5.1 Soundsystem gegen Lautstärkedifferenzen?

Hey Leute,

ich bin immer mehr genervt von starken Lauststärke-unterschieden in Filmen. Ich habe zur Zeit nur den TV Sound. Nachtmodus im BR Player hat wenig bis nichts gebracht. Wird ein günstiges 5.1 Soundsystem für ca 200€ mein Problem lösen?

mfg

1 „Gefällt mir“

würde mich auch mal intrerssieren, es nervt immer mehr

Nein, das würde nichts bringen. Es würde das „Problem“ im schlimmsten Fall noch mehr betonen, weil die meist leiseren Gespräche nur noch aus dem Center-Lautsprecher kommen. Was du suchst ist ein Kompressor (Wikipedia). Normalerweise macht ein „Nachtmodus“ im Player genau das. Vielleicht kannst du das irgendwo noch stärker stellen? Oder am TV selbst auch noch so etwas in der Richtung einstellen?

1 „Gefällt mir“

Kann ich den Center nicht voll aufdrehen und alle anderen runter?

Kommt auf das Set an, aber bei vielen kannst du das machen. Dann ballern aber die Effekte, die über den Center kommen, noch lauter raus. :smiley: Da liegen meistens nicht nur Gespräche drauf, sondern auch sowas wie Türknallen, Schüsse, vorbeifahrende Autos und so weiter.

1 „Gefällt mir“

Warum mischen die ihre Filme so scheiße ab? Das hat doch keinen einzigen Vorteil oder? Gibt es Kompressoren für den Heimgebrauch?

1 „Gefällt mir“

Bei nem anständigen System mit AVR ja, ka wie das bei so billigen Komplettsystemen aussieht.

Bombastische Kinofilme sind nicht dafür gedacht, im Stillen geschaut zu werden. Der hohe Dynamikumfang in der Lautstärke bildet die Realität einfach besser ab. Gespräche sind nunmal deutlich leiser als Explosionen, und wenn man einen Film im (Heim-) Kino genießt, dann möchte man die Actionszenen ja auch schön laut genießen, aber in Gesprächen nicht zugedröhnt werden.

Für den Heimgebrauch gibt es das hauptsächlich in Form der Abspielgeräte. Bei deinem scheint die Kompression für deine Bedürfnisse leider nicht auszureichen. Da bliebe der Griff zu einem anderen Player/TV mit stärkerem (oder idealerweise konfigurierbarem) Kompressor/Nachtmodus. Falls du die Möglichkeit hast, einen PC als Abspielgerät zu benutzen solltest du da mit gängiger Software leichtes Spiel haben.

Ich ziehe es ja vor, Filme schön laut auf fettem Heimkino-HiFi zu hören, aber jedem das seine. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich es so laut stelle, dass ich die Gespräche verstehe hören noch die Nachbarn drei Straßen weiter welchen Film ich gerade schaue. Bisher hat sich niemand beschwert aber ich will, dass das so bleibt.

2 „Gefällt mir“

Falls du alleine guckst, kannst du es ja mit Kopfhörern versuchen? Gibt dafür auch lange Kabel. Andernfalls lad die Nachbarn doch einfach ein. :wink:

Das löst das Lärmproblem, aber nicht den Unterschied. Ich muss wohl nach einem BR Player mit guter Kompression suchen. Hat die PS4 etwas in der Richtung? Die steht eh irgendwann an.

Ok, am BR Play ist der Nachtmodus an und hat nichts gebracht aber im TV waren ein paar Optionen. Scheint zu funktionieren.

Nein bringt nix.
Hab ein 5.1 Soundsystem und das Problem besteht immer noch.
Erst gestern wieder sehr genervt gewesen von „Aliens“ bei der die Stimmen so mega leise sind und die Sounds so extrem laut.
Da ich am Abend geschaut habe und keinen Stress mit den Nachbarn haben wollte habe ich ständig lauter leiser drehen dürfen :sa:

Bei den meisten Filmen habe ich aber eigentlich damit kein Problem. Sind nur ein paar bei dem die Mischung so gar nicht stimmt. Alien und Aliens sind da Extrembeispiele. Wenn man die Leute verstehen will muss man so laut aufrehen, dass man bei einem schnellen Schnitt auf eine Actionszene einen Gehörsturz bekommt weil das so mega laut ist.

2 „Gefällt mir“

Freut mich, dass es jetzt klappt. :slight_smile:

Vermutung: Vielleicht gibt der Blu-Ray-Player das Tonsignal unverändert an den TV weiter statt decodiert und kann es deshalb nicht komprimieren. Im TV wird das Signal dann aber zur Ausgabe decodiert und kann angepasst werden.

1 „Gefällt mir“

Schau mal im Fernseher nach, ich hatte da Lautstärkeanpassung, Komprimierung usw. Oder geht der Sound bei einem Soundsystem nicht mehr erst durch den Fernseher?

Die namhaften Hersteller haben ja selbst bei den preisgünstigeren AV-Receivern mittlerweile standardmäßig “Audyssey Dynamic” verbaut.

Nach dem Einmessen der Boxen kann man dann auf Nachtmodus wechseln, der sich zumeist auch noch in 2-3 Varianten gliedert.

Bisher ist mir da eigentlich auch noch kein Film untergekommen, bei dem die Anpassung nicht funktioniert hätte.

Nein das macht ja der AV Reciever. (Alle Konsolen und Geräte sind da mit HDMI dran und der gibt das Bild nur mehr an den Fernseher weiter.)
Wobei ich vll mal schauen könnte ob der AVR einen Nachtmodus hat.

its not a bug, its a feature.

wie siehts mit einer soundbar aus? :slight_smile:

Eine Bekannte hat eine und das wäre auch eine Überlegung gewesen. Aber wenn ein 5.1 Soundsystem das Problem nicht behebt, wie soll eine Soundbar es tun?
Die Einstellung im Fernseher hat geholfen, ich könnte jetzt eine kaufen. Es ist schon ziemlich unsinnig, dass der Fernseher die Wand hinter sich beschallt.

Ich habe folgendes System https://www.amazon.de/gp/product/B00BSB0IMU/ der auch einen Nacht Modus hat der fast so gut wie nichts bringt aber er hat die Funktion AUTO VOLUME. Der passt jeden Film, jede Action Sequenz oder geflüster auf die gleiche Lautstärke an, sodass mir nicht mehr unerwartet die Ohren explodieren und die Nachbarn von der Tür stehen, die Funktion ist einfach Gold wert. Hab seitdem immer nur eine Lautstärke drin und die passt immer.

1 „Gefällt mir“