Star Wars - The Mandalorian [Spoiler-Talk]

Das stört mich eben langsam an dieser Helm Sache, wo er allein oder nur unter Fremden war, war das alles noch praktisch erzählbar. Aber das sie nun unter sich immer und konstant den Helm tragen, also das ist schon sehr komisch und man stellt sich da schon eine Fragen zum Alltag. Für Bo Katan müsste es ja noch mal komischer sein, weil sie nicht daran gewöhnt ist.

Andere Scifi Medien nutzen sowas ja auch als Stilmittel, aber die Aliens dort tragen dann kein Helm wenn sie unter sich sind oder in der passenden Atmosphäre.

Finde ich nicht wirklich komisch. Und wer weiß, was noch zur Alltäglichkeit kommt, denn so lange sind sie noch nicht dort. Durch Bo Katan gibt man dem Zuschauer:in die Möglichkeit mehr zu erfahren, wie das bspw. mit dem Essen funktioniert. Sie stellt eben jene Fragen, weil sie keine Ahnung hat.

Für die konservative Mandalorianer Kultur ist der Helm ein wichtiger Bestandteil. Es ist also kein Stilmittel wie bei Aliens, die einen aufgrund einer anderen Atmosphäre benötigen. Für sie ist es mehr als nur Rüstung (egal, ob man das nun gut oder schlecht findet).

An sich nette Folge aber die ganze Sequenz auf Coruscant fand ich leider eher nicht so gut. Auch wenn der Schauspieler das gut gemacht hat war die Verfolgungsjagd nicht so meins und auch der Plan irgendwie seltsam. Ich kann ja das augenzwinkern verstehen das er Grogu zu alten Freunden bringt, die sich als Naboo Wachen mit königichem Schiff herausstellen, nachvollziehen hätte das aber definitiv nicht gebraucht.
Ansonsten war die Folge mit dem Training und dem Teil rund um den Vogel schon ganz nett und gut gemacht.

Das stört mich auch das niemand davon spricht, das ein komplettes Tie-Geschwader plus Bomber-Staffel einfach nicht weiter besprochen werden. Moff Gideon hatte eine Fregatte mit ein paar Jägern und das wurde als großes Ding dahingestellt und der koordinierte Angriff ist nicht seltsam?

Ich fand die Szene irgendwie traurig, wie sie da sahs mit ihrer Schüssel und schaute schon etwas traurig in die leere Runde.

Trotzdem hat es eben als Stilmittel seine Grenzen und je mehr Alltag man zeigt umso mehr Fragen stellen sich die Leute.
Wie geht das als Familie, wie schlafen sie, was ist mit Körperpflege, ect.

Ich verstehe das sie es als Teil dieser Gruppe zeigen und es soll eben ihre Selbstaufgabe und Dogmentreue zeigen. Nur ich finde, je unpraktischer und dogmatischer das Ganze ist, um so irrationaler wird die Figur auch. Und ich frag mich schon langsam, will ich das Grogu da bleibt, will ich das Bo da nun bleibt. Bo macht es ja völlig Freiwillig, aber das Grogu das tut wurde mir noch nicht so richtig erzählt. Er schwebt so zwischen, er will frei bei Mando bleiben oder er sieht nur bei ihn den größten Schutz und nimmt den Rest hin.

Ich habe die Szene komplett anders aufgenommen. Sie war damit „überfordert“ wieder ein Teil einer Gruppe zu sein und dann direkt noch als Anführerin anerkannt zu sein. Das sah also für mich nicht traurig aus, oder negativ. Sondern überfordernd überraschend; gerade, weil der Kodex ihr nicht wirklich wichtig ist.

Und wer sagt, es wird darauf nicht mehr eingegangen? Fragen sind per se nicht schlimmes, weil nicht alles sofort detailreich beantwortet und aufgelöst wird oder werden muss. Es ist eben durchaus spannend, mal nicht alles zu wissen und sich einzulassen.

Zumal die Folge super kurz war und ihr Aufenthalt ist noch nicht lange an diesem Ort.

Wir sind jetzt schon bei Staffel 3 und man hat ja schon Antworten bekommen. Sie scheinen ja nun nicht nur ein paar Stunden dort zu bleiben, sondern einige Zeit.
Einlassen heißt für mich aktuell, das macht immer wenige Sinn. Bleiben wir bei Mando und Grogu, schläft Mando dann immer mit Helm oder muss Grogu in seinem Pod sein bis Mando wach ist, muss Grogu warten bis Mando sich rasiert hat, essen sie getrennt?

Für mich ist „der Helm muss immer auf“ eine erzählerische Sackgasse und man hätte wenigstens sowas einfügen sollen wie, im engsten intimsten Kreis darf er runter.

Na ist doch klar: Gewölle …in SPACE!

Generell ist Mando halt genau wie Bad Batch und 75% der neueren SW-Sachen einfach diese furchtbar halbgare Dave-Filoni-Fan-Fiction. Dann gibt es noch die Apple-Fanboy-Fanfics von Jar Jar Abrams und eben die einzig vernünftigen Star Wars Erzeugnisse der letzten Jahre Rogue One und Andor, die an Bekanntes andocken ohne permanent in Zeitlupe schon dagewesenes wiederzukäuen.

:beanjoy:

Er ist ja mit einem Schiff der Naboo Flotte geflohen.
Vielleicht geht er nach Naboo und trifft auf Jar Jar

4 „Gefällt mir“

Gestern habe ich 3 Folgen hintereinander sehen können, da ich die angesammelt hatte (S3, Folge 2,3,4).

