[Sammelthread] Nerd Quiz - 29.03.2016

Ich würde nicht zu lange mit jemandem diskutieren, der im ersten Satz erstmal den Chat allgemeingültig runtergemacht hat, um in als Vergleich für etwas Schlechtes diesem Thread überzustülpen und von dem danach auch keine Argumente kamen. Malcolm MacDowell hat mit dem Simon-Pegg-Zitat alles gesagt, was es zur Diskussion ums Nerdtum zu sagen gibt.

Zur Kategorientafel und Dennis’ einseitiger Auswahl: Es gibt 5 Themenfelder und natürlich nimmt man zuerst das, was einem liegt, würde jeder strategisch denkende Mitspieler so machen. Außerdem hatten die anderen Mitspieler immer die Möglichkeit, wenn sie die Wahl hatten (muss noch überarbeitet werden), andere Bereiche zu nehmen und wenn Simon dann nicht auf Shadow Moses kommt, ist es ja nicht die Schuld von Dennis.

2 „Gefällt mir“

Ich muss es einfach erwähnen: Ich liebe sachliche (konstruktive) Kritik

1 „Gefällt mir“

Keine Sorge, ich habe Spass :grin:

Ich sehe einfach nicht den Vorteil von Live bei Nerd Quiz.

coole idee

yey, ich bin doch ein nerd \o/

1 „Gefällt mir“

gibt auch keinen. weder wäre die sendung länger oder würde der chat eingebunden (weil wozu?)
ich schaue normalerweise auch lieber livesendungen, aber bei der sendung sehe ich keinen mehrwert

1 „Gefällt mir“

es hat sogar den nachteil dass es länger braucht um auf yt zu kommen

Hm. Ich will die Themen im Nerdquiz ja nicht hinterfragen.

Ich kann deinen Punkt nachvollziehen, sehe diesen aber nicht so tragisch, da dadurch dass der mit den wenigsten Punkten die Themen auswählt und deshalb zB. Alwin oder Dennis die Kategorien nicht „durchrocken“ können, sich das ganze nicht wirklich negativ auf die Punkteausbeute auswirkt. Und Gregor und den anderen die die Fragen ausgesucht haben traue ich zu dass sie die meisten relativ ausgeglichen gehalten haben, die wissen ja auch das Dennis und Alwin krasse Comic Nerds sind :relaxed:.

Ich find es unangebracht, dass man Dennis vorwirft zu oft die selbe Kategorie genommen zu haben. Ich finde es sogar schade, dass er ein bisschen eingeknickt ist und gewechselt hat nachdem ihm das auch im Studio vorgeworfen wurde.
Es wird doch erst richtig interessant wenn die Kandidaten gewinnen wollen und da nimmt man natürlich die Kategorie wo man die meisten Chancen hat. Und da laut Regeln eigentlich immer der Letztplatzierte die Kategorie auswählt kann man da auch nichts ausnutzen.

5 „Gefällt mir“

Die Spieler haben alle strategisch sehr schwach gespielt. Wenn man davon ausgeht, dass die Fragen 200-600 der Sweetspot aus Punkten und Schwierigkeit der Fragen sind und man darüber hinaus seine Gegenspieler und ihre Stärken kennt, sollte man gerade die 600er Frage in diesen Kategorien in Runde 1 nehmen, um den möglichen Schaden zu begrenzen.

Mein Vorschlag wäre noch das es pro Runde eine Feste Anzahl an Fragen gibt, weil so kann durch herauszögern bei Führung schummeln.

Gleich vorweg: Ich mag das Nerdquiz sehr und finde es auch wahnsinnig unterhaltsam. Aber ich finde es gibt eigentlich nur ein Problem in den Regeln (was ja auch schon viele angemerkt haben): Und zwar das Spiel am Ende. Ich habe nicht alle Vorschläge dazu gelesen, aber einfach nur weniger Punkte dafür zu vergeben löst das Problem nicht.

Entweder es hat zuviele Punkte und entscheidet alles (und macht die vorigen Runden hinfällig) oder es gibt zu wenige Punkte und alles ist schon vorher entschieden, wodurch es eigentlich an Sinn verliert. Für mich gibt es nur eine Lösung: Es muss eine Art Finalrunde geben (oder meinetwegen auch ein Spiel) wo die bisher gewonnenen Punkte einen Vorteil ergeben, aber man mit einer richtig starken Leistung trotzdem noch alles rumreißen kann - also ganz wie das Zeitsystem im Chatduell. Eine konkrete Idee wie man das gestalten könnte, habe ich jetzt nicht und für die Staffel ist es wohl ohnehin schon zu spät, aber ich glaube das wäre die schönste Lösung.

Deshalb soll es derjenige mit dem wenigsten pinken auswählen

Vielen Dank für die Wiedergabe meines letzten Satzes. Was bei mir der „Letztplatzierte“ ist, das ist für dich der mit den wenigsten pinken :wink:

Nach nun zwei Nerd Quiz Folgen mal meine Verbesserungsvorschläge.
An sich finde ich das Format als solches geil, aber meiner Meinung nach wurde in dieser Staffel einiges verschlimmbessert. Ich habe mal ein bisschen quer gelesen und einige Stimmen gefunden, die es ähnlich sehen wie ich. Ein paar dieser Posts habe ich mal als Inspiration genommen.

Was mir am negativsten aufgefallen ist, ist dass die unterschiedlichen Runden anscheinend nach Gutdünken des Moderators/der Regie unterteilt werden. Sätze wie “Wir haben noch ein bisschen Zeit für diese Runde” hat man häufiger gehört.
Das ist für mich ein absoluter Gamebreaker. Es braucht dringend eine feste Anzahl von Fragen in den jeweiligen Runden, damit auch jeder Kandidat genau weiß, woran er ist. Nur so kann man wirklich taktisch spielen. Warum nicht zehn Fragen in der ersten Runde, dann Werbung, dann Runde 2?

