Allgemeiner Thread zu Diskriminierung (Rassismus, Sexismus etc.)

Das ist aber schon ein internalisiertes Muster, dass du denkst, du bist als Mann in der Position das zu bewerten, wenn es in dem Moment nichts mit den Inhalten zu tun hat.

Eine Frau streamt und erzählt gerade vom Spiel und du sagst: Hach, schöne Augen. WHO CARES???

Eine Frau macht eine Podiumsdiskussion und ein Mann fühlt sich in der Position ihr Äußeres zu bewerten. WHO CARES?

Im Grunde ist dieses Muster sexistisch, weil du als Mann den Inhalt worum es geht ignorierst und dich selbst in eine überlegene Position bringst, wo du denkst du könntest irgendwas als schön bewerten. (Es ist schlimm genug, dass Frauen auch übereinander herziehen und etwas bewerten wollen, zu unerheblichen Zeitpunkten.)

Wenn du eine Verabredung hast, mach das gerne. Aber wenn jemand selbst sein Aussehen nicht thematisiert, was glaubst du lädt dich ein das zu bewerten und zu kommentieren, wenn es inhaltlich gerade nicht relevant ist?

Und es ist eben immer noch präsent, dass das Auftreten von Frauen immer kommentiert wird, auch in Zeitungen oder anderen Medien.
Ist sie zu geschminkt, wird sie kritisiert, ist sie nicht geschminkt, sieht sie müde aus, trägt sie einen Hoodie wird gesagt: schöne Augen, trägt sie ein Top wird gesagt: Hey sind ihre „Hupen“ sind heiß.
Es reicht schon als Frau ein T-Shirt anzuhaben, im Park zu spazieren und ein Mann starrt dir auf die Brüste und sagt: Netter Vorbau. Es reicht schon stoppeln unter den Armen zu haben und ein Mann kommentiert: Naja, Frauen sollten immer darauf achten sich unter den Achseln ordentlich zu rasieren, wenn sie Kleider tragen.

Schöne Augen, mag an der Stelle harmlos sein, aber was du als Mann glaubst zu bewerten, wenn eine Frau in irgendeiner Form auftritt und inhaltlich etwas anderes vermittelt, ist es einfach nicht relevant. Und das gilt auch für Frauen selbst, wenn man meint andere für ihr Äußeres kritisieren zu müssen. Wenn es jemand zum Thema macht: Na, seh ich heute nicht gut aus, Feuer frei für deine Komplimente. Aber alles andere ist einfach :person_shrugging:

3 „Gefällt mir“

Nenn mir bitte ein Beispiel, ich kann es soweit nicht nachvollziehen.

Ich würde da gerne auch realistisch werden: Was Streamerinnen erleben, geht doch über „schöne Augen“ hinaus. Lass uns da gerne konkreter werden.

Das ist einfach lächerlich. Eine Frau, die auf ihr eigenes Aussehen anspielt, würde niemals ein Kompliment von mir zu hören bekommen, denn ich mag keine Eitelkeit.

Ein Kompliment, dass unpassend zur Situation kommt, würde ich als „off-topic“ verbuchen, aber nicht per se als „sexistisch“.

Edit: Man könnte antworten: „Danke, aber das gehört nicht hierher.“

Hier gilt mehr als je „Kontext ist King“. Aussagen wie „Frauen (als ob wir eine homogene Einheit wären) finden X sexistisch und beleidigend“ sind in meinen Augen Humbug. Ich finde andere Dinge doof als andere Frauen hier. Aussagen wie „du bist so klein und knuffig“ oder gewisse Handlungen sind in manchem Kontext (wie zum Beispiel unter Freunden/Partnern) VIELLEICHT angemessen (Personabhängig/nach persönlichem Empfinden) in anderen aber eben nicht. Sollte es euch als Männer wichtig sein nicht in irgendein Fettnäpfchen zu treten oder so empfehle ich: Fragt doch einfach nach!

4 „Gefällt mir“

Was bei dieser Studie sehr interessant ist, ist Kapitel neun. Da wird Sexismus entlang sozialer Milieus beleuchtet.

