eigener 2 Stunden Clip wenns drauf an kommt :smile: und fals er doch Clips reinhaben möchte - dann doch bitte welche aus dem besten MoinMoin aller Zeiten.
Ich will hier auch aus keiner Mücke Mammuts züchten - aber ich finde das man die Clips entweder besser plant und nichtmehr nur abfeuert um halt nen Clip abzufeuern - oder etwas runterschraubt. Also bitte nicht in jedes Format Einspieler reinhängen weil das halt woanders gut funktioniert.

Am Ende werde ich euch aber weiter zuschauen ob mit Clips oder ohne. Nehmt es als Kritik die man vieleicht mal kurz bedenken könnte - viel mehr soll es auch nicht sein.

2 „Gefällt mir“

Hmm kann nur 5 Minuten lang Umfragen reinbearbeiten deswegen der extra Beitrag (musste ja auch erstmal rausfinden wie das geht :stuck_out_tongue: ).

Was haltet ihr von den Einspielern?

  • lustig
  • unpassend
  • nervig
  • zuviele
  • nicht in allen Formaten gut
  • mehr davon, am besten überall

0 voters

1 „Gefällt mir“

Schön formuliert :blush: hoffe auch nicht, dass sie es „übertreiben“ mit den Einspielern, bisher fand ich sie aber ganz gut. Und auch dass Marco DBZ Einspieler gesammelt hat finde ich sehr geil, nicht nur wegen Beans on Ice sondern weil ich mir die insgeheim schon länger gewünscht habe :smiley: denke das Maß macht es wie immer aus.

Ich mag die bisher noch ganz gerne, allerdings muss ich sagen, dass ich besonders die von Gothic quasi nie verstehe, die sind von der Tonqualität leider nicht so der Hit.

Habe bei Zelda so sehr auf mehr Simon-Einspieler gehofft. Da würde es sogar reichen, wenn Feemon zB durchs Bild flattert, wenn Feen geholt, genutzt oder vom Chat gefordert werden. Die Verbindung zu Indy ist mir auch nicht so recht klar.
Dann lieber öfter mal die Einspieler bei Gothic wechseln.
Beim lets play von Marco und Rene hab ich es nicht gesehen.

Ich schließe mich an, daß lieber die Einzigartigkeit der lets plays herausgearbeitet werden sollten, als für alles die ÜBERformel zu suchen.

Die einspieler an sich finde ich gut . Was mich stört is das sie teilweise random und nicht in den Kontext passend sind weil die knöpfe nicht beschriftet sind. Stefan raab wusste zb immer wann er welche maz abspielen musste.

2 „Gefällt mir“