Allgemeiner Thread zu Diskriminierung - (Teil 2)

Finde die komplette streng heteronormative Diskussion hier sehr kurios mit dem Hintergrund, wie gerade ausgerechnet queere Leute weltweit mit dem Groomer-Narativ geframed werden.

So als distanzierte Beobachtung.

Könntest du das ausführen? Ich verstehe das tatsächlich inhaltlich, und wörtlich nicht.

Das ist nur eine der Aufgaben der Schule und mMn sogar die eine, die gerade mit den letzten Reformen viel zu sehr überrepräsentiert ist. Aber das führt eigentlich am Thema vorbei.

Kleiderordnung für SuS hat hier nix mit Arbeitswelt zu tun, sondern ist eine Auslegung des sozialen Miteinanders und wenn dieses soziale Miteinander dann vorsieht, dass sich die eine Gruppe nicht so anziehen darf, wie sie es für richtig erachtet, während die andere Gruppe keine, aber auch gar keine Einschränkungen hat, ist das Diskriminierung par exellence.

Und lass bitte diese Pseudoargumentation gegen meine Zitierweise. Macht weder deinen Punkt valider, noch trägt es sinnvoll zur Diskussion bei. Dankeschön.

6 „Gefällt mir“

Nein. Was? Äh… :face_with_raised_eyebrow:
Wie kommst du darauf? Hat das hier irgendeiner so argunentiert?

1 „Gefällt mir“

Puh, das ist zu komplex, um das nebenbei bei der Arbeit schnell auszuführen. Aber hier mal nur als grobe Einordnung…

2 „Gefällt mir“

Nur als Feedback gemeint, ich kenne das auch von mir, das dieses zerstückeln das Diskutieren sehr erschweren kann, und nicht jeder damit klarkommt. Unabhängig jetzt vom Inhalt.
@NaitomeaX danke!

Und inwiefern ist die Diskussion hier nun vor diesem Hintergrund kurios? Keine Suggestivfrage, seh ebenfalls ehrlich nicht worauf du hinaus willst.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe jetzt auch nicht, worauf du hinaus willst…

1 „Gefällt mir“

Kann ich grundsätzlich nachvollziehen, wenn ich mir einen Beitrag auf mehrere Zitate runterbreche. Das ist hier aber nicht der Fall. Ich hab einen Teil seines Beitrags genommen und auf den reagiert.

1 „Gefällt mir“

Ich hab das mit dem Safe Space jetzt nicht ganz verstanden, für was genau ein Safe Space?

Weil das bei uns Alltag war, wenn es mal wieder keine Trikots im Sportunterricht gab.

Oder diese nicht (berechtigterweise) nicht angezogen werden wollen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hab ich noch nie erlebt. Aber das muss ja nichts aussagen.

Das wäre für mich als Schüler damals ne Strafe gewesen und kein Privileg. Wir hatten immer farbige Bänder zum Umhängen.

1 „Gefällt mir“

Du hättest alternativ auch zwei Sätze weiter lesen können und dann festgestellt, dass deine Reaktion einfach komplett an seinem Post vorbei geht.

Diskussionskultur hier macht generell bei einigen den Anschein enorm aufgestachelt und in schlechter Absicht geführt zu werden. Ist mir tbh relativ unbegreiflich wieso.

2 „Gefällt mir“

Hab ich gelesen und genau deswegen hab ich nur den einen Punkt zitiert, weil der Rest auf derselben Welle schwimmt und dementsprechend kein weiteres Kommentar bedurfte.

Das seh ich tatsächlich so ähnlich, allerdings vermute ich fast, dass wir nicht dieselben Akteur*innen im Kopf haben werden.

1 „Gefällt mir“

Gab es bei uns so nicht und icj hätte denen auch den Vogel gezeigt. Und sonst irgendwo gesehen habe ich das aucj noch nicht, außer in irgendwelchen Highschool-Filmem.

Die Schultriko-Hemdchen wollte bei uns auch keiner tragen, daher wurden die um den Oberarm gebunden…

Nein, natürlich ist das nicht okay. Egalob im Kontext einer Kleidervorschrift für die Damen, oder ohne diesen.
Deine Argumentationsstrategie finde ichbda aber auch sehr…wierd…
Voraussetzen, dass etwas akteptiert wird nur weil keiner es explizit als nicht akzeptabel erwähnt hat ohne vorher abzuklären, ob die entsprechenden das überhaupt kennen.

1 „Gefällt mir“

Aber das liegt doch eher daran, dass es bei Jungs, selbst bei denen die Top aussehen (hatten ja auch welche mit sixpack, die zu bewundern im schullandheim beim schwimmen, manchen mädchen ganz gut gefiel) keiner auf die Idee kommen würde, jetzt irgendwie Bauchfrei in die Schule zu gehen.

„Mode die viel zeigt“ ist eben eher ein Frauenthema,

Da hab ich gaaaanz andere Erfahrungen gemacht :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bauchfrei nicht, ist halt einfach keine Kleidung die es für Männer gibt.

Aber zb Tanktops die extra lose getragen werden, damit man die Muskeln gut sieht oder extra enge Tshirt und Hosen, alles schon gesehen.