Mal ein paar Beispiele:
Männer:

„Sexismus ist für mich zum Beispiel, wenn Casinowerbung gemacht wird mit spärlich bekleideten Damen oder Formel 1, da wird auch viel mit weiblichen Personen gearbeitet. Wenn der Fokus quasi in Richtung Erotik geht.“

„Sexismus ist für mich, wenn etwas – egal
ob männlich oder weiblich – gegenüber einer anderen Person wiedergegeben wird. Es ist aber auch ein Phänomen von bestimmten Frauen­ gruppen. Für die ist alles Sexismus! Das sind eben diese Öko­Trullas.“

„Sexismus ist für mich die Vor­ oder Benach­teiligung eines gewissen Geschlechts … Es ist schwierig, das in einen Satz zu fassen. Vor­ oder Benachteiligung eben.“

„Angenommen, eine Frau kommt im Minirock an, dann macht die das doch nicht, weil sie nichts anderes zum Anziehen gefunden hat, sondern die erwartet doch eine gewisse Reak­ tion von männlicher Seite. Wenn man die jetzt überhaupt nicht beachtet, ist die vielleicht eingeschnappt.“

„Das Hervorheben von Körperlichkeit, wie zum Beispiel Brüsten. Wenn man zum Beispiel sagt ‚Hast du die Titten gesehen‘, kann man das vielleicht im kleinen Männerkreis sagen, aber man sollte erst mal gucken, ob das irgendeine Frau hört. Dann ist es absolutes No­Go.“

Frauen:

„Sexismus ist für mich, wenn ein Mensch, egal ob Mann oder Frau, gegen seinen Willen etwas Sexuelles aufgedrängt bekommt, egal, ob das jetzt verbal ist, ob es per Grabschen ist oder mit abwertenden Worten. Etwas, das gegen meinen Willen geschieht, bezogen auf sexuelle Dinge.“

„Sexismus fängt schon im Gedanken an. Es können auch Frauen sein, die sexistisch sind, zum Beispiel abwertend gegenüber Männern. Es sind nicht nur die Männer, die die Frauen abwertend behandeln oder etwas Abwertendes sagen. Es können auch die Frauen sein, wenn die bis in die Extreme gehen.“

„Sexismus bedeutet Oberflächlichkeit, dass man die Person auf ihr Äußeres reduziert.“

„Wenn ich die ganzen Mädels sehe, die die Selfies mit Schmollmund posten und die Taille – je dünner, umso besser –, dann geht das doch irgendwie radikal in diese Richtung. Wir sind weit davon entfernt, nicht sexistisch zu sein.“

„Frauen nutzen das doch auch! In unserem Büro hat eine Kollegin einfach mal ein Knöpfchen an ihrer Bluse aufgemacht, wenn sie was wollte. Das hat schon gereicht, die Verlockung, damit hat die gleich alles durchgesetzt.“

„Schlimm am Sexismus ist, dass man als Objekt gesehen und abgewertet wird und nicht gesehen wird, welche Fähigkeiten ich habe und wer ich bin.“

Es gibt in sozialen Mileus durchaus unterschiedliche Auffassungen. Daher find ich den Grundsatz angebracht, sich zu überlegen, wann wäre eine Bemerkung über Äußerlichkeiten überhaupt angebracht? Wann bin ich selbst überhaupt in der Position jemanden nach seinem Äußeren zu bewerten.

1 „Gefällt mir“

Es sind alles Meinungen bzw. Ansichten. Subjektiver Wahrnehmung. Daher habe direkt zu Beginn des Nachbarthreads (wobei das Thematisch logischerweise ineinander verläuft) direkt versucht die Definition zu klären.

Das Kunstmodell was sich zum Zeichnen in einer erotischen Pose zeigt, mag den Zeichner nicht als Sexistisch empfinden.
Die frigide Hausfrau (ja ich überspitze) mag das direkt scharf verurteilen. Selbst wenn sie der Situation gar nicht teilnimmt.

