is natürlich reine Geschmackssache und kommt auf die eigenen Präferenzen an, aber meine Top-LPs:
Donnies LPs was Unterhaltung angeht
Kings Field IV mit Colin --> so eine dichte Atmo und Spannung über einen langen Zeitraum dazu die Faszination für das Spiel und der Retro-Charme ist eigentlich unübertroffen
was Comedy angeht, kann ich wohl uneingeschränkt jedes SMB empfehlen
für 2nd-Screen-(Ent?)Spannung kann ich sonst noch alle Strategiespiele mit Denzel empfehlen (vor allem Rimworld und Prison Architect)
Beziehst du dich damit auf die Kanäle? Weil den Sender gibt’s erst seit Anfang 2015, also knapp 2 1/2 Jahre ^^
Zum Thema:
Vieles von dem, was genannt wurde, muss ich nicht wiederholen, also werfe ich Schrecksekunden: Resident Evil 2
After Dark: Resident Evil: Code Veronica
After Dark: Resident Evil: Nemesis
Resident Evil 7 mit Dennis & Nils Knallhart durchgenommen: Dark Souls Knallhart durchgenommen; Demon’s Souls Shenmue 2 (zieht sich zwar stellenweise, war aber auch lustig) Spiele mit Bart: Phantasmagoria 1 & 2 Spiele mit Bart: Overblood (zieht sich ähnlich wie Shenmue 2 etwas, muss man mögen) Legend of Grimrock: The Triology The Legend of Zelda: Breath of the Wild mit Gregor Simon & Dennis vs Another World Until Dawn mit Gregor Schrecksekunden: The Evil Within (haben sie zwar leider nicht durchgespielt, die existierenden 16 Folgen sind aber ziemlich lustig) The Evil Within (Let’s Play) von Gregor Let’s Play Alien: Isolation von Gregor Spriteseeing ~ Rule of Rose (Let’s Play) von Gregor Spriteseeing ~ The Legend of Zelda: Ocarina Of Time 3D (Let’s Play) von Gregor Spriteseeing ~ The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D (Let’s Play) von Gregor
Anmerkung: Die kursiven Titel bedeuten, dass du sie nicht auf den RBTV Kanälen findest, da sie entweder aus dem ehemaligen GameOne Blog stammen oder von Gregors Privatkanal. Ich nenne sie, da du sie super einfach auf Youtube finden kannst, gibt ja mehrere Archivkanäle ^^
Und wo ich mir das hier so anschaue, fahre ich von allen wohl die größte Retrotour, was RBTV anbelangt
Es ist schwer bei dem ganzen Premium-LP’s seine Favoriten raus zu suchen, aber ich versuche es:
Pokémon Feuerrot mit Eddy - Seine Unerfahrenheit hat mich sehr an meine Spielweise als kleiner Bub erinnert und habe das Finale stark mitgefiebert. Als er merkte, dass er nochmal gegen Budsils ran muss und dann das predicten der KI und von Eddy. Mindblowing!
Kings Field IV mit Collin - Das Spiel ist so alt und technisch so schlecht gealtert, aber der Charm von Collin, Denzel und Heinrichs, machte aus dieser Reise eine epochale Geschichte!
Gothic II mit den Micha Bros., Trixi und Dr. Sylven - Für dieses LP braucht man nur ein Wort: NICENSTEIN!
Tales of Symphonia - Dieses Duo zeigte eine Symbiose ohne Gleichens (GG)
Cities Skylines Hannes als Sidekick, der sich langsam selbst in das Spiel verguckt und es später quasi übernimmt.
sonst noch alles mit Denzel, Strategiespiele sind einfach schön ruhig und entspannend.
Eigentlich ging das Format erst richtig los als Hannes das übernommen hat. Keiner konnte so schöne Kreisverkehre bauen! Chaos ist das was man bei ner Städtebausimulation am wenigstens braucht, die Befriedigung kommt doch eher daher, dass alles so gut wie reibungslos funktioniert.
Gothic 2 mit den Micha Bros (es sei dabei erwähnt,dass es nicht nur das beste LP sondern generell das beste Format ist,dass jemals auf dem Sender lief) King’s Field 4 mit Colin Alle LPs der Souls Reihe (also auch die aus G1 Zeiten) Resident Evil 7 mit Nils und Denzel (eig auch die anderen Teile aber das mit Resi 7 hat mir besonders gefallen) Toilet Tycoon mit Ben und Hannes( ) Skyrim 24h Event mit den Micha Bros Salt and Sanctuary mit Ede und Colin
Ihr unwürdigen habt natürlich das beste Let´s Play vergessen
Fahrenheit mit Simon
Warum? Weil es alle Elemente vereint, die die fantastischen Let’s Plays Gabriel Knight, Shenmue und Life ist Strange so gut gemacht haben:
Es ist ein storybasiertes Spiel mit eher niedrigen spielerischen Anforderungen. Heißt Simon hat den Kopf frei viel zu kommentieren und lustige Sprüche zu klopfen.
Die Story variiert zwischen interessant, spannend und harreraufend-blödsinnig und wird durch eine Tashsynchro sondergleichen veredelt.
Und zu guter Letzt stehen Simon oft andere Bohnen zur Seite: Am Anfang Gregor, mitten drin Budi und am Ende Ian.