Dark Souls anfangen

es ist trotzdem schwer, vorallem als Anfänger :smiley: aber schwer ist ja nicht gleich schlecht.

beruhig dich mit light mein ich nicht den schwierigkeitsgrad :smile:

es bietet für mich null tiefe im vergleich zu den anderen teilen.
und ist nur auf nostalgie der fans aufgebaut.
ein beispiel was perfekt zeigt was ich mein,muss es aber in einen spoiler packen :slight_smile:

anor londo,in teil 1 ein richtig schönes relativ großes gebiet,in 3 ein durchgang im prinzip damit sich der fan freuen kann das er wieder da ist

2 „Gefällt mir“

Ich würde dir Dark Souls 3 empfehlen, da im Mai das Dark Souls 1 Remaster kommt, kann man doch lieber dann das spielen :wink:

Es ist mehr nervig zu Anfang als tatsächlich schwer, finde ich.

Ich finde die Reihe aber auch nicht aufgrund des Gameplays so wirklich gut, muss ich sagen aber ich hab nirgendwo erwähnt, dass es deswegen schlecht sei.

Es wird nur immer viel zu sehr wegen einem Schwierigkeitsgrad gehyped, der garnicht so krass ist und das schreckt dann potentielle Spieler ab, die dort vielleicht was echt tolles erleben hätten können, was die Welt angeht.

Es ist auf jeden fall anspruchsvoll, aber ich finde, das ist nix, was nicht jeder durchspielen könnte. Ist halt nur voll auf trial & error ausgelegt. Man stirbt zum Lernen und rennt immer wieder nen Km zum Boss und legt immer wieder den gleichen Trashmob…das ist Sisyphus…aber nicht schwer :ugly:

3 „Gefällt mir“

keine ahnung,für mich ist der schwierigkeitsgrad komplett irrelevant warum ich die games so feier :smile:

1 „Gefällt mir“

Gleichfalls. Ich finde eher die Welt so geil…

(Ja ich bin einer, der sich einen auf die zusammengeschichtete Welt in DS1 wedelt :ugly:)

Ansonsten ist es maßlos überhyped, finde ich :smile:

:eddy: er hat es ja auch geschafft :smiling_imp:

nur ist das eben nicht das was er fragt,

Wenn jemand fragt welches deutsche Restaurant A B oder C ist das beste, dann sagt man Ihm nicht das er zum Asiamensch X gehen soll

Also für mich ist tial and error schon eine Art von “schwer” , was macht schwierigkeit denn alles genau aus? Ich weiß noch wie ich DS1 damals nach ein paar Wochen einfach in die Ecke geschmissen habe, weil es mir zu schwer war und nicht weuil ich nicht vertanden habe, wie der Gegner agiert und reagiert. Klar wenn ich es noch 100x probieet hätte, hätte ich es wahrscheinlich hinbekommen, aber wo ist da genau der Unterschied zu allen anderen “schweren” Spielen?
Mir hat damals das erste KD von Eddi und Denzel viel geholfen mit Tipps auf die ich alleine im Leben nicht drauf gekommen wäre. Und diese schwierigkeits gehype hab ich oft im internet mitbekommen aber bei mir und Freunden war das nie ein Faktor weshalb wir es so geil finden, sondern wegen der Welt, der Atmo und im Gegensatz wie du meinst, dass mMn geniale Gameplay.

OffTopic:
Meinst du Eddy? Also in Sachen scill (ja so schreibt man das :eddyclown:) kommts aufs Spiel an…ich sag nur Quakeface :eddy:

Ansonsten wie gesagt:

Wer Soulsborne mal “erleben” will…nur nicht vom Anspruch des Games abschrecken lassen…so viele WTF Momente, wie in DS1 hatte ich in kaum einem anderen Game…

@PiPo Joa wie gesagt, ist halt nur meine Meinung dazu…ich sehe halt Fleißarbeit und Schwierigkeit im Kampf etwas getrennter. Andere zählen das eher zusammen, kann ich auch nachvollziehen.^^

Also ich hab zum Glück nicht mit darksouls 1 angefangen, sondern erst 2 und dann 3 gespielt. Bei darksouls 1 warte ich dann auf das remaster

ich hab mit 2 angefangen, bin immer noch dran, hab mