Behind the Beans #73 | Krogi und Timo über die Regie, Alte Game One-Fans ansprechen?
Zusammenfassung von @Kettlerne:
Zur eigenen Sache von BtB vn Luca und Marah
Die Kommunikation wurde im neuen Jahr umgestellt. Je nach Art der Frage ist einmal der Ort der Beantwortung unterschiedlich - Chat In, BtB, Forum/reddit selbst. Die Fragen die nicht in eine der Sendungen beantwortetet werden, werden auch im Forum direkt beantwortet. Einmal die Woche, Freitags, gibt es im Blog eine Zusammenfassung aller Aktivitäten rund um rbtv.
Drei Themenblöcke heute
Behind the Gewerke
(in der Rubrik wird hinter die Kulissen geblickt)
- Regie mit Michael K. und Timo B:
einige Stichworte:
Der Job ist zusammengefasst Verantwortung, Kreativität, Kommunikation und das Herzstück des Senders. - Haus an Haus war das bisher krasseste/anstrengendste Projekt (16 Inputs) für Timo. Es gibt nicht die große Fernsehregie, daher muss man das alles auf eigene Weise lösen. Die einzelnen Posten sind: Bildschnitt (Timo), Bildmischer, arbeitet auch als Regisseur, die Aufnahmeleitung, Grafiker und Ton.
- Die wichtigste Sache ist rein technisch das Equipment und die Zusammenarbeit mit der Aufnahmeleitung.
Marketing
Steffen
Wie stark investiert ihr in Marketing?
- So Mittel. Marketing ist ein wichtiges Thema, aber die reine Investition für Werbemaßnahmen ist eher sekundär priorisiert.
- Das Marketingteam aka Steffen hat eh kein so großes Budget. Es gibt kein großes Jahresbudget. Aber man arbeitet ja mit Werbepartner zusammen. Das sind oft klassische Barter-Deals. Es gibt Präsenz auf dem Sender gegen Marketing (UCI zum Beispiel stellt Kinowerbeplätze zur Verfügung). Und die Zuschauer können ja auch Sachen bewerben indem sie einfach Content empfehlen.
Es gibt da draußen Game One Fans die noch nichts vom Sender wissen. Ist es eine Überlegung verstärkt diese Leute zu suchen?
- Es gab diesen Gedanken, gerade zum Senderbeginn (da die G1-Facebookseite relativ viele Fans hatte). das Problem ist aber jetzt festzustellen wie viele überhaupt G1 geguckt haben, wie viele für solche Themen immer noch Interesse zeigen und wie viele rbtv eh schon kennen. Zudem muss man überlegen ob es Sinn ergibt G1 Fans anzusprechen, schließlich hat man sich als Sender weiterentwickelt.
- Die Kosten um die Anzahl der G1-Fans festzustellen hängt vom Aufwand ab der je nachdem vom niedriger fünfstelliger Bereich, bis zu einigen hunderttausend Euro kosten kann. Und man hat ja eh schon ein eher älteres Publikum, da sollte man überlegen ob man nicht stattdessen eher die Jüngeren anspricht, da ist auch vielleicht mehr Potential.
Merch
Dennis H.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Launch von RKTBNS?
- Sehr zufrieden. Man hat noch einiges vor. Man will für die weibliche Kundschaft nachbessern (bessere Schnitte). Man ist also gut dabei eine Marke aufzubauen.
- “Hindernisse” waren vielleicht dass man eine gute Kommunikation braucht mit dem Partner. Aber eigentlich gab es keine wirklich großen Probleme bisher.