[Archiviert] Feedback Moin Moin

Ich muss mich doch nicht ständig rechtfertigen.

Wenn wirklich jemand an meiner Meinung was liegen würde und den Dialog sucht, hätte man mich auch privat anschreiben können.

So wie jetzt ist mir das soviel.

Ich bin kein Freund von PN, außer es ist etwas sehr privates oder etwas was wirklich nur zwischen zwei Leuten statt fand. , entweder alle können an der Diskussion teil haben oder man lässt es.

Dann kannst du ja jeden immer eine PM schreiben, wenn du deine Meinung kundtust. :slight_smile:

…wait…

1 „Gefällt mir“

Du solltest halt auch mal lesen was da steht und nicht was du zwischen den Zeilen erkennst.

@anon22600747 hat geschrieben, was Für IHN Punkte sind, die ü.a. ausmachen ob man erwachsen ist oder nicht. Er hat nirgends geschrieben dass er das für die allgemein gültige Definition gilt und alles andere nur Hitler ist…

3 „Gefällt mir“

Ja natürlich gibt es da keine eindeutige Definition, die muss jeder für sich selbst finden und kann dabei seine persönlichen Indikatoren hier äußern.

1 „Gefällt mir“

Es kommt aber auch nix vernünftiges dabei raus wenn man versucht sich zu schreiben und zwischen drin mehrfach von anderen angeschrieben wird.

Endweder ein Intensives und interessantes Gespräch per PM oder ein verwässertes und immer wieder durch Zwischenrufen gestörtes Gespräch.

Wieso muss ich eine Definition fuer Millarden von Menschen finden?

Der Mensch entwickelt sich individuell, der eine braucht ein Kind zum Erwachsen werden, der andere findet sein inneres Kind da erst wieder. Andere kommen quasi schon als “kleine Erwachsene” zur Welt. Jeder ist da etwas anders gestrickt, wir sind doch keine Roboter die alle nach Schema F funktionieren, auch wenn unser Schulsystem das gern haette.

Die andere Frage ist halt auch wie erstrebsam das ganze ueberhaupt ist.

Muss man die Welt immer durch die Augen eines abgeklaerten Erwachsenen sehen? Der Glaube an Traeume kann diese schliesslich auch wahr werden lassen, und Traeumer – davon haben wir viel zu wenige!

1 „Gefällt mir“

das es einfach ist hab ich nicht gesagt, aber es ist möglich

Hashtag „man-splaining“ :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Nicht jeder hat immer und überall Zeit&Lust auf Diskurs.

Noch dazu, wenn der Diskurs eben in der Form stattfindet, dass alle auf einen eindiskutieren

fühlt sich halt dann in etwa so an.
Kann ich verstehen, wenn man das nicht will :smiley:

4 „Gefällt mir“

Besitzt du nicht die Menge an Empathie dir vorzustellen wie unnötig anstrengend das für mich wäre?

Ich muss doch hier niemanden was beweisen.

2 „Gefällt mir“

Das hat keiner behauptet das du eine Definition haben musst, deshalb sprach ich ja auch von Indikatoren und nicht von definitven Lebensereignissen :wink:

Es gibt auf jedenfall ein paar Katalysatoren fürs Erwachsen werden. Man sieht ja auch oft, wie viele Studenten einen Sprung machen zwischen dem 1. und dem 2. Studiensemester. Ob diese Katalysatoren dann immer auf alle gleich wirken, ist aber unwahrscheinlich. Milestones sind solche Sachen aber nicht, weil schon nach der Definition her auch alle erreicht werden müssten, um wahrlich erwachsen zu sein.

Ich halt mich aus der Diskussion zurück, hab’ nur grad bei dem Video in den Kommentaren einen von Ede gefunden, dachte ich werf’ den hier mal mit rein, ist für manche ja vielleicht wichtig :slight_smile: :

3 „Gefällt mir“

Viel interessanter wäre mal die Frage, warum sich manche ab einem gewissen Alter (ca. 19-20) so daran festklammern, erwachsen zu sein/sein zu wollen?

