Behind The Beans #66 | Unser neues Herr der Ringe Format, Die GEMA & Let’s Plays uvm.
Zusammenfassung von @Kettlerne:
Fabian Krane
- Wie sieht es mit Steven Gätjen bei Film Fights aus?
Das ist in Kombination mit Schröck immer noch angedacht. Aber sein Zeitplan ist recht eng terminiert. Die Termine sind sehr voll. Er war mal bestätigt, dann ist was dazwischengekommen. Derzeit ist es nicht bestätigt. Derzeit muss man einfach abwarten.
MaxStangl
- Wie kam die Werbung bei Spiele mit Bart zustande?
Spiele mit Bart war einzigartig da Philipps als Set-Sponsor dabei war. Technisch gesehen ist das keine Werbung. Das sind Presenter Clips (“gleich geht es weiter”)
MichaelP.
- Was ist nach eurer Meinung das erfolgreichste Event und was ist die Bemessungsgrundlage für Erfolg?
Das ist unterschiedlich je nachdem was man betrachtet und wen man im Haus fragt. Der G8-Gipfel war klickstark und es gab viel Feedback, die Gamescom 2018 war erfolgreich da man dort schafft Dinge querzufinanzieren. Der Twitch-Wechsel war ein Erfolg da man dort in Medien erwähnt wurde und eine Grimme-Nominierung bekam, und für Nils war vielleicht Haus an Haus die erfolgreichste Show, da man sich da selbst verwirklichte. Und noch andere finden Pen&Paper am erfolgreichsten, da dort auch keine regulären Zuschauer abgeholt werden.
Anton
- Warum fehlen Soundtrack in den LPs?
Spielehersteller kaufen geschützte Musik ein, bezahlen dafür, aber rbtv hat damit nicht das Recht dies abzuspielen. daher gibt es noch eine streamfriendly Version.
MichaelR
- Wie sieht es bei G2 mit geschützter Musik aus?
Ja, G2 kann geschützte Musik verwenden, muss danach den ganzen Papierkram erledigen (Künstler, Song etc.). da das ZDF einen Rahmenvertrag hat, gibt es da keine Probleme.
Max
- Mit welchem Framework wurde unsere Website erstellt?
Das Framework ist das Fundament. Das Frontend (von Doom) wurde mit Angular 7 programmiert und wird derzeit auf Angular 8 umgestellt.
Lisa
- Wie sieht das RBTV Organigramm aus?
Wir haben natürlich ein Organigramm. Im Juli 2016 waren es noch um die 60 Mitarbeiter als Lisa hierher kam, derzeit sind es um die 100. Das Organigramm wurde Ende 2017/Anfang 2018 erstellt und sieht so aus
Organigramm - Aufbau
-----------------C-Level(Chief-Posten)-----------------
-------------------Ableitungsleiter---------------------
---------------------Mitarbeiter-----------------------
------------------------- ChiefPosten -----------------------------:
CEO:Arno — COO:MichaleP — CTO:Max — SG:Heiko — CSO:Britta
Legende:
CEO: Chief executive Officer
COO: Chief Operating Officer
CTO: Chief Technology Officer
SG: Stellvertretender Geschäftsleiter
CSO: Chief Sales and Marketing Officer
--------------- 11 Abteilungen (Leiter, wenn erwähnt) --------------------
Produktion- Schnitt(Olli)-Grafik(Ben, Hannes)-Regie-AllgemeineRBTVRedaktion(Anja, Fabian)-G2Redaktion(Colin)-Technology(Broadcast+Digital)-Sales-Marketing-Controlling-Personal
Neben der höchsten Ebene muss man noch darauf hinweisen dass es eine parallele Ebene gibt. Arno hat ja eine Doppelrolle da er auch Gesellschafter ist, ebenso wie die BENS. die stehen parallel neben den Abteilungen.
weitere Erwähnungen
Nächste Woche findet ein Event statt und rbtv ist dabei: Die Cologne Creative Awards mit Kojima und Refn
Für das geplante Herr der Ringe Format sucht man immer noch einen Namen, Vorschläge sind gerne willkommen. Denn Name ist alles bei RBTV