Altes Tablet fit fürs Kind machen

Hey zusammen!

Ich habe mir gerade ein neues Tablet gekauft, da das alte echt in die Jahre gekommen ist und so langsam auch die Apps nicht mehr unterstützt werden.

Jetzt wollte ich das Tablet so einrichten, dass meine Tochter da ab und zu mal ein bisschen mit spielen kann.

Wichtig ist mir, dass sie halt nur auf bestimmte Apps zugreifen kann. Aktuell ist sie noch nicht so weit, dass sie gezielt ne App beenden und ne andere öffnen kann, aber das wird bei ihr wohl nicht so lange dauern :smiley:

Eigentlich soll sie nur auf Youtube Kids und die Ravensburger Puzzle App zugreifen können :smiley:

Jetzt bin ich gerade etwas unsicher. Die Family Link App von Google setzt voraus, dass ich sofort ein Google-Konto für meine Tochter erstelle, was ich eigentlich noch gar nicht will und ich bin mir auch unsicher, ob die App wirklich das bringt, was ich suche. Das scheint mir nämlich eher eine Remote-Kontroll-App inklusive Tracking der Kids zu sein und von sowas bin ich gar kein Fan.

Dann hatte ich überlegt, ob es vielleicht ne kinderfreundliche Custom ROM gibt, mit der man das Tablet vielleicht in ein Kindertablet umwandeln kann, habe da aber nichts gefunden.

Und zu guter letzt bliebe natürlich die Option, alles zu löschen, was sie nicht bedienen können soll, allerdings sind so Standard-Apps wie Youtube auf dem Tablet nicht löschbar.

Hat jemand eine tolle Idee für mich? :beanjoy:

Danke im Voraus!

Also ich hab für meine Nichte auch ein altes Tablet eingerichtet, dass sie darauf 1-2 Folgen Barbapapa und co. schauen kann. Hab die Lösung mit dem Löschen aller nicht notwendigen Apps gewählt. YouTube hätt ich jetzt so gelassen, weil sie das Tablet sowieso nur in meiner Anwesenheit in die Finger kriegt. Aber du könntest versuchen, alle nicht notwendigen aber unlöschbaren Apps in einen Ordner zu packen, sodass die für deine Tochter nicht so leicht zugänglich sind. Könnt mir vorstellen, dass man diese Ordner sogar mit nem Passwort sichern kann, dass es de facto unmöglich ist, darauf zuzugreifen, aber hätte das noch nicht ausprobiert.

Hab das grad gefunden, könnte womöglich helfen:

2 „Gefällt mir“

Oh das war ein super Tipp! Ist ein altes Huawei Tablet und die Funktion ist ja total versteckt, Apps zu sperren. Das hilft mir! Vielen Dank :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ist das evtl. was?

Hab sowas aber auch noch nicht gemacht. :smiley:

Ja das ist mir leider den Aufwand nicht wert, da sie ja sowieso nur das eine Tablet überhaupt mal in die Hand bekommt und ich irgendwie persönlich nicht so das beste Gefühl dabei habe, dem Kind in dem Alter schon ein Google Konto einzurichten.

Aber trotzdem danke!

2 „Gefällt mir“

Würde alles an Apps löschen, was nicht gebraucht wird und YT gar nicht erst auf den Desktop packen. Ich gehe aber stark davon aus, dass du dann sowieso dabei sein wirst, wenn sie mit dem Tablet hantiert. Von extra Accounts u.ä. halte ich, in dem Alter, nicht viel bzw. traue der Sache nicht.

Wenn sie sich spezielle Videos oder Lieder (bspw. von YT) anhören will, würde ich diese downloaden und aufs Tablet packen. Wenn du dabei bist, kannst du die App natürlich nutzen.

EDIT: Ich sehe gerade, @godbrakka hat das wichtigste bereits geschrieben. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ja die App-Sperre ist wirklich fantastisch! Funktioniert zwar leider nur mit vierstelligem Zahlencode, hätte lieber ein richtiges Passwort gegeben. Aber fürs Erste reicht das vollkommen aus. Hab jetzt auch diese Google Discovery-Seite deaktiviert und jetzt kann sie eigentlich wirklich nur die zwei Apps starten.

Und wie du sagst: ich oder meine Frau sind dann sowieso dabei.

2 „Gefällt mir“

Wenn du magst, kannst du schauen, ob eine widerstandsfähige Hülle oder ein Bildschirmschutz für das Tablet noch was wäre.

1 „Gefällt mir“

Mal schauen. Sie geht noch sehr respektvoll mit dem Teil um, weil es halt immer noch was Besonderes ist, wenn sie da mal was puzzeln oder gucken darf.

Und da das Ding echt alt ist, macht es jetzt auch nichts, wenn es kaputt geht^^

Glaubst du…was meinst du wie die Welt für deine Tochter zusammen bricht, wenn es nicht mehr geht. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Wenn das passiert, besorge ich ihr ein neues^^

1 „Gefällt mir“

Aber ich muss da gerade echt mal Huawei als Tablet-Hersteller loben. Das Ding ist das T5 und das hatte ich jetzt gut und gerne 8 Jahre oder so, wenn nicht sogar 10. Das hat mir immer gute Dienste erwiesen.

Ich hab das in der ganzen Zeit nur einmal neu aufgesetzt und danach lief es wieder astrein.

Der Akku ist bis heute auch noch in Ordnung. Hält locker 3 Tage bei hauptsächlicher Nutzung von Youtube.

Leider wurden jetzt erste Apps nicht mehr unterstützt. Hätte mir auch gern wieder ein Huawei gekauft, aber das gibt’s ja nicht mehr mit richtigem Android glaube ich.

Deswegen ist es jetzt ein Xiaomi geworden. Bin mal gespannt wie lange das halten wird^^

1 „Gefällt mir“