Ja ich find es ist auch nichts großartiges passiert Etienne hat nen edgy Tweet rausgehauen und wunder sich dann, dass er aneckt. Und jetzt reden Leute drüber mehr nicht.
Du kannst halt nicht gleichzeitig 90er Jahre edgy Comedy machen wollen aber dann nicht anecken wollen. Das widerspricht sich, wenn du der meinung bist, dass dein „Dark Humor“ so cool ist weil er so ruff ist, dann kannst du halt nicht in den Kommentaren den Schwanz einziehen und sagen „nene ich mein nur den Fahrradhelm“.
Ich glaube die Hauptfehler des Witzes sind, dass er nach unten tritt und Behinderung als Beleidigung bzw. etwas schlechtes darstellt, das vielleicht sogar unbeabsichtigt. Und, dass der Junge halt gerade von Allen Seiten abbekommt.
Ein derber Witz der allgemein die Regeltreue der Deutschen oder was auch immer behandelt wäre sicher besser angekommen.
Ich möchte die Richtung meiner bisherigen Aussagen dahingehend korrigieren, dass ich doch lieber kommentarlos geblockt werden möchte, statt (so) eine Antwort von ihm zu bekommen.
Mit Rolly regelmäßig für Fotos posieren und dann Hideto Blödheit und Narzismus vorzuwerfen (und das von Ede, wäre es nicht ernst gemeint, wäre das einer der wenigen wirklich guten Gags) ist halt maximal scheiße.
Ps. Nichts gegen Rolly - du bist cool, aber Hideto eben auch!
Ach, ich hätte mir es doch so sehr gewünscht, dass die Mitarbeitenden von RBTV ihrem Mitarbeitenden Etienne mal die Diskussion im Forum gesteckt hätten, sodass es nach der Home-Sendung gar nicht erst zum dem Tweet gekommen wäre.
Das ist das von mir angesprochene Interview, @kettlerne
Ich bringe nochmal meine innere Zerrissenheit zum Ausdruck: entweder ist dieser Mensch in irgendeiner Form belastet (was ich nicht weiß und auch nicht diagnostizieren werde) oder es muss seine bewusste Entscheidung sein, sich so - fast schon - satirisch zu äußern. Denn das liest sich wirklich wie ein geschriebener Charakter aus einer beliebigen TV-Serie.
Solange der Punkt nicht geklärt ist, kann die Produktion nicht verantwortlich gemacht werden. Wenn herauskommen sollte, dass man beispielsweise einen autistischen Menschen in die Medien gebracht hat, dann bekommt der Spiegel ein Problem. Ansonsten ist es ihm freigestellt sich so zu äußern - zumindest sehe ich das so.
In jedem Fall rechtfertigt es aber kein Mobbing und andere Formen von Gewalt. Das ist klar.
Gleich vorweg, ich meine es nicht als Kritik an dir, sondern sehe es ganz genauso. Aber sind solche Sätze nicht eigentlich auch Ableismus? Immerhin wird hier einem volljährigen abgesprochen seine eigenen Entscheidungen, in diesem Fall das Interview so zu geben, treffen zu können?
Vorsicht ist besser als Nachsicht, sollte doch die Devise sein.
Wenn man als Medien, der sogenannten 5ten Gewalt, eben keine Verantwortung tragen will, ist das eben ein Problem.
Da sollte man als Medien sich eben fragen, ob ich jemand, der offenkundig aussagen tätigt und Aktionen durchführt, die ihn zum Feindbild vieler machen, wirklich mit Klarnamen und unverpixelt etc zeigen muss ?