1. Bundesliga | 16. Spieltag | 2016/2017

Dienstag 20.12. 20:00 Uhr

  • Dortmund - Augsburg
  • Gladbach - Wolfsburg
  • HSV - Schalke
  • E. Frankfurt - Mainz

Mittwoch 21.12. 20:00 Uhr

  • Bayern - Leipzig
  • Hertha - Darmstadt
  • Köln - Leverkusen
  • Ingolstadt - Freiburg
  • Hoffenheim - Bremen

Tippspiel: klick

Dortmund - Augsburg
Gladbach - Wolfsburg Unentschieden oder Wolfsburg
HSV - Schalke
E. Frankfurt - Mainz
Bayern - Leipzig Unentschieden
Hertha - Darmstadt :smirk:
Köln - Leverkusen
Ingolstadt - Freiburg puh… Unentschieden?
Hoffenheim - Bremen
Für den Abstieg Hamburgs wäre Bremen besser, und für die Verschlechterung Hoffenheims, aber ich will auch Bremen gerne unten sehen… Unentschieden aber wohl eher Hoffenheim :confused:

Ich hoffe natürlich auf einen Sieg meines FC Bayern und die Herbstmeisterschaft. Dazu wird aber ne deutlich bessere Leistung von nöten sein, als noch gegen Darmstadt.

Wenn Dortmund das nicht gewinnt werd ich Leipzigfan

Gegen Leipzig zu spielen ist aus unterschiedlichen Gründen leichter, als gegen Darmstadt. Leipzig wird nicht nur Mauern, ganz Deutschland schaut auf das Spiel und es geht um Platz 1. Da wird die Motivation wohl eine Andere sein, als am Sonntag. Außerdem werden wir wohl wieder im 4231 spielen, mit Robben auf dem rechten Flügel und Müller hinter Lewandowski. Ich bin gespannt, ob Alonso spielt. Falls er spielt, wird Leipzig wohl versuchen, ihn dauerhauft unter Druck zu setzen, wodurch er in der Vergangenheit regelmäßig Probleme bekommen hat.

Joa, die Gerüchteküche sagt. für Schubidu ist diese Woche Schluss.
Dann wäre natürlich zum Abschied ein Sieg doch auch mal was Feines.
Also 2:1 [ Raffael, Gomez, Benes (nach Einwechslung)]
Wird aber wohl eher ein 0:0.

Finde ich schwachsinn. Schubert ist ein super Typ dem man ansieht dass er sich mit dem Verein zu 100% identifiziert. So lächerlich was zur Zeit in der Liga abgeht. Man verliert ein paar Spiele und schon is der Trainer weg. Sowas gehört verboten. So macht man es Mannschaften wie Leipzig, Dortmund und Bayern nur leichter sich oben festzusetzen.

Wir sind uns doch hier alle einig das der HSV nicht absteigen soll.:wink:
Also muss heute ein Sieg her, damit man nicht auf dem 18 platzt überwintert.

2 „Gefällt mir“

Findest du? Auf mich wirkt es eher so als distanziere Schubert sich (unterbewusst) vom Verein.
In den PKs ist es immer die Mannschaft, der Verein, die Fans… aber niemals “WIR”.
Kann aber auch sein, dass ich in dem emotinalen Chaos das nicht korrekt bewerten kann und es eigentlich gar nicht so drastisch ist, wie ich es wahrnehme.

Schubert hat dazu nicht nur ein paar Spiele verloren.
Wir haben in den letzten 18 Auswärtsspieln genau 1, EINS gewonnen. Das ist ein Katastrophe, auch wenn teilweise die Leistung gerade in der letzte RR stimmten und der Wille zumindest irgendwo noch da ist, Ergebnisse blieben aus. Bis zum HSV-Spiel konnten wir dies aber mit unserer ebenfalls unglaublichen Heimstärke noch ausgleichen. Und nun? Bekommt man auch nicht mehr wirklich was hin.
Der Trainer hat dort eben zu reagieren, nur fällt ihm leider keine Lösung ein.

Ein Blick auf die RR macht auch Mut. Auswärts kannst du 0+ Punkte einrechnen, zuhause hast du Bayern, Red Bull, BVB, Hertha (die bis dahin denke ich auch wieder in Fahrt kommen), Augburg (gegen die wir schon traditionell scheiße spielen).
Woher nehmen wir also die Punkte für unsere Ambitionen Europa oder zumindest den “einstelligen Tabellenplatz”
Mit der Punkteausbeute sind wir potentieller Abstiegkandidat.

