Clickbaiting - Der Untergang des Journalismus ?

quelle?
wieviele beispiele kennst du?

Ich habe mich daher bewusst für eine überregionale ordentliche Tageszeitung (auf Papier und täglich im physischen Briefkasten erscheinend) entschieden. Einerseits einigermaßen informiert werden, andererseits ohne Clickbait dazwischen und zu guter Letzt noch den Qualitäts-Journalismus unterstützen. Triple-Win für mich sozusagen.

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist ja, dass die Mehrheit der Leute Sie liest und somit dazu beiträgt, dass auch immer mehr von solchem Mist auftaucht. Klar kann ich als Individuum mir sehr selektiv meine Artikel oder meine Informationsquelle aussuchen, aber der generelle Trend ist nunmal da.
Ich bin z.B. auch Abonnent von PerspectiveDaily, was ein super Projekt ist mit interessanten Artikel, aber sie sind (noch?) nicht tagesaktuell und somit keine unmittelbare Alternative zu den hiesigen Newsseiten. Interessant wäre ein Modell ala Spotify, wo man nen gewissen Betrag im Monat zahlt und dann Zugriff auf diverse „Premium“-Journalismus Angebote von verschiedenen Anbietern hat.

aber sei mal ehrlich, auf vernünftigen news seiten ist vielleicht der titel etwas reisserischer wie der artikel nachher hergibt, aber sie sind nicht vollgestopft mit irrelevanz, wenn man sowas in einem maß sieht das es problematisch wird treibt man sich vielleicht auch einfach auf den falschen seiten rum. das erinnert mich eher an die news die man zb bei gmx angezeigt bekommt, wo dann auch immer die selben nasen regelmässig darunter kommentieren wie man nur über sowas berichten kann und obs keine wichtigeren probleme gibt :nun: wer vernünftige infos will kriegt diese auch ohne das er im darknet danach suchen muss, wenn jemand sein weltbild aus gmx news zusammensetzt ist der das problem, nicht der journalismus, ist halt das virtuelle equivalent zu nem bildzeitungsleser.

Ich würde mich über ein paar Beispiele für konstant guten Journalismus freuen. Dann kann jeder etwas aus diesem Thread mitnehmen.

1 „Gefällt mir“

Wer kein Clickbaiting haben will, muss halt eine große Tageszeitung (Faz, Zeit, Welt( am Kiosk kaufen …, dort gibts dann auch die ganz langen Artikel.

Im Internet ist das anders, im Internet möchte man normalerweise seine Informationen so kurz und knapp wie möglich gehalten haben.

Zu mal Clickbait Überschriften einfach die meisten Klicks bringen und somit die meiste Kohle durch Werbung.

Kurze Artikel im Internet müssen nicht im Zusammenhang mit Clickbait Titeln stehen.

Nach meiner Erfahrung sind es diese oftmals.

Ich habe nichts gegen Clickbaits, auch wenns wirklich manchmal arg nervt.

Zumal man ja Seiten, die zu starkes Clickbait betreiben, einfach nicht mehr besuchen muss.

Es gibt im Internet genügend Alternativen.

Ich kann da Zeit.de , FAZ.net ect. empfehlen. Nicht zu viel Clickbait und zu meist sehr gute Artikel.

News ohne Clickbait:


http://www.presseportal.de/feeds/

definier erstmal was guter journalismus ist, denn wenn du da ernsthaft nach beispielen fragst scheint deine definition etwas seltsam zu sein

Nach der Menge der Leser: Bild

das massentauglichkeit nicht zwingend was mit qualität zu tun hat sieht man nicht nur bei nachrichten sondern auch bei filmen, büchern, musik usw.

Das war auch eher scherzhaft gemeint. Ohne genaue Definition von “gut” ist da, wie du schon anmerktest, nichts zu machen. Das kann ja von kommerziellem Erfolg bis hin zu Seriösität reichen ^^

1 „Gefällt mir“

Kein Clickbait, keine Nicht-Nachrichten, kein Promizeug, möglichst keine Videos.
Recherchierte Artikel, die auch Hintergründe und Schlussfolgerungen enthalten.

