Community-Meinung: Wie sehr stören Hinweise auf die Abo/Like/Comment Funktion?

Wenn RBTV gerade keine Werbung schaltet oder sonstwie Publicity bekommt (Game Two Ankündigung, Youtube Wechsel, Start 24/7 Livesender), dann dümpelt der Abo Zugewinn im Monat bei ca 3k rum, was einem Stillstand gleichkommt.

Der Ansatz „wir versuchen nur über guten Content Leute zu erreichen“ ist zwar löblich, aber funktioniert nunmal nicht. Man kann den geilsten Youtube Channel der Welt haben, aber solange man in der großen Youtube-Welt nicht gefunden wird, bringt das einem nichts. Steffen erwähnte mal in einem Moin Moin, dass nur 2% der Youtube Zuschauer über die Youtube Suchfunktion kommen und der Rest Rocket Beans direkt anwählt (d.h. schon längst kennt). Und diese 2% sind wahrscheinlich nochmal zum Großteil Leute, die RBTV bereits kennen und nach einem speziellen RBTV Video suchen. Ich denke, das hat sich in den letzten Monaten nicht geändert. Das ist traurig, aber auch nicht verwunderlich:
Erstens ist man für den Youtube Algorithmus noch relativ unbedeutend, um in Suchanfragen hoch gelistet zu werden oder gar als „empfohlenes Video“ aufzutauchen, zweitens deckt man eher Themen ab, auf die nie jemand kommen würde zu suchen (Moin Moin, Beans on Rice, Chat Duell…).

Was könnte man dagegen tun? Niemand will Thumbnails mit Titten und Clickbait Titel haben. Auch will vermutlich keiner, dass RBTV nurnoch Unboxings und Schminktutorials produziert. Daher ist es umso wichtiger, dass man für den Suchalgorithmus möglichst attraktiv ist. Das hängt u.a. von der Abo, Like und Comment Zahlen des Channels ab. Und hier ist RBTV relativ schwach, wenn man bedenkt, dass die Videos immer von derselben Kernzuschauerschaft gesehen wird. Teilweise gibt es bei tausenden Klicks gerade einmal eine handvoll Comments.

Ein ganz einfaches Mittel diese Faktoren zu steigern ist den Zuschauer darauf aufmerksam zu machen. So etwas bewirkt Wunder. Eddys sarkastische Anspielung auf andere Youtuber, die um Abos betteln, im Moin Moin letzte Woche hat dazu geführt, dass an dem Tag 5 mal soviele Leute abonniert haben wie sonst. Nur Bettelei und regelmäßiges, sarkastisches Hinweisen auf die Abo-Funktion wollen denke ich die wenigsten.

Ich denke, dass RBTV sich nicht traut so etwas einzuführen, weil man die Reaktion der Community scheut. Das führt dazu, dass auf das Thema eher sarkastisch angespielt wird. Meiner Meinung nach ist ein Hinweis auf die Abo/Comment/Like Funktion weniger schlimm als ein Hinweis auf den Affiliate Link (was für mich auch komplett i.O. ist).

Mich würde interessieren, wie die Community zu dem Thema steht.

  • Ab und zu ein Ansprechen auf die Abo/Like/Comment Funktion On-Air würde mich nicht stören
  • Ab und zu ein unaufdringliches Insert mit einem Hinweis auf die Abo/Like/Comment Funktion würde mich nicht stören
  • Ein Spot a la „Affliate Link“ und „Adblocker“, um auf die Abo/Like/Comment Funktion hinzuweisen, würde mich nicht stören
  • Alle genannten Maßnahmen zur Reichweitengenerierung sind mir recht!
  • Komplett sein lassen und so belassen wie es jetzt ist

0 Teilnehmer

Tl;dr: Um für den Youtube Algorithmus relevant zu werden, braucht RBTV Abos, Likes, Comments. Ein ganz einfaches Mittel diese zu steigern, ist den Zuschauer darauf aufmerksam zu machen. Welche Methoden wären euch recht? Es geht nicht um Thumbnails mit Titten oder Clickbate Titel! Das will niemand.

4 „Gefällt mir“

Ich habe noch nie das Bedürfnis gehabt zu liken, kommentieren oder abonnieren nur weil der Hans im Video mir das gesagt hat. Wenn ich diese Dinge Dinge tue, dann aus freien Stücken. Was soll ich auch kommentieren, wenn ich nix zu sagen habe?

Der Grund warum diese Kanäle haben sind auch nicht diese Aufforderungen.

9 „Gefällt mir“

Es sollte natürlich eher ein Hinweis sein als eine Aufforderung. Ob jemand liken, abonnieren oder kommentieren will, sollte nach wie vor jeder für sich selbst entscheiden.

Ich denke das Potenzial ist nicht zu vernachlässigen, den solche Hinweise hätten. Aber das weiss man ja erst, wenn man es mal ausprobiert hat.