Schubert ist bemüht, das rechne ich ihm auch an, nur scheint er, wie Favre letzte Saison, die Mannschaft nicht mehr zu erreichen. Und auch wenn er ein Super-Typ ist, auf mich wirkt er zu keinem Zeipunkt als Autoritätsperson, sondern eher wie der Kumpeltyp.
Führungsspieler wie Stindl, Wendt und Johnson dümpelt teilweise völlig lustlos über den Platz, das defensive Stellungsspiel ist kaum vorhanden.
Sag mir wie soll sich das ohne einen Cut ändern? Wollen wir bis zum 24. Spieltag warten und wieder mit Glück den Wundertrainer aus dem Hut zaubern, sowie 2011?
Nicht sehr wahrscheinlich, dass dies noch einmal einfach so passiert.

Schubert MUSS gehen, denn so geht es nicht weiter.
Ob ein neuer Trainer (Gerücht: Hecking) das natürlich besser hinkriegt? Keine Ahnung, aber Fakt ist, es muss sich was ändern, sonst erluckt sich der HSV dieses Jahr wieder den Klassenerhalt.

Ok, die Punkteausbeute etc. hatte ich garnicht so schlimm in Erinnerung. Gladbach nimmt man immer grundsolide wahr…ok dann ist das wirklich schwer. Allerdings finde ich trotzdem dass man an einen trainer festhalten muss. Gerade wenn dieser Trainer gezeigt hat das er es kann. Siehe Dortmund und Klopp, da ist man auch ruhig geblieben.

Und das Schubert mittlerweile etwas distanziert ist ist doch auch klar. Wenn man von allen Seiten gesagt bekommt das man nicht taugt zweifelt man halt auch. Ich schätze Schubert sehr. Ein schlauer Typ der seinen Job versteht und um jeden Preis gewinnen will. Das sieht man ihm jede Minute an. Dazu ist er noch symphatisch und weiß sich vor den Medien zu verkaufen, Mit etwas mehr Erfahrung wär das einer für Dortmund, Leverkusen. (Wobei ich hoffe dass man Tuchel noch sehr lange hält und dann irgendwann Nagelsmann holt.)

Schubert ist allerdings ein verhältnismäßig junger Trainer, von dem man anscheinend von Beginn an skeptisch war (siehe lange Phase bis zum entgültigen Vertrag).
Klopp hat über lange Zeit seine Qualitäten beweisen können, Schubert hat es genau einmal und schon da ging es nach der Anfangseuphorie auswärts bergab.
Dazu kommt, dass die Mannschaftleistung mit kleinen Ausschlägen tendenziell immer schwächer wurde, desto länger Schubert Cheftrainer war. Gerade defensiv.

Weißt du, wir hatten mal ohne große Namen die beste Abwehr nach den Bayern. Wenn man schaut wie Mannschafte gegen Peps Bayern spielten könnte man sogar sagen, dass wir die beste Abwehr der Liga gestellt haben. Joa, davon ist heute nichts mehr zu sehen.

Klar, Stranzl, Dominguez, Brouwers, Nordtveit sind weg, Jantschke bekommt seit dem Favre-Rücktritt und den vielen Verletzungen nichts mehr auf die Reihe, hier kann man vielleicht auch Eberl ankreiden, dass er diese Verluste unterschätzt hat. Aber die Aussagen seinerseits bzgl. Wintrertransfers machen zumindest Hoffnung, dass man erkannt hat, dass wir Handlungbedarf haben.

Strobl ersetzt Nordtveit nahezu perfekt, Vestergaard hat die Möglichkeit in Zukunft den Leader-Part eines Stranzls zu übernhmen, auch Elvedi kann mit mehr Konstanz ein ganz Großer werden. Aber für jetzt ist eben nicht wirklich einer da, der diesen jungen Burschen Halt und Sicherheit geben kann.
Ein Dominguez ist für mich einer der Hauptverantwortlichem, dass Christensen letzte Saison sich so schnell einfügen konnte und teil weltklasse Leistungen brachte.

Steht die Defensive kann man offensiv aufbauen. Da fehlt mir eigentlich nur ein kreativer 6er, denn was unsere Breite und Qualität in der Offensive angeht ist man doch recht gut besetzt, nur bringt uns das zum jetzigen Zeitpunkt dummerweise nichts.

Schubert wird hauptrsächlich von den Medien und Online-Fans kritisiert. Von Vereinsseite bekommt er zumindest öffentlich jede Unterstützung sowohl vom Vorstand als auch von Eberl sowie von der Mannschaft.
Dass man sich dennoch distanziert ist verständlich, zeigt aber auch die Unerfahrenheit eines jungen Trainers nicht über solchen Dingen zu stehen.

Dazu wirkt er auf mich aber auch sehr dünnhäutig. “Entschuldigung, dass wie gewonnen haben” - Schubert nach Mainz.
Wir haben trotzdem scheiße gespielt, Mainz hat einen strittigen Elfer nicht und ein reguläres Tor aberkannt bekommen, unser Tor war dabei pures Glück, aber “wir waren bei Standarts gefährlich” - Nein, das ist seit Arango weg ist nicht mehr so.

