ich habe mir nun einen neuen Fernseher gekauft und Probleme die ich vorher nicht hatte.
Alter Fernseher: LG 32LH3010 | 32 Zoll | LCD | 1080p | Kein Smart TV
Neuer Fernseher: Sony Bravia KD-55XE8096 | LED | 55 Zoll | UHD | Android TV
Folgende Probleme:
Bei Kodi und Retropie habe ich auf allen Seiten einen schwarzen Rahmen von ca. 4 cm. Den hatte ich vorher nicht. In den Auflösungseinstellungen bzw. den Einstellungen bei Kodi wo ich den Bildausschnitt mit diesen Pfeilen anpassen kann ließ sich das nicht lösen.
Ich habe über Kodi eine Folge Game of Thrones angeschaut. Dort eine Szene mit schnellen Bewegungen. Das Video hat nicht geruckelt, aber die Bewegungen wirkten ruckelig und unschön was bei meinem alten schlechteren Fernseher nie war. Woran liegt das bzw. wie kann ich das beheben?
Zum Vergleich habe ich dann einmal die Game of Thrones Blu-Ray über die PS4 abgespielt. Dort habe ich das Problem gar nicht. Hier ist es jedoch so, dass es Bildstörungen bei schnellen Bewegungen mit hohen Kontrasten gab. Zum Beispiel eine Person mit langen schwarzen Haaren steht vor einem hellen Hintergrund und dreht sich dann. Wie kann ich das beheben?
Ich bin bezüglich neuer Fernseher und neuer Bildschirmtechnologie sehr unbewandert. Teilweise fühlte sich das Bild an wie HFR bei The Hobbit obwohl es ja kein HFR Fernseher ist und die BR auch nicht. Diese schnelle Bildbewegung fühlt sich sehr ungewohnt an wenn man das Jahre lang nicht kennt. Kann man das auch ausstellen?
Der erste Punkt lässt sich wahrscheinlich in den Bildeinstellungen des Fernsehers lösen, unter den Bildoptionen sollte es irgendwo eine Zoom Einstellung geben, die du auf 16/9 etc einstellen kannst. Dort gibt es auch eine Option “Just Scan” oder “Pixel für Pixel”… Wie genau die bei dir heißen, weiß ich nicht, aber da musst du dich am besten einfach mal jede einzelne Option durchgehen und sehen was die macht…
Für den Rest fällt mir nur sowas wie True Motion oder so ein. Da wird das Bildmaterial auf die Framrate des Fernsehers hochgerechnet…
Ich hoffe damit konnte ich dir zumindest ein bisschen behilflich sein ^^
Klingt nun erstmal so als hättest du eher ein Problem mit Retropie bzw. mit dem Pi selbst als mit dem Fernseher.
Versuch mal die Folge GoT auf dem Fernseher direkt abzuspielen.
Ich tippe hier mal auf Overscan. Musst mal googlen wie du das bei Kodi/Retropie änderst. Ist aber ein normales Problem was man echt einfach lösen kann.
Ich kenne mich mehr mit den aktuellen LG Modellen aus aber das klingt alles nacht den typischen Bildverschlimmbesserern und co.
Zu den schwarzen Balken: das wird am TV einstellbar sein, kann dir aber gleich auch mal den entsprechenden Punkt im retropie Menü nennen (da gibt es auch eine Option für Skalierung).
True Motion würde ich auch vermuten (soap Effekt) und evtl Kontrstregelungen.
Such dir mal den Benutzer Bildmodus und stell alles aus was man ausstellen kann.
Moin, habe ungefähr den gleichen TV (ich habe den 8085). Du müsstest eventuell mal bei Bild (lässt sich am leichtesten über Action Menu aufrufen) die erweiterten Optionen aufrufen und dort lässt sich auch sowas wie Farbräume und auch der Filmmodus konfigurieren. Auch im Action Menu unter Bild müsste ein Punkt sein welcher die aktuelle Bildschirmanpassung ausgewählt hat, wenn du diesen anwählst kannst du dies dann auch ändern.
Ich habe ein ähnliches Modell (Sony 55XE9005). Drück mal die Taste ACTION MENU auf deiner Fernbedienung. Dort in das Untermenü Bild wechseln und unter Bild-Modus den Eintrag Cinema pro wählen. Dann ist der Soap-Effekt schon mal weg, der dich an HFR erinnert.