Daher ist es schwierig hier über Thema an sich zu diskutieren. Da es sich quasi verhält wie ein „Geschmack“. Es ist Ansichtssache, bezogen auf das Empfinden des Empfängers.
Die eine Frau fühlt sich belästigt wenn ihr hinterher gepfiffen wird. Eine andere findet es vielleicht sogar angenehm. (Bestätigung, heut seh ich aber gut aus )

Es gibt bestimmt auch Männer die es ganz angenehm finden, wenn ich ihnen in die Eier trete. Ich kann das immer so schlecht einschätzen, wer da jetzt zugehört und wer nicht.

2 „Gefällt mir“

Greift da die 3 sekunden Regel. :laughing: Bis du den gefunden hast, sitzt du schon in der geschlossenen Psychatrie. Aber selbst in diesem Extremen Beispiel lässt sich selbst noch der ein oder andere Fetischist finden, der das sogar als angenehm empfindet. Zeigt wieder mal wie schwierig es ist, hier auch gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Eine juristische Betrachtung könnte zumindest etwas mehr Klarheit bringen

Trotzdem sollte doch die Regel sein, dass ich Leuten eben NICHT in die Eier trete. Ich weiß ja einfach nicht, ob sie drauf stehen oder nicht. Meistens eher nicht.

6 „Gefällt mir“

Ein Pfiff und ein Tritt sind juristisch bestimmt zwei unterschiedliche Paar Schuhe. xD

Ich finde es immer lustig wenn Frauen erzählen sie sind gleichzeitig geschmeichelt und sauer (weil sexistisch) wenn ihnen nachgepfiffen wird oder sie von einer ihnen unbekannten Person ein Kompliment bekommen. :sweat_smile:

Könnte man eine Nötigung gut mit der sexuellen Belästigung vergleichen ?

Mal was ganz anderes. WEr die Doku Deutsch, REchts, radikal gesehen hat. Da war so eine Frau die zum Schluß erst für die AFD, dann das Ende von Gauland seinem Flüsterer besiegelt hat. Schlaffer Ex-Nazirocker und Aussteiger spricht mit der Licentia. Durchaus hoch interessant.

Wo ignoriere ich den denn? Es ist EIN Kompliment, EINE Aussage. Danach und davor kann ich mich noch immer auf (Streaming)-Inhalte beziehen. Die Aussage ist eben so pauschalierend völlig übertrieben. Ob die Aussagen passend sind oder, steht auf einem völlig anderen Blatt. Aber nur weil jemanden auf ein Äußeres anspreche, egal ob negativ oder positiv, bin ich nicht sexistisch.

Ja, genau das ist ein Problem, dass man sie danach einstuft wie gut sie ausgesehen haben ect. Aber das ist ein anderes Problem, eine völlig andere Stufe. Du sägst am Stamm und willst den Ast. Ist ähnlich wie die Diskussion hier vor ein paar Wochen, bei der die Ausgangsthese war, ob Twitch die eigenen Richtlinien gut umsetzt, wenn man Pornodarstellerinnen streamen lässt und am Ende waren wir bei Vergewaltigungsvorwürfen.

1 „Gefällt mir“

Und passiert das? In der Regel nicht oder ich überlese solche Kommentare. Oder glaubst du bei GameTwo haben Sarah und Nasty (?) aus langweile das Thema Äußerlichkeiten und Bemerkungen dazu angesprochen.
Keiner würde sich darüber Aufregen, wenn einer im dritten Nebensatz sagen würde ’ und ach ja schöne Friseur heute’, aber es wird eben nicht nebenbei gesagt, es ist das Hauptthema.
Und es auch egal was Frau macht, hat sie zu viel an ‚versteckt sie sich‘, sieht man Dekolletee will sie gleich Leute anmachen.

Und klar macht ein eine Bemerkung zum Äußeren nicht zu einem Sexist.
Nur sollte man sich dann selber fragen, warum will ich in einem Video, in dem es nicht um Äußerlichkeiten geht, so Bemerkung machen? Warum sag ich nichts zum dem Thema um was es geht? Und eine zweite wichtige Frage, wenn da nun eine Person mit einem anderen Geschlecht stehen würde, würde ich dann auch was über ihr Aussehen schreiben?

