Naja, ganz so schwarz-weiß ist das jetzt nicht. Ich glaube einfach,dass Männern in Führungspositionen einfach ihr Durchsetzungsvermögen hilft. Wenn eine Frau sich gegen die Männer aufgrund höherer oder gleichwertiger Qualifikation behaupten kann, dann ist sie natürlich die richtige Person für den Job. Aber was häufig auch nicht beleuchtet wird ist die Tatsache, dass viele Frauen in den späten 20ern bzw. 30ern auch noch mal Familie wollen. Mütter haben lt. Mutterschutz eine Sonderstellung (und das ist auch gut so). Nur wenn du betriebswirtschaftlich denkst fällt sie dann für die Zeit der Schwangerschaft plus zusätzlich Elternzeit (wenn sie das möchte) aus. Das heißt du müsstest dann auch erst mal wieder einen Ersatz finden. Gerade bei Topgehältern ist das kein Pappenstiel.