Mir könnte ehrlich gesagt nichts egaler sein.

9 „Gefällt mir“

Ich bin der Meinung das man das ganze garnicht so sanft anpacken sollte.

Wenn man Titel einer Folge so benennen kann das es mehr Klicks bringt bitte. Solange man nicht extra ganze Folgen oder Format ändert nur damit man zu diesem Ergebnis kommt.

Wenn bestimmte thumbnails die zum Inhalt irgendwie passen Klicks bringen bitte ändern.

Wir gucken doch alle wegen dem Inhalt und nicht deswegen. Und wenn es dem Kanal hilft sollten wir froh sein.

Nur halt ohne dafür extra inhaltliche Änderungen und ich habe nichts dagegen.

Zumindest mal als 1 Monat Versuch.

1 „Gefällt mir“

Mal nur eine Idee: Man könnte entsprechende Hinweisgrafiken über den Fillern (Musikstücke hauptsächlich, auch die aus Bohn Jour) einblenden, wenn man z.B. damit inhaltlich Sendungen nicht stören möchte. Also jetzt aufs Live-Programm bezogen, denn da gibt es ja immer wieder Fillerpausen.
Oder halt entsprechende Grafiken bei Wiederholungen einblenden (“Dir gefällt, was du hier siehst? Dann abonnier doch unseren Kanal und sei jeden X-Tag live dabei, wenn die neuste Folge ausgestrahlt wird!”).

3 „Gefällt mir“

Nenn es wie du willst, aber Likes und Kommentare bringen noch keine Views oder gar Geld und helfen dir auch wenig in der SuFu.

Ich fände es eher angebrachter, wenn man in den Endtafeln auf andere Videos hinweise würde. Sowas wie von FIFA Pro Clubs auf Bohndesliga, von G+D zu “The Last Guardian” auf das entsprechende Let’s Play etc. Wenn du drei, vier Videos von einem Kanal gesehen hast ist es wahrscheinlicher, dass du abonnierst als wenn irgendwer dir das so sagt…

Ich kommentiere eigentlich nur, wenn mir ein Video nicht gefällt, oder ich etwas trollen will :wink:

Geliked oder disliked hab ich glaub ich eh noch nie ein Video.

Das mag zwar sein, dass du deshalb nicht extra likest/kommentierst/abonnierst aber eine große Zahl von Menschen tut genau das.

Ich schaue jetzt schon länger diverse Youtube-Kanäle und was die meisten einstimmig sagen ist, dass wenn sie z.B. etwas sagen wie „und was haltet ihr von dem Thema? Schreibst doch in die Kommentare“ dann steigen die Anzahl der Kommentare rapide an (und damit auch die interne Youtube-Algorithmus-Relevanz des Videos). Gleiches gilt für „Liken“. Man darf so etwas nicht auf sich selbst beziehen sondern auf eine große Masse von Menschen, die das Video schauen. Und mit einer Menschenmenge funktionieren solche Aufrufe wunderbar :slight_smile:

Also ich habe nichts dagegen, dass man so versucht die Videos zu pushen. Ich hab mir inzwischen selbst angewöhnt jedes Video von RBTV das ich schaue zu liken. Kommentieren tue ich eig. nie.

3 „Gefällt mir“

Aber was haben wir davon, wenn die Anzahl der Kommentare ansteigt? Die “Engagement rate” hat zwar Einfluss auf den Suchalgorithmus und Trends, aber nicht gerade viel. YouTube hält sich natürlich bedeckt, was den Algorithmus angeht, aber die einhellige Meinung ist, dass die “Engagement rate” nicht wirklich entscheidend ist. Bei Likes ist soweit ich weiß auch das Verhältnis wichtiger als die totale Anzahl und diese ist in der Regel schon recht gut.

Achso. Ok. Und von wem ist das die einhellige Meinung?

Bringen tut es auf jeden Fall was. Vielleicht nicht viel aber immer noch besser als gar nicht liken/kommetieren :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Es gibt Seiten und Kanäle, die sich mit genau sowas befassen. Ich habe das ganze mal vor einer Weile mir angeguckt und da war halt das Ergebnis, dass es nicht viel bringt. Wo genau ich das alles gelesen habe weiß ich aus dem Kopf auch nicht mehr.

Abgesehen davon, ob Likes und Kommentare direkt was bringen ist auch die Frage, inwiefern es auch unter Umständen schadet. Bei diesen typischen “Lasst ein Like da und schreibt mir was in die Commis” bekommt vermutlich der Großteil der RBTV-Zuschauer Brechreize. Das heißt, man muss natürlich auch vorsichtig angehen.