Mich erinnert Schubert irgendwie an Simon. Ein unglaublich netter und sympatischer Typ, der teilweise eine echt komische Realitätswahrnehmung hat, und unter Kritik nicht sehr souverän wirkt.
Ich wiederhole mich, der Mann steht erst am Anfang seiner Trainer-Karriere, da ist das völlig verständlich.
Dennoch in der Lage, in der wir uns befinden ist das auch nicht unbedingt von Vorteil bockig zu sein.

Dafür will man ja evtl unseren Nuri haben. Der bringt genau diese Qualität mit wenn er denn in Form ist.
Aber allgemein lässt sich eure Situation mit unserer in Dortmund vergleichen. Auswärts nur Müll und die Abwehr macht was sie will, man findet keine Lösungen.

Warum das bei euch so ist kann ich nicht sagen. Aber am Trainer? Ich weiß nicht. Ist auch immer sehr leicht da den Finger draufzuzeigen. Die Mannschaft muss sich einfach mal den Arsch aufreißen.

Aber was ihr mit uns gemeinsam habt: Verletzungen. :< Da darf man sich eigentlich nicht wundern dass es es nicht so läuft. 3/4 Fachbelastung ist halt schon hart, muss man leider immer wieder sagen. So hat man keine Möglichkeit mal einer 11 mehrere Spiele zu geben weil die Spiele oft nur wneige Tage nacheinander stattfinden.

Wenn die Spieler keine Leistung bringen lass ich die zweite Garde oder die Jugend ran. Schlimmer können sie es ja auch nicht machen. Hier könnte auch mitspielen, dass Schubert bei dem Team halt kaum Autorität besitzen könnte und die Spieler machen was sie wollen.
Allerdings hängt ihre Karriere ja auch davon ab. Ihr Wert sinkt und sie verdienen in Zukunft weniger als sie könnten, die sportliche Entwicklung bleibt ebenfalls aus. Also ist das mit dem „Machen was sie wollen“ auch irgendwie komisch.
Dann gibt es ja noch den Mannschaftrat, der, falls die Spieler die Forderungen nicht erfüllen können, mal mit dem Trainer reden könnten, worauf man sich dann erstmal auf die Basics konzentrieren könnte.

Ich weiß es ja auch nicht, aber irgendwas ist da faul und wenn es „nur“ ein Kommunikationproblem ist.
Und da kritisiert man hier immer mal wieder die interne Kommunikation bei den Bohnen. :smiley:

Das ist natürlich nur ne Behauptung. Das kann man denke ich nur bewerten wenn man mal mittrainiert hat. Ich hab selbst jahrelang Fussball gespielt und der reine Siegeswille hat uns gereicht um motiviert auf den Platz zu gehen. Allerdings: Die Angst nach einem schlechten Spiel vom Trainer sonntags 3 Stunden über den Platz getreten zu werden hat da auch mit reingespielt. Ich weiß nicht wie Schubert trainiert. Aber Dortmund hat ja ähnliche Probleme und da weiß ich: Wenn die nicht machen was Tuchel will gibts Ärger und das nicht zu knapp. Der reißt den Spielern ordentlich den Arsch auf - so wie es sein muss. Fussball ist ein Männersport und alle beteiligten sollten sich dann auch bitte genau so verhalten.

Naja, 100%ige Identifikation ist zwar schön, macht aber aus niemandem einen guten Trainer.

1 „Gefällt mir“

Dass du das als Bayernfan nicht verstehst ist mir schon klar. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich vermisse den @Lanatir etwas :smiley: Der Spruch hätte auch von ihm kommen können.

1 „Gefällt mir“

Deswegen der Konjunktiv, ist natürlich nur reine Spekulation meinerseits auf Basis des öffentlichen Auftretens Schuberts,

Jap ähnliche Erfahrungen hab ich auch gemacht. War zwar noch sehr jung, also ich glaube wir hatten nur 2 Stunden Training die Woche. Kann aber auch sein, dass ich da jetzt falsch liege, aber ist ja auch nicht so wichtig.

Ja wir haben natürlich so eine kleine Schwiegersohn-Truppe. Da fehlt mir ein Kruse oder Xhaka, die auch mal etwas von innen heraus antreiben.
Die Interviews mit Spielern wirken eben auch nicht so, als würde Schubert als Trainer diesen Part übernehmen. Wenn dann so Aussagen kommen wie, dass der Tabellenplatz unser Leistung nicht widerspricht (ist natürlich auch schon 2-3 Spieltage her) dann ist das schon besorgniserregend. Wirkt so als würde Schubert die Jungs in Watte packen. Aber auch hier, wieder nur Spekulationen.

:smiley: Keine Sorge, wann auch immer du so einen Kommentar loslässt werde ich da sein. :budi:

1 „Gefällt mir“
  1. Spieltag: Ich schaue mir das erste Mal diese Saison ein Schalke (@KerMar24) Spiel an. Wird mal langsam Zeit.
1 „Gefällt mir“