Och menno. Mustest Du diese Wunde mit Sucker Punch wieder aufreißen.
Ging mir genauso.
Die ganze Diskussion um Geld zurück oder nicht und wie die Leute sich das rausnehmen können überhaupt zu fragen ist mMn zu kurzsichtig. Darum geht es nämlich bei dem Thema eigentlich gar nicht.
Die Leute die in ein Kino fahren und Geld ausgeben obwohl sie es zu Hause gratis schauen könnten sind emotional investiert. Nun wurden sie von RBTV enttäuscht, evtl. zum ersten Mal. Das Problem ist, dass man nun doof dasteht. Man ist investiert aber kommt sich selber blöd dafür vor, dass man so investiert ist. Das verwirrt das Gehirn extrem.
Ähnliche Beispiele sind die Console Wars wo Leute sich eine Konsole kaufen und dann aggressiv gegen jeden feuern der es wagt auch nur die geringste Kritik an der Konsole zu äußern. Das würde ja bedeuten, dass man eine schlechte Wahl getroffen hat und das geht ja nicht. Man selber findet sich ja geil und kann deshalb gar keine schlechten Entscheidungen treffen.
Oder wenn man nen krassen Streit mit seinem Partner hat weil der das letzte Duplo gegessen hat. Es geht überhaupt nicht um das Duplo sondern um irgendwelche Sachen die man vielleicht seit langer Zeit in sich reingefressen hat.
Deshalb muss man sich hier mMn eher fragen was der eigentlich Grund dafür ist, dass jemand sein Geld zurück will und wie man daran arbeiten kann sowas in Zukunft zu vermeiden anstatt sich darüber lustig zu machen wie kleinkariert die Leute doch sind dass sie wegen 13€ so einen Aufstand machen. Machen sie nämlich wahrscheinlich nicht. Da steckt irgendetwas anderes dahinter und das war nur der Auslöser.