Hallo ich bitte um schnelle Hilfe mir ist bei Prozessor (FX6300) ein Pin abgebrochen der PC fährt normal hoch aber jetzt kann nur die Hälfte vom RAM verwendet werden er läuft außerdem nur im Singlemodus. hab schon das BIOS geupdatet, RAm getestet, in ubuntu wird ebenfals nur die Häfte angezeigt. wenn ich nur 1 ram riegel einsetzte fährt der rechner gar nicht hoch. kann das am abgebrochenden pin liiegen? ich hoofe jemand weis eine Antwort
Such bei Google nach einem Pinout bzw. der Belegung der Pins Deines Prozessors. Dann weisst Du genau für was der Pin zuständig ist. Viele sind auch für Masse, falls da einer davon fehlt ist das nicht weiter tragisch. Der Rechner sollte auch mit einem Ram Riegel laufen, vielleicht ist auch bei Deinem Board was im argen…
ja. die pins sind ja dazu da instruktionen vom prozessor (dem gehirn) zum mobo zu transportieren. Wenn du dir im ein paar nervenbahnen abklemmst musste dich auch nicht wundern wenn du nur noch ein bein fühlst.
wenn du sehr gut löten kannst (also so richtig gut) und den pin noch hast kannste vielleicht was retten. ansonsten such dir jemand der es kann, oder kauf dir nen neuen prozessor
Echt? Hast du schonmal gehört dass das einer geschaft hat?
Ich höre immer wieder, dass Leute es mal versuchen. Zufriedenstellend hat das aber bisher keiner geschaft.
Was aber in so einem Fall stattdessen oft gemacht wird ist, wenn man den abgeprochenen Pin noch hat, ihn Kopfüber in den Sockel zu stecken. (An der entsprechenden Position) Danach setzt man die CPU wieder ein und in der Regel bekommt der Prozessor so an der Stelle wieder Kontakt. Man braucht aber schon, neben einer Pinzette, viel Fingerspitzengefühl.
Ich fühle mich an die Zeit erinnert in der ich, um einen Pentium (54C iirc) in meinem alten Motherbord betreiben zu können, einen Anschluß im Sockel mit der Faser einer Kupferlitze auf Masse gezogen habe. Was hat man nicht alles rumgebastelt. Gab es nicht damals auch den Trick, um einen Athlon übertaktbar zu machen, auf dem Träger zwei SMD Kontakte mit Graphit aus einem Bleistift zu überbrücken?
(Und dann war da noch die Bohrschablone, die man brauchte um aus einen 486SX einen 486DX zu machen. In dem man mit hilfe des Bohrers ein NOT Gatter (Inverter) auf dem Die zerstört um so die Spannungsversorgung zur stillgelegten FPU wieder zu aktivieren. …Der Redakteur hatte richtig spaß am 1. April. )
John Hertell aus Schweden repariert regelmässig alte Amigas, unter anderem auch abgebrochene Pins der kickromchips
Stimmt, ich hab gerade mal bei YouTube gesucht, es gibt ein paar Videos in denen Leute PGA/LGA von Hand Löten. Aber ganz schön fummelig das ganze.
sag ich ja. dafür muss man das richtig gut können. der handelsübliche elektriker kann das sicher nicht.
Eine CPU hat heutzutage 700-1000 Pins, denke nicht das man da per Hand “mal eben” einen wieder anlötet… einzig den Pin in den Sockel stecken und hoffen das der druck des Kühlers ausreicht um diesen an seinen Kontakt zu pressen könnte helfen… was aber dann wiederum unvorhergesehenes verhalten auslösen könnte bei Temperaturschwankungen was das zu einem “Wackelkontakt” machen könnte…
Mein altes Mainboard mit Core2Duo-Prozessor hat plötzlich “Probleme” gemacht, es ist einfach abgestürzt (sehr unterschiedliche Bluescreens), nach dem kompletten abschalten (und abkühlen) ging das Board gar nicht mehr an, habe das Board gegen ein identisches was ich noch rumliegen hatte gewechselt und seitdem läuft der PC wieder 1A, auf dem Board gabs es irgendwo eine Leiterbahn die wohl einen Haarriss bekommen hat, dieser hat wie ein Wackelkontakt diese Abstürze verursacht (sogar der RAM-Test hat gezickt und überall und gleichzeitig aber auch nirgendwo Fehler gefunden), bleibt nichts als das Board zu entsorgen da es schlichtweg nicht reparierbar ist…
Hallo danke für die vielen und auch schnellen antworten ihr seid hammer hab jetzt ne neu neue gleiche cpu drin was mach ich jetzt mit der alten die steht ab jetzt nur rum und zieht staub an
Hau auf EBay, sag das der Pin ab ist und du den beilegst für jemand der den wieder anlöten will, findet sich sicherlich einer der die dir abkauft…
Ja ist ne Idee blöderweise ist der fehlebde Pin nicht mehr auffindbar warscheinlich hab ich den in der Zwischenzeit aufgesaugt