Wieder so eine Behauptung. Aktuell sagt die Umfrage oben, dass über die Hälfte Maßnahmen zur Reichweitengenerierung befürworten :smiley:

Abgesehen davon tun mir Leute schon leid, die Brechreiz bekommen wenn RBTV versucht erfolgreicher/bekannter zu werden :smiley: den Leuten scheints ja gut zu gehen wenns keine anderen Probleme gibt :smiley:

Hast das Zitat auch schön beschnitten, dass das „vermutlich“ nicht mitkommt. Damit ist es nämlich eine Vermutung und keine Behauptung.

Habe ich auch nicht behauptet oder vermutet. Ich sage nur, dass man das Thema vorsichtig angehen sollte.

1 „Gefällt mir“

Oh ja. Entschuldigung. Habe das Wort „vermutlich“ wirklich überlesen. Tut mir leid. Dann wars wirklich keine Behauptung. Mein Fehler! Das passiert wenn man auf der Arbeit im Forum ist und alles durch ein kleines Browserfenster liest so, dass es die Kollegen nicht sehen :smiley:

Ja Vorsichtig muss man immer sein. Da hast du recht. Aber trotzdem werde ich Menschen die deshalb gleich Brechreiz bekommen nie verstehen :smiley:

Was vermutlich auch ein Problem ist. Andere Youtuber produzieren für Youtube. Da macht es Sinn auf die Kommentare zu verweisen. Was RBTV produziert läuft ja erst einmal im Stream. Da macht ein Verweis auf die Kommentare weniger Sinn.

Kleines Zwischenfazit nach über 100 Umfrageteilnehmer: Bin überrascht, dass die meisten gar kein Problem damit hätten. Nur ~15% würden solche Hinweise per se ablehnen. Habe das Thema immer als rotes Tuch wahrgenommen, weil RBTV sich davon distanziert hat wie der Teufel das Weihwasser, was ich als komisch empfand, weil man ja auch für Geldspenden oder Affiliate Links wirbt.

Wenn man sowas einführen sollte, dann bräuchte es natürlich Fingerspitzengefühl und man sollte es möglichst so integrieren, dass es das Seherlebnis nicht zu stark beeinträchtigt. Daher waren meine Umfrageoptionen auch moderat ausgewählt.

1 „Gefällt mir“

Hab ich auch nichts gegen so eine Werbung/Hinweis. Es sollte halt nur nicht zu aufdringlich bzw. oft sein. Fände Bauchbinden im laufenden Programm super, da meiner Meinung nach sowieso zu wenig mit Bauchbinden gearbeitet wird - außer vllt. bei „größeren“ Shows. Könnte ruhig ab und zu auf den Youtube-Kanal verweisen bzw. auf das Abonnieren aufmerksam machen. Oder auch lustige Kommentare zum aktuellen Porgrammm abfahren. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich finds prinzipiell sinnvoll. Die Frage ist wie man es genau umsetzt. Ich würde vermuten, dass den Livestream (u.a. bei der schlechten Sichtbarkeit) quasi nur Abonnenten schauen. Evtl. können die Beans das in den Statistiken genau sehen?! Spots a-la affiliate Links fände ich da relativ unnötig, da diese nur die Zuschauer erreichen, die sowieso schon dabei sind.
Ansonsten finden sich aber sicherlich Wege das ganze dezent einzubinden. Wenn bspw. Videos in Zukunft nur noch als ein großer Teil hochgeladen werden, könnte man in den rausgeschnittenen Werbepausen oder den Intros etwas entsprechendes Einblenden.

Hab mich für “Alles” entschieden, würde mir aber wünschen, dass das Ansprechen dieser Dinge eher am Ende einer Aufnahme bzw. Parts passiert, statt mittendrin oder gar mehrfach.

1 „Gefällt mir“

Weisst Du wie sie noch bekannter und erfolgreicher werden könnten. Wenn sie komplett den ganzen Scheiß wie die erfolgreichen Youtuber machen. Schön Pflegeprodukthauls, Haare stylen, Jumpcuts und alle 5 Sekunden den guten alten Dab. Dann bekommt man die ganzen kleinen Youtube-Kiddies die darauf Bock haben.
Es geht nicht immer nur darum bekannter und erfolgreicher zu werden, man sollte sich dabei auch selbst treu bleiben und um Likes und Commis betteln ist das was man immer verachtet hat.
Die Frage ist wo wird die Grenze gezogen? Bei Likes und Commis? Bei semi-ironischen Clickbait Titeln? Oder erst bei Schminktutorials mit Bell und Nasti und einem Eddy der nackt auf der Autobahn rumrennt, quiekt wie ein Schwein und alle 2 Sekunden den Dab macht?
Wir sind alle erwachsene Leute die lange im Internet unterwegs sind. Wir wissen, dass man Likes geben kann. Wir wissen, dass man kommentieren kann. Das muss uns niemand ständig sagen.

4 „Gefällt mir“