Wenn man sich so ein sehr großes Gesamtbild davon macht, warum die BEANS so beliebt sind, kommt man irgendwann bei dem grundlegenden Konsens an, dass sich die Jungs und Mädels eine gewisse Jugend erhalten haben mit ihrem übergeorndeten Hobby.

Und aus meiner ganz eigenen Erfahrung kann ich mal sagen, dass Mensche egal welchen Alters (NACH der Pubertät) in 95 von 100 Fällen genau dann sympathisch sind, wenn sie nicht laufend darauf bedacht sind, möglichst erwachsen zu sein.

Das gilt in diesem Zusammenhang aus meiner Sicht (männlich) ganz besonders für Frauen. Es gibt nur wenige Dinge, die noch abstoßender sind als Frauen zwischen 20 und 30, die permanent einen bürokratischen Ton an den Tag legen und nicht mehr die Feinheiten zwischen passender Albernheit und angemessener Seriösität erkennen. Mir ganz besonders fällt das auf, da ich seit zwei Jahren an einer Uni mit Schwerpunkt Pädagogik (jo Eddy, hab vorher ein Jahr FSJ, dann drei Jahre Ausbildung, dann knapp 3 Jahre gearbeitet und schließlich ein Jahr allgemeine FH-Reife hinter mir) studiere. Altersdurchschnitt liegt bei 19 im ersten Semester und diese Mädels kommen mit einer Haltung an, die jeden abschreckt, der nicht die selbe Schiene fährt. Nur ganz wenige Mädels haben gerafft, wann eine gewisse Strenge angbracht ist und dass man sonst auch mal einfach ganz locker und vor allem ohne Fachwortjargon kommunizieren kann - und Überraschung, diese wenigen Mädels haben vor Studiumsbeginn irgendeine Art des Auslandsaufenthaltes hinter sich oder schon eine Weile gearbeitet und pfeifen meist darauf, erwachsen sein zu wollen.

Was Ede also in dem MoinMoin von sich gibt kann man fraglich finden, allerdings glaube ich kaum, dass Ede komplett hinter der Aussage von Luis CK steht.

Jeder, der soetwas wie eine gewisse erwachsene Reife aufgebaut hat, wird selten oder niemals das Bedürfnis haben, sich als erwachsen zu bezeichnen oder ausgelassen darüber zu diskutieren, ab wann man denn nun erwachsen ist.

Ich bin gern ein Spielkind.

Edit: Rechtschreibung.

10 „Gefällt mir“

19 „Gefällt mir“

Ich weiß wie anstrengend das sein kann, man kann ja auch einfach Wortmeldungen ignorieren auf die man nicht Antworten will und einfach weiter mit nur ein zwei Leuten schreiben

Das beendet wohl die Diskussion :joy:

2 „Gefällt mir“

Macht er doch auch. Schon mal überlegt dass deine wortmeldungen vielleicht nicht unter die 1-2 relevanten fällt :simon:

ich wette der grossteil könnte gar nicht wirklich definieren was erwachsen sein ausmacht und die die es tun haben sehr unterschiedliche vorstellungen und prioritäten :wink:

aber zurück zum ursprung, ede’s humor beruht darauf die realität zu nehmen und so zu überspitzen das es lustig wird. das ist jetzt nicht sowas neues und verwundert das da viele leute irritiert darauf reagieren. und natürlich schwingt da ein bisschen der echte ede mit, sonst würden dir die sachen über die du dich lustig machst doch gar nicht auffallen. und auch wenn es manchen nicht gefällt, vieles was er sagt hat einen wahren kern, im selben video hat er es ja auch über millenials und zur hölle waren da einige emport in den youtube kommentaren… und haben dabei das was er über millenials sagt bestätigt. meine güte wenn jemand verallgemeinert heisst das nicht das er jeden einzelnen damit meint, besonders nicht wenn du wie ede versuchst nen gag draus zu machen. anstatt stolz drauf zu sein medizin zu studieren lässt man sich von jemand wie ede, der wahrscheinlich bei rbtv täglich mit mehr studierten wie „normalen“ zu tun hat, verunsichern. häuser brennen nicht, millenials sind keine jammernden waschlappen, aber wenn du dich von ede triggern lässt, dann redet er wahrscheinlich über genau so leute wie dich

7 „Gefällt mir“