Ich würde zum Grad der Freiheit sagen, dass es ganz davon abhängig ist, wie du das als SL halten willst und wie erfahren du bist. Klar gibt es immer wieder Freiräume für die Spieler (die werden immer auf Ideen kommen, an die du als SL nicht gedacht hast) aber so grobe Entscheidungen kann man vielleicht vorherahnen bzw. man kann sich einen Plan machen: Entscheiden sie sich für x, dann folgt Ereignis 1, entscheiden sie sich für y folgt Ereignis 2. Trotzdem muss man als SL immer bereit sein, den Ideen und Spieler Raum zu geben. Für mich wäre der beschriebene Plan von Kraehe zu wenig um ordentlich durch ein Abenteuer zu führen, aber zu viel darfs eben nicht sein, allein damit du als SL nicht enttäuscht bist, wenn etwas nicht auftritt und damit du als SL die Spieler nicht unbewusst in Situationen drängst, damit bestimmte Ereignisse eintreten, die du cool findest, auf die du dich vorher gefreut hast.
Es ist also das gesunde Mittelmaß zu finden und ich denke, dass man hier als SL seine eigenen Erfahrungen sammeln muss. Plane also dein Abenteuer und schau wie es das erstmal läuft. Ist es zu viel Vorbereitung? Dann lass die Dinge weg, die du nicht brauchst. Ist es zu wenig, dann wirst du wärend des Abenteuers feststellen, was dir fehlt.
Achja und plane vielleicht eher ein Abenteuer und schau wie lang du brauchst und nicht anders herum. Klar, man will nen Abend füllen, aber wenn das Abenteuer kürzer ist, dann ist das so. Das werden dir die Spieler nicht krum nehmen (Man kann den Abend auch noch anders gemütlich füllen). Ist das Abenteuer zu lang(wierig) werden die Spieler und auch du müde und ihr könnt pausieren und an einem anderen Abend fortsetzen (dann kannst du auch in Ruhe reflektieren, was dem Abenteuer gefehlt hat, vielleicht kann dir ja einer deiner Spieler was dazu sagen:
)