Bohn Jour 15.06. Nötigung? ...und Hauke!

ohne eine position in der diskussion einzunehmen muss ich halt sagen dass sie für diesen fall wirklich nicht repräsentativ ist. warum?

a) sie bezieht sich nicht ausschließlich auf livesendungen.
-jeder der die großen livesendungen wie bohnjour guckt aber nicht mehr so viel auf youtube nachholt kreuzt dadurch trotzdem “ich gucke weniger” an.

b) es wird nicht erfasst wer von den leuten die weniger gucken zusammen mit freunden oder in kneipen die spiele guckt.
b.2) es wird nicht erfasst wer sich nur die spiele anguckt und wer auch die vorberichte.
-da bohnjour 45 minuten vor anstoß startet würden alle leute die zu hause gucken und erst zum anstoß einschalten auch erst dann von bohn jour wegschalten.

c) es bezieht sich auf alle shows und nicht nur auf das letze bohn jour.
-jeder der insgesamt weniger guckt aber bohnjour trotzdem schaut gehört auch zu den ~77%

d) es wird nicht erfasst wer von den leuten die weniger gucken sonst zu bohn jour einschaltet.
-jeder der weniger guckt aber bohn jour eh kacke findet ist für diesen fall eh nicht relevant

mit der umfrage kann man also eine tendenz zu einem möglichen rückgang der views in der ganzen woche erkennen. auf eine konkrete show ist es aber nicht übertragbar da dafür oben genannte angaben fehlen.

1 „Gefällt mir“

Richtig. Das Spiel wird um 21:00 Uhr angepfiffen. Ins Stadion geschaltet wird meist um 20:50 Uhr. Die Vorberichtserstattung beginnt noch davor. Also fällt die EM-Übertragung auch in die Startzeit von Bohn Jour.

Die Tagesschau begann um 20:20 und hatte 11,70 Mio. Zuschauer was 36,7% entspricht. Heißt also, dass die Interviews/Berichte/Analyse von Deutschland noch bis 20:19 ging. Und dabei wird Deutschland-Spiel nicht die einzige Partie sein, in der die 18-Uhr-Nachberichterstattung so lange andauert. Bei der ARD startete Fußball-EM 2016 live: Studio dann um 20:36 (8,09 Mio /33,5 %).

Vor allem fang ich kein Bohnjour oder allgemein eine Sendung an, nur um sie dann nach spätestens 45 Minuten abzubrechen und Fußball zu schauen. Dann lieber ganz auf YouTube.

doch steht doch jetzt so drinne, habe ich ja auch bemängelt und wurde sofort geändert :wink:
Außerdem lassen sich dadurch sehr wohl Rückschlüsse auch auf einzelne Sendungen schließen: wenn ich allgemein kein rbtvLive schaue, dann auch kein BJ, wo meist eben auch ein Spiel nebenher läuft. Mal ganz davon abgesehen, dass man nur eine Tendenz wollte, weil die 200 Leute die da mitmachen eben nicht alle Zuschauer sind :smiley:

Aber ja gut, war ja doch irgendwie klar, wenn irgendwer komische zahlen aus dem Hut zaubert wird nicht gemeckert, wenn man versucht zahlen mit ein bisschen Kontext zu generieren kommen sie alle aus den Ecken gekrochen :smiley:

Im Endeffekt kann man sich für jedes Argument irgendeine Statistik zusammensuchen und keine davon ist für jeden Fall 100%ig aussagekräftig. Hinzu kommt dann noch, dass Statistiken über den Einzelnen überhaupt nichts aussagen.

Ich wollte das einfach mal für mich wissen und es eigentlich weniger hier als Argument anbringen.