Negativ-Beispiel in dem Sinne, dass Mädchen in der Schule keine zu kurzen Röcke oder bauchfreie Tops tragen sollen/dürfen im gemeinsamen Schwimmunterricht mit Jungs aber Bikini oder Badeanzug tragen sollen/müssen. Das passt doch nicht, zumindest nicht zu den angegebenen Begründungen.
Also es hat denke ich schon seine Gründe warum nach Klasse 6, der Schwimmunterricht getrennt stattfand,.
Ist das mittlerweile bundesweit so? Dann würde das das Problem zumindest abmindern. Bei uns hatten wir immer gemischten Schwimmunterricht, weiß nicht mehr in welchen Klassen genau, aber definitiv auch nach der 6. Klasse.
keine ahnung, gefühlt wurde ja eh überall der schwimmunterricht abgeschafft weil die hallenbäder dichtmachten.
Und während corona eh kein schwimmunterricht,.
auf lange sicht wird das leben kosten
Ah, jetzt verstehe ich.
Stimmt schon. Im Schwimmunter wird (für beide Geschlechter) die bedeckte Haut nochmal reduziert.
Wobei, in welchen Klassenstufen findet dass denn statt? Ich kenne das aus der vierten Klasse, als Grundschule. Da ist man so 10, also noch nicjt mal Teen…
Wir hatten Schwimmen auch in der Oberstufe noch, ab der 11. (G8) auch wieder zusammen, davor hatten wir ab der sechsten Klasse keinen mehr.
Getrennt wurde in der Oberstufe bei uns nur Kontaktsport, waren aber auch nur knapp 60 Leute im Jahrgang
Ich bin echt überrascht, wie unterschiedlich das alles gehandhabt wird. Wir hatten meine ich alle zwei Jahre ein halbes Jahr Schwimmunterricht (auf jeden Fall regelmäßig über die gesamte Schulzeit) und der war nie nach Geschlechtern getrennt
Da macht doch jede Schule was sie will
Wir haben uns als Klasse sogar extra für Sport zusammen ausgesprochen, weil weder Jungs noch wir Mädels mit den parallel Klassen zusammen Sport machen wollten
Schwimmen war auch gemischt
Okay. Bei uns war schwimmen nur in der Grundschule. Nach der Grunsschule war der Sportunterricht dann generell nach Geschlechtern getrennt. Gleich Zeit, geteilte Halle.
Mir war bis eben gar nicht bewusst, dass da überhaupt getrennt wurde/wird. Wäre so nie auf die Idee gekommen.
Warum soll man extra dafür die Klassenverbände aufreißen. Latein und Religion/Werte&Normen hatten wir mit der Paralellklasse, weil es sonst zu wenig Schüler gewesen wären. Aber das Problem gibst beim Sport ja nicht
Irgendwas scheine ich falsch verstanden zu haben. Geschlechtertrennung hatte ich für einen Anachronismus gehalten oder eine sehr extreme Maßnahme, um ganz klar eine Linie zu ziehen, aber doch keine Lösung für irgendwas.
Was genau ist eigentlich das Problem?
Ich glaube man dachte da, das die Schüler dann weniger gehemmt sind. Ich glaube manchmal sind es auch Eltern die sowas anschieben.
Gehänselt bis gemoppt wird ja trotzdem, findet ja auch viel unter denn Geschlechtern statt.
Geschlechtertrennung beim Sport ist doch hauptsächlich dafür da, damit die Lehrer*innen sich nicht mit den Spannungen rumschlagen müssen, die das logischerweise mit sich bringt.
Wenn man dem Unterricht den Raum zugestehen würde, sich damit ebenfalls auseinanderzusetzen und nicht nur stumpf irgendwelche Übungen nach Alters- und Größentabellen zu benoten, wäre einem mehr fürs Leben geholfen.
Und grade wenn man dann auch noch von seinen Freunden getrennt wird, ist das mit dem Mobben etc. eventuell sogar noch schlimmer
Ich glaub das ist keine gute Lösung
Aber hört sich wirklich nach etwas an, das Eltern evtl. wollen
In der Praxis ja. Sportunterricht als Konzept hat ja seinen eigenen Thread und seine eigenen Fallstricke
Aber hier werden ja Kleiderordnungen offen befürwortet und Geschlechtertrennung zumindest als Alternative ins Spiel gebracht. Ich verstehe aber nicht mal, welcher Zustand damit beendet werden soll und was man sich als Alternative vorstellt.
Oh, war mir nicht bewusst. Gibt das so viel Gesprächsstoff hier her?
Nee, eigentlich nicht, war nur vor einiger Zeit so ein ausladendes Thema in einem anderen Thread, dass es ausgelagert wurde. ^^
Lasst doch mal bitte diese anstachelnden Einwürfe. Was du da schreibst ist viel zu sehr vereinfacht und entspricht nicht der Seitenlangen Diskussion hier.
Entweder ehrlich an der Diskussion Teilnehmen, oder hlt sein Feuerzeug woanders rangalten…
Naja
Spiel Mal körperbetonte Sportarten gegeneinander, eine Seite hat da definitiv keinen Spaß dran oder lernt nur halb so viel
Haben bei uns gegen die weibliche Jugend teilweise zum Trainingsauftakt gegeneinander gespielt, weil die Hallenbelegung so ausgelegt war mit 30min geteilt, Rest allein. konnten aber so gut wie nicht richtig verteidigen im Handball weil man da nunmal eine Hand an den Oberkörper und eine an den Wurfarm klatschen soll.
Weibliche Oberkörper und männliche Hände vertragen sich aber nicht immer so gut wenn’s um Wettkämpfe geht.
Da man aber auch Kontaktsport im Unterricht hat, macht da ne Trennung halt auch Sinn
Plus Dinge wie Hilfestellung geben und sicher eben „safer“ sind bei geschlechten Getrenntern
@Darkjoyboy
oder basketball das gleiche