War der Preis des 19 Uhr Zugs der Normalpreis oder ein Sparpreis für Frühbucher?
Kann ich jetzt im nachhinein nicht mehr wirklich rausfinden.
Aber da es ca 20 Tage vor Reiseantritt war, war glaube ich es nicht mehr Frühbucher plus dann wäre ja der Preis für das Mittagsticket auch frühbucher gewesen, die Preisdifferenz wäre ja trotzdem da.
Ich meine ich stell es mir an der Supermarktkasse vor,
du hast eine 100€ flasche champagner, die Kassiererin wirft sie runter und sagt dass du dir EINE andere nehmen darfst, aber im Regal sind nur noch schlechtere Champagner
Wenn der Vergleich passen würde könntest du ja stornieren und den späteren Zug günstig nehmen.
ah hast recht,
hab es angepasst,
Ich glaube in diesem Fall, hast du tatsächlich einfach Pech.
Wenn der Normalpreis des 19 Uhr Zugs heute genau so hoch ist wie der des Mittagszugs, dann bleibst du auf den 30€ extra sitzen.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es sind nicht für jede Verbindung gleichermaßen Sparpreise verfügbar. Kann durchaus sein, das ein Zug (weil er weniger nachgefragt wird) andere Sparpreis-Konditionen hat, als ein anderer Zug am gleichen Tag auf der gleichen Strecke.
Je nach Verbindung bekommt man sogar noch wenige Tage vor Abfahrt sehr günstige Sparpreise.
z.B. wenn man einen ICE im Oberrheingraben unter der Woche abends Richtung Basel bucht. Da ist die Auslastung dann häufig so gering, dass man günstigere Tickets als für die gleiche Nahverkehrsstrecke bekommt. Während dieselbe Verbindung tagsüber das Vielfache schon kostet.
Ja, es gibt immer ein Kontingent an Sparpreistickets und diese auch noch in unterschiedlichen Abstufungen. Damit versucht die Bahn die Auslastung besser zu verteilen.
@Angrist Nur Flexpreise kosten immer das gleiche und mit dem Flexticket könntest du ohnehin einfach ohne umzubuchen einen beliebigen anderen Zug nutzen. Ein Flex Business Ticket ist sogar ein Tag davor und drei Tage danach gültig.
Kostenlos Umbuchen wäre sicherlich auch für einen anderen Tag gegangen. Bei deinem gebuchten Sparpreisticket ist durch den Wegfall deines Halts die Zugbindung aufgehoben.
nein weil Zug ins Ausland mit platzbindung, gibt also nur umbuchung oder stornierung
Danke Söder
Darauf erstmal einen Cheeseburger
Der kostet jetzt auch schon 2,30€
Das Tal der Tränen hällt uns noch deutlich länger in Beschlag als gedacht.
Statt 2031 wird die Generalsanierung frühestens 2035 fertig.
Wieder eines der Hauptprobleme, zu wenig Fachkräfte und im Interview wird auch generell etwas an der Fachkompetenz des neuen Verkehrsministeriums gezweifelt.
Tut es, los!
Gibt es beim Pricing der Bahn eigentlich irgend eine Logik ?
STuttgart- Paris ca 550km Bahnstrecke, ticketpreise, wenn man 1 monat vorraus bucht, und nicht irgendwie brückentage/feiertage etc sind, 45-60€ (nach oben natürlich offen, wenn es näher ans datum geht)
Stuttgart- Brüssel, ca 420km Bahnstrecke, dagegen, billigstes 75€ für die 3 Umstiege X Stunden Verbindung und sonst immer 85+, selbst mit 6 Wochen Vorlauf
Ja selbst wenn ich 2 Monate im Vorraus schaue. keine Verbesserung
Der Unterschied liegt wahrscheinlich an den Zielländern. Da gibt es glaube ich unterschiedliche Vereinbarungen
Das war noch gar nicht hier, oder?
Ich finds ja total überzogen, aber schätze einem Gutteil hier würde das sehr gefallen
(Geschenk-Link)
Ausland sicher die eine Sache.
Aber der Bedarf kann halt immer unterschiedlich sein und damit Auswirkung auf die Preise haben. Gerade bei weiteren Strecken im Fernverkehr macht die Absolutstrecke teilweise kaum noch einen Unterschied, solange wir jetzt nur von innerhalb Deutschlands reden.
Und willst du beides für den gleichen Zeitraum buchen? Denn je nachdem können Urlaubsaisons halt einen großen Unterschied machen und da reichen dann halt 6 Wochen nicht mehr, weil alle früh versuchen, eine günstige Verbindung zu bekommen. Weihnachten z.b. ist immer sehr krass was das angeht.
Im Endeffekt haben ICEs halt als Basis einen super hohen Preis und nur wenn die Nachfrage nicht so hoch ist und man die Aktionstickets noch bekommt, kann es eben richtig billig werden.
Und Umstiege haben eigentlich auch keinerlei Einfluss auf den Preis, solange du keine reine Nahverkehrsstrecke raussuchst oder halt sowas wie Flextrain (und wahrscheinlich auch ausländische Züge) mit DB kombinierst.
Also am Ende hängt der Preis immer hauptsächlich an den Kapazitäten und Angebot und Nachfrage. Ich bin schon 600 oder 800km für 20-30€ gefahren (Bahncard25 inklusive). Aber halt nur innerhalb von Deutschland.
hab es jetzt mal geprüft, aber egal ob september, oktober, november, egal welcher wochentag die preise Stuttgart brüssel sind immmer mindestens das doppelte von stuttgart paris, schon krass und schade