RBTV auf Twitch gebannt

Es klingt aufwändig aber es ist wohl notwendig. Youtube oder Twitch müssen, wenn ich mich richtig erinnere, auch haften für den möglicherweise gesetzeswidrigen oder urheberrechtlich relevanten Kram der hochgeladen wird-sofern sie nicht alles technisch mögliche tun, ums zu überprüfen. Das gleiche gilt dann auch für RBTV; Sie stehen mit ihrem Namen für die Sachen, ddie sie raushauen.
Oder anderes Beispiel: RTL wird häufig fürs Dschungelcamp kritisiert-produziert wirds aber von ITV.

Die Konsequenz wäre es eher, dass man bestimmten Fremdcontent nicht auf Twitch zeigt, wenn die sehr sensibel reagieren. Aber wie gesagt, wir wissen ja nicht, was das Problem war und ich gehe davon aus, dass es was komplett unscheinbares ist.

So viel fremdcontent gibts doch gar nicht oder? Das hat man doch an 1-2 Tagen durch. Dazu kann man es ja in erhöhter Geschwindigkeit schauen.

haben sie? Wo denn?

Ja, und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch im TV nicht 100% aller Sendungen komplett vorher durchgeschaut werden, bevor sie ausgestrahlt werden.

Aber vielleicht täusche ich mich da auch, das kann natürlich sein. Fände das trotzdem ein sehr seltsames Vorgehen.

Steht im Thread.

Es wurde sehr wahrscheinlich darüber geschaut, damit man alleine Qualitätssicherung betreibt und zum anderen, um zu überprüfen, ob der Auftrag zufriedenstellend erledigt wurde. Blind was zu zeigen würde ich eher seltsam finden, sofern man nicht schon jahrelang zusammenarbeitet.

1 „Gefällt mir“

Nein was ich meine ist, dass wenn was passiert, es auf RTL zurückfällt. Die stehen mit ihrem Namen grade.

Findest du das nicht für einen ziemlichen Aufwand für die paar Livezuschauer im Stream, die sich den Fremdcontent angucken?

Ganz genau. Fehler können immer passieren, aber für YT und twitch steht im ersten Fall rbtv, wie man sieht, gerade. Es wäre fahrlässig, NICHT zu kontrollieren.

Selbes gilt mMn für alle anderen Sender genauso.

Ja, aber das Risiko geht RTL halt genau so ein wie RBTV. Wobei es bei RBTV zumindest wohl theoretisch möglich wäre, alle Fremdproduktionen „probe“ zu schauen.

Da würden mich wirklich Insights aus der Branche interessieren. Kann mir nicht vorstellen, dass da bei ARD jemand sitzt und jeden Tatort einmal schaut um zu gucken ob der auch okay ist.

@herrfabu kannste da nicht mal aus dem Nähkästchen plaudern? :stuck_out_tongue:

Natürlich gibt es da Abnahme-Prozesse gerade bei den ÖRR. Die währen ja schön Blöd da einfach was zu zeigen ohne das gesehen zu haben.

1 „Gefällt mir“

Jo, sehe ich genauso.

:stuck_out_tongue:

Tatort ist jetzt nicht das beste Beispiel. :smiley:

Da ich nicht weiß, auf wen du nun genau antwortest, musst du mir erklären, was du meinst.

oh ja, das ist echt dämlich. Wundert mich aber auch nicht, dass so eine Aktion von Hannes kommt…

Sowas kann ohne Kontrolle immer passieren, auch auf YT, oder meinst du generell den Live Stream?

Rbtv will einen live stream, sie können den oder Twitch auch abschalten wenn sie wollen. Dann verlieren sie aber auch Reichweite, mit Reichweite verlieren sie Geld von Sponsoren (weniger RW weniger Geld).

Aber am wichtigsten, sie würden damit mich als Kunden verlieren und das würde RBTV nicht übers Herz bringen! :gunnar:

1 „Gefällt mir“

lisa hat beim grillshow-“eklat” doch schon gesagt, dass sie nicht jedes fremdcontent-video sichten, sondern darauf vertrauen, dass das eh alles passt. sollte man mal überdenken

Die Aktion mag dumm gewesen sein, nur ist sie nicht der Banngrund…

In dem Fall verweist man auf den YT Stream oder ist das auch verboten von Twitch aus? :thinking:

Ist wohl gerade dabei den Thread aufzuarbeiten bzw. durchzulesen. :smiley:

Warum nicht? Solange man dem Partner ein Versehen unterstellt, kann ein Versehen genau so beim 343213. Tatort passieren, wie bei der 130. Folge Grillshow.

Und es handelt sich hier ja auch nicht um Auftragsproduktionen (weshalb das Beispiel nochmal anders ist). Sondern man einigt sich halt, dass man den Content von anderen ausstrahlt.

Wie gesagt, in meinem Kopf ist das sehr absurd (weil RBTV eben auch in keiner Art und Weise Auftraggeber ist), da so viel Aufwand reinzustecken. Aber gut, da haben wir unterschiedliche Meinungen^^

Keine Ahnung. Kommt vl drauf an wie oft/lang man pro Woche verweist.

Mich wundert es schon dass sie bei G2 rüber verweisen dürfen

Aber da haben sich doch schon länger gemeinsam gearbeitet, sodass man da den Vertrauensvorschuss geben kann.

Naja, es ist so, wie du jemanden anlernst und guckst, wie er sich macht. Irgendwann siehst du, dass er es selbst hinbekommt und vertraust, dass er es weiterhin gut alleine macht, ohne, dass du daneben sitzt. Klar, kann immer was durchrutschen, aber so ist nun Mal Vertrauen.

GameTwo wird zu Anfang auch anders beäugt sein, als heute.

Ich gucke G2 nur via YT, was meinst du mit verweisen? Wird das so im Twitch Stream kommuniziert?