Anbei sollen ja 6 DLCs bereits im März erscheinen und bis September jeden Monat ein weiterer… (wobei auch dabei steht, dass hier sich was ändern könnte…). Mag fragwürdig sein, aber naja.
Ich habs gekauft, Founders Edition. Man muss ja auch mal Optimist sein.
Das Problem ist halt das man den Publishern damit zeigt das diese Geldmachereie mit tausenden dlc funktioniert und die Leute ihre unfertigen games trotzdem kaufen.
Ich finde, die Commander und die angehängten Einheiten auf dem gleichen Feld, fühlen sich sehr nach einer Rückkehr zu den Stacks of Doom von Teil 4 an. Beim Gamestar-Gespräch wurde auch gesagt, dass das mehr oder weniger der einzige Grund ist, warum die KI jetzt im Krieg ein bisschen besser mit dem Einheitenmanagement zurechtkommt - weil sie wieder wie in den alten Teilen Armee-Türmchen basteln und mit schierer Übermacht gewinnen kann.
Ich meine, dass sie gesagt haben, dass die Commander ein Einheitenlimit haben, welches erst nach und nach anwachsen soll. Insofern wäre dem schon ein bisschen entgegengewirkt, aber ob es das Problem gänzlich behebt, wird sich wohl erst nach etlichen Patches und Balance-Anpassungen zeigen.
Ja muss man auch. Allerdings hat der Commander auch ein Fähigkeit (bzw. 2) wo er alle Fernkampf- bzw Nahkampfeinheiten in seinem Radius (anfangs 1 feld, kann aber glaube auf 2 felder erhöht werden)gleichzeitig angreifen lassen kann mit +2 Bonusstärke.
Das Theme von Christopher Tin ist wieder ein Banger.
Freut mich auch, dass nach Baba Yetu (Vater unser auf Swahili) und Sogno di Volare (welches auf Texten von angeblich da Vinci beruht) hier noch mehr auf die Vielseitigkeit der Welt (Ilinaes, Beowoelf, Popol Vuh im K’iche der Quiché-Maya und Ramayana im Sanskrit) eingeht.
Das klingt ja schon mal sehr gut. Ich bin ja generell eher Freund davon Spiele möglichst so zu spielen wie der Entwickler es sich vorgestellt hat. Aber CIV 6 war eins der Spiele die ich irgendwann nur noch mit mods gespielt habe.