Hauke hat dazu auch mal ein gutes Video gemacht, weil er, seit er sichtbare Tattoos hat, bemerkt wie Leute das immer wieder triggert und sie nur das Thema kennen.

Es ist auch nicht verboten Komplimente zu machen, nur gibt es eben Momente wo sie unpassender sind. Wenn eine Kollegin gerade ein Präsentation gehalten hat, sollte man doch meinen es wäre Höfflicher etwas über das zusagen was sie gerade geleistet hat und nicht das sie in ihrer Bluse toll aussah.

1 „Gefällt mir“

Spontane Beispiele sind schwer. Mir fallen bestimmt in ner Stunde ein Dutzend bessere ein.

Aber für den Moment:
Schwere Stelle im Spiel.
Aussage: „Das schaffst du eh nicht.“
Kommt möglicherweise an als: „Du schaffst die Stelle nicht, weil du als Frau dazu nicht in der Lage bist.“

Ja, das Beispiel ist etwas gestellt, und die Streamerin muss es schon darauf anlegen, selbst die Opferrolle zu spielen, aber wie beim Türenbeispiel gibt es tatsächlich solche Leute. Die in ihrer Blase leben, alles als Angriff werten - alles von einem Mann sowieso.

Aber um bei deinen schönen Augen zu bleiben: Ist ungeschicktes Flirten bereits sexistisch? Böse Zungen mögen sagen „Ja… außer man sieht gut aus“. Unangebracht, übers Netz, in einem öffentlichen Stream, auf jeden Fall. Aber damit de rFall des Sexistmus eintritt, muss das andere Geschlecht doch herabgesetzt werden - und das ist, wie bereits von jemand anderem geschrieben, durch ein reines Kompliment nicht getan. Da spielen noch andere Faktoren mit rein.

Gehe ich leider auch davon aus. Mein Restglaube an die Menschlichkeit redet mir zwar ein, dass es nicht so schlimm ist, aber es hat eine Verrohung stattgefunden, vor allem im Netz. Das einzige was ich aber weiterhin glaube ist, dass die Kommentare zwar sexistisch sind - aber nicht zwangsläufig sexistisch motiviert. Trolle sind da ja flexibel.

3 „Gefällt mir“

Ja klar, weil man natürlich jeden gleich anschnauzt der ein nur die Tür aufhält, weil man(n) zb gerade an der Tür steht. Ich habe ein beispiel gebracht wo es eben unangebracht ist.
Aber hey, besser ein beispiel nehmen wo Frauen so dastehen als würden sie nur jammern.

Nein, darüber zu jammern das Frau auf das flirten nicht anspringt schon eher, besonders wenn man an ‚alte Zeiten‘ appelliert wo ja alles besser war.

1 „Gefällt mir“

Das hat mich alles gerade nicht überzeugt. Mit jemanden Ausgehen und Flirten, ist ein anderer Kontext.

Es geht nicht ums Flirten, es geht nicht darum wer die Tür aufhält, es geht nicht darum wer die Rechnung zahlt.

Hier geht es grundsätzlich darum, dass Frauen Content abliefern und manchen nichts besseres einfällt, als ihr Aussehen zu kommentieren. Egal ob Comedy, ob Gaming, ob Filminhalte, ob Sport kommentiert wird oder ob es um eine politische Diskussionen geht. In dem Moment, wo Frauen auf ihr Äußeres in diesen Fällen reduziert werden, werden sie tendenziell objektiviert.
Das ist hier der Missstand. Nicht Streamerinnen in „knappen“ Shirts oder irgendwelchen Posen sind hier das Problem, sondern das negative Verhalten der Chatteilnehmer.

Es geht gerade einzig darum, dass man als Frau so viel Inhalt abliefern kann, wie man will, irgendwer denkt, man(n) müsste ihr Äußeres bewerten. Und diese Bewertungen bewegen sich zwischen unangebracht und sexistisch. Und da kann es noch so nett und positiv gemeint sein…

4 „Gefällt mir“