Und bei Folge 1 hatte ich schon so einen Beigeschmack, der sich jetzt weiterhin durch alle Folgen zog, bis zur Aktuellsten.
Schöne Szenen, Bilder, Effekte, Kostüme. Aber…alles wirkt wie aus einem Baukasten. Bloss alle Zuschauer abholen mit bestimmten Szenen, Bildern und nostalgischen Momenten.

Die Massenszenen der Mandalorianer wirkt immer wie eine Ansammlung von Spielzeugfiguren. Sei es die erste Kampfszene, aus Kapitel 17, die Trainingssequenz in Kapitel 20 oder die große Actionsequenz in der Folge am Ende.

Kapitel 18 war toll, von der Idee. Neuer Planet, Ursprünge, neue Aliens. Doch die Rettungssequenz, die Grogu dann anstösst wirkte wie ein Fremdkörper und in zu schnellem Ablauf. Als wäre der andere Planet 5m nebenan und das Universum winzig.

Klar schaue ich weiter, bin aber ein wenig enttäuscht.

1 „Gefällt mir“

:simonhahaa:

Die Folge war schon ordentlich zum Augenrollen. Der Order 66 Teil, bei dem sich 4-5 Jedi von einem halben Dutzend Klonen abknallen lassen, kurz darauf hält ein Jedi wieder eine zweistellige Anzahl von Klonen auf.
Mandalorianer vs Raubvogel war auch ein reinstes „nicht drüber nachdenken, steht so im Drehbuch“ Erstmal kann man sich wohl paar Tage Zeitlassen bis der Junge wirklich an die Jungen verfüttert worden wäre, dann landen sie ewig weit vor dem Nest und zum krönenden Abschluss nehmen sie die Jungen noch mit zurück.
Das Ganze nimmt aktuell eine bedenkliche Kurve, die ersten zwei Folgen fand ich Top, die letzten zwei waren TBoBF Niveau

Vielleicht war der Order 66 Rückblick so mau, weil wir Grogus (traumatisierende) Erinnerung daran erlebt haben?

1 „Gefällt mir“

Wie sind die eigentlich auf den Planeten gekommen und warum sind sie der Fauna so hilflos ausgeliefert? Erst muss Mando die vor dem Riesenvieh retten und dann können sie auch nichts gegen nen Vogel unternehmen der schon zuvor einige Kinder gefressen hat? :sweat_smile:

Ich hab jetzt endlich mal mit der Serie angefangen und bin nun auf dem aktuellsten Stand.

Ich hab die Serie ewig vor mir hergeschoben, weil ich irgendwie „Angst“ hatte, dass ich sie richtig scheiße finde. Durch die ganzen Memes und generell die Leute, die online wegen Baby Yoda ausgerastet sind, hat sich ja so ein gewisser Hype entwickelt. So ganz kann die Serie den Hype, wie ich es mir bereits gedacht hatte, nicht erfüllen. Aber ich mag sie trotzdem.

Die Qualität der Folgen schwankt teils sehr (egal ob in Sachen Story, Actionszenen oder CGI-Effekte), aber ja, Baby Yoda aka Grogu ist so unverschämt süß. Dieser billige Trick funktioniert zu gut. Und ich mag die Beziehung zwischen ihm und Mando. Was hab ich zum Ende der zweiten Staffel geheult. Meine Güte :smiley:

Umso irritierter war ich dann zu Beginn der dritten Staffel. Dachte, ok, wenn sie es nicht direkt am Anfang erklären, dann vllt im Laufe der ersten oder zweiten Folge, aber nope. Offenbar muss man dafür Das Buch von Boba Fett gucken, was ich als echt miesen Move empfinde, selbst wenn die Serie super mega toll wäre. Keine Ahnung, wie sie generell ankommt, aber ich hab nach der Hälfte der ersten Folge abgeschaltet, weil es so langweilig war. Jetzt muss ich wohl mal nachschauen, welche Folgen zumindest für die Mandalorian-Story relevant sind. Oder ich lese mir eine kurze Zusammenfassung durch.

Glaube ab Folge 4 gehts mit dem Mandalorian los :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ab Folge 5.

1 „Gefällt mir“

…and that’st the Mando Dave Filoni guarantee!

Ist er ja quasi, die Planeten sind ja im selben System.

Finde ich tatsächlich nicht so kritisch. Sind halt nicht alle Mitarbeiter des Monats und nur weil jemand Abitur hat, ist er nicht in jeder Aufgabe gleich gut.

Nein. Also egal wie schlecht man etwas findet, nichts ist so schlecht wie Boomer Fett. Das ist der absolute Boden der Skala.¹

¹finde ich. Natürlich kann das jeder sehen wie er mag.

1 „Gefällt mir“

Wie kommt denn Luke bei der Grogu Geschichte weg? Der wurde schon in Star Wars 7-9 genug demontiert. Erst versagt er bei Kylo Ren, um die Skywalker-Saga weiterzuführen und dann bei Grogu, damit Mando nicht alleine funktionieren muss.

Das hat schon mehr Substanz und Bedeutung, als ein plumpes „ohne Grogu funktioniert Mando nicht“. Ist aber schwierig zu beurteilen, wenn man es nicht gesehen hat.

1 „Gefällt mir“

Hauptbefürchtung ist wie gesagt eher, dass es wieder an Lukes Unfähigkeit hängen bleibt. Habs jetzt mal kurz ergooglet (schaue es mir doch noch mal an) und anscheinend hat Luke Grogu vor die Wahl gestellt. Jedi oder Mandalorianer. Find ich aus der Ferne und aus Lukes Perspektive etwas merkwürdig, da er in SW 4-6 auch ständig zw. Emotionen und Jedi-Pfad kämpfen musste. Dieses Ultimative passt nicht ganz in mein Bild. Mal gucken und dann mal gucken …