Vermutlich wird es zur Zeit so gemacht, weil man einen festen Zeitplan für die Sendung hat, aber der kann auch mit einer festen Anzahl von Fragen eingehalten werden. Dann muss sich der Moderator eben manchmal verkneifen zu jeder Frage noch ne Anekdote auszupacken.

Die Regel mit den doppelten Punkten in der zweiten Runde muss auch nicht unbedingt sein. Ich fände es besser, wenn nur die erste Runde eine normale Fragerunde mit den Kategorien wäre und in der zweiten Runde dann eher so Specials stattfinden, wie z.B. “Screenshots raten”, “Titelmelodie raten” oder noch besser, ein Spiel wie z.B. bei Schlag den Raab:

Der Moderator liest verschiedene “Sammelbereiche” mit zehn Begriffen vor und die Kandidaten müssen buzzern, wenn ein Begriff fällt, der nicht dazugehört.

Beispiel: Pokémons der ersten Generation:

Bisasam
Bibor
Pikachu
Togepi
Piepi
Grünor
Fluffeluff
Dodu
Knofensa
Arbok

Der Moderator liest also den ersten Begriff vor und dann wird von der Regie ein 5-Sekunden-Timer für diesen Begriff eingeblendet.
Wenn man als Kandidat jetzt denkt “passt nicht!” dann muss er innerhalb der Zeit buzzern.
Buzzert keiner, kommt erstmal der nächste Begriff der Liste und so weiter, bis schließlich jemand buzzert oder die 10er-Liste abgehandelt wurde.
Derjenige, der als erster innerhalb der Zeit richtigerweise buzzert, der bekommt Punkte und es geht mit den nächsten Sammelbereichen weiter. Liegt er falsch gibt es Minuspunkte, der Kandidat wird für den Rest dieses Sammelbereiches gesperrt und die Liste wird für die anderen Kandidaten weiter abgearbeitet.
Von diesem Spiel dann auch 10 Runden und danach das Finale.

So etwas würde nochmal richtig Abwechslung ins Nerd Quiz bringen und das ganze etwas aufpeppen. Dann noch ein bisschen Musik und Sounds und es wird Premium-Unterhaltung wie das Chat Duell.

2 „Gefällt mir“

Sehr geil! Kann ich nur 100%ig unterschreiben und die “Sammelbereich”-Idee finde ich mega.

edit: Vermutlich wird das in diesem Thread aber untergehen. Am besten nochmal n eigenen Thread erstellen oder auf den nächsten Nerd Quiz-Thread warten.

Ich würde sogar so weit gehen und sagen, die meisten Fragen waren zu schwer, bzw zu spezifisch. Für mich war aus dem Punkte-Unterschied auch nicht so richtig die (gefühlte) Schwierigkeit abzuleiten. Außer bei Supermans Vater, dem zweiten Mann auf dem Mond und Ali Baba und den 40 Räubern hatte ich Noob keine Chance.
Was ich besser als die Kategorien finden würde, wäre ein Stichwort, eine Phrase, die jeweils die Frage andeutet, da kann man meiner Meinung nach besser raten, ob man die Antwort wissen könnte.

Ansonsten schließe ich mich an bei mehr Fragen, weniger Erklärung (vielleicht nur kurz zu Anfang der jeweiligen Runde), vielleicht die negativen Punkte halbieren (ich würde auch darüber nachdenken, die Nicht-Antworter zu bestrafen), beim Game vielleicht Punkte setzen lassen, oder vielleicht noch Fragen nebenbei beantworten lassen XD.

Ich freu mich auf jeden Fall, dass es wieder da ist und wie auch schon erwähnt, Pult und Deko sind super und die Buzzer werden sicher auch nächstes mal toll.

Anstatt des Abschlussspiels sollte es lieber ähnlich wie im Originaljeopardy gelöst werden, aka es gibt eine finale (Schätz-)Frage, bei der die Kandidaten ihre bisher erspielten Punkte setzen können / müssen. So bleibt es am Ende noch offen, die vorher erspielten Punkte machen immer Sinn und Risiko wird mehr belohnt, da ein deutlicher Vorsprung dann auch einen großen Vorteil bedeutet. Vor allem bleibt es dann auch beim “Quiz”-Charakter.

1 „Gefällt mir“

Ich habe ein Spreadsheet erstellt als ich die Staffel gesehen habe. Dieses Enthält für alle Spiele der Nerd Quiz Staffel 2016 die Komplette Punkteentwicklung für die jeweiligen Spieler und die Fragentafel zum Ende des Spiels.
Es gibt ein Template in dem weitere Spiele eingetragen werden können und die Fragentafel selbstständig abgestrichen wird.

Es gibt durchaus die Möglichkeit weitere Statistiken und Funktionen hinzuzufügen. Vielleicht ist ja jemand daran interessiert.
Zu finden ist das Ganze hier: http://bit.ly/2cCPSxw

edit: Ich habe gerade gesehen, dass das hier eventuell nicht der richtige Ort für den Post ist. Falls mir jemand sagen kann wohin es eigentlich sollte, nur raus damit. Mit der Kommentarfunktion könnt ihr eventuell weitere Vorschläge für Funktionen machen, welche noch fehlen/eingebaut werden sollen.

edit2: tl;dr: Es gibt ein Spreadsheet für die Punkteverteilung etc. der 2016er Staffel vom Nerdquiz: http://bit.ly/2cCPSxw

1 „Gefällt mir“