Eure Kommunikationsstrategie, wenn es um neue Projekte/Events oder Formate geht, scheint mir sehr darauf ausgelegt zu sein, den Zuschauer überraschen zu wollen.
Ihr tüftelt wochen- oder monatelang still vor euch hin, und haut vielleicht 2 Wochen vor der Ausstrahlung einen Teaser raus. Als Zuschauer hat man oft keine Idee, woran ihr gerade arbeitet oder welche Ideen ihr verfolgt.
Warum legt ihr solch einen hohen Wert auf Geheimniskrämerei, anstatt die Zuschauer ein wenig mehr teilhaben zu lasen an euren Ideen und Vorhaben? Habt ihr Angst vor der Reaktion der Zuschauer, falls sich Ideen doch mal nicht realisieren lassen oder aus anderen Gründen verworfen werden?
Beste Chancen gibts mit kurzen, prägnanten und interessanten Fragen. Vermeidet Dinge wie langatmiges Feedback , Suggestiv - und Quatschfragen oder solche, die mit dem nächsten Wochenplan eh beantwortet werden.
Ich versuch die Frage nochmal prägnanter und neutraler zu stellen vielleicht, aber grade das Prägnante könnte noch zum Problem werden, ich werd mal ein wenig auf der Forumulierung drauf rum denken vorher.
Aber an sich finde ich die Frage nach ner anderen Kommunikationsstrategie wichtig.
1 „Gefällt mir“