Ein etwas trauriges Beispiel ist zB. der Spiegel. Das Heft ist gut aber die Homepage ist voll mit Mist.

Vielleicht hättet ihr euch auch einfach mal meinen vorherigen Post durchlesen sollen, da hatte ich mich bereits darüber ausgelassen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mit der Süddeutschen sehr glücklich.Welt lese ich eigentlich nur im Flugzeug / der Bahn, empfinde ich aber teilweise schon als etwas leichter. FAZ dagegen etwas zu schwer - wobei ich die seit Jahren nicht mehr in der Hand hatte, mag sich also geändert haben.

Persönlich lese ich die bei Zeitungen auf Papier andere Inhalte als wenn ich sie digital konsumiere. Vor allem aufmerksamer und breiter gefächert. Daher hab ich kein digitales Abo, die sollen aber ganz ordentlich sein.

voller mist = max 5% was in deine definition fällt. nichts davon ist irreführend so das man es ausversehen anklickt

welt/zeit/faz etc dürfte der anteil sogar noch geringer sein.

und wie du sagst, in deren printmedien (und bezahlte internetartikel) wo diese auch direkt geld verdienen ist die qualität nochmals höher.

da frag ich mich was die polemische frage nach beispielen für guten journalismus soll (und nein guter journalismus ist nicht ausschliesslich das was dich interessiert)

Nikki Reed und Ian Somerhalder
Baby Bodhi Soleil ist da

Sowas bei SPON angeboten zu bekommen ist schlimmer als Clickbait.


Da es hier keinen Hellblade thread gibt klatsch ich das mal hier rein, man kann sich das “Spiele” vor Journalismus wegdenken dann passt auch besser hier rein ^^’

2 „Gefällt mir“

> Die gutgläubigen Spieleidealisten, die einem großen Titel wie Hellblade tatsächlich eine solch furchtlose Mittelfingemechanik zugetraut hätten

Ich fand die Mechanik gut und war sehr enttäuscht als mir die Erfahrung selbst auf die Lüge drauf zukommen genommen wurde. Ich hoffe das Spiel war erfolgreich genug um mehr Spiele dieser Art in Zukunft zu finanzieren.

1 „Gefällt mir“

Finde im Spielejournalismus gibts auf Onlineplattformen mittlerweile auch viel zu häufig unnötige und/oder Bullshit Meldungen…
Nicht die Ankündigung jeder fucking Waffe aus dem nächsten, vorher aus dem finalen Game rausoperierten Assasins Creed Vorbestellerbundle ist ne News wert. Oder wie viele im Herbstwind wehende Haare der Witcher jetzt auf seinem Arsch hat. Oder dass angeblich laut Insiderleak das neue Spiel von Rockstar oder sonst wem um ein Drittel größer wird als die Quersumme der Größe der Maps aus den Vorgängertiteln. Oder dass Publisher xy im Surprise-Stream die Ankündigung einer außergewöhnliche Überraschung auf der kommenden E3 anteasern wird und am besten noch einen genauen Zeitramen dafür festlegt. (Wtf danke für die unerwartete Überraschung, hätte ich nie kommen sehen… Evtl hätte ich vor Schock nen Herzinfarkt gekriegt :frowning:) Zu erwähnen ist hier auch Preisgabe jedes einzelnen „Secret“ Characters im neuesten Brawler.
Ne mal ernsthaft solche Meldungen die einfach für’n Popo sind und nur das Newsvakuum füllen sollen, oder jeglicher potentiellen Überraschung die Chance nehmen zu einer solchen zu werden sind nichts als unnötig und können einem den Spaß an vielen Games verderben.
Klar ich weiß, ich könnte auch die Website wechseln oder weggucken, aber gerade die reißerischen Überschriften sind verführerisch… und kotzen mich mittlerweile, sobald ich sie sehe, enorm an. Daher das auskotzen hier im Thread :sweat_smile: Danke Leute

DIESEN COMMENT MÜSST IHR LESEN!!!111EINSELF :point_up:

3 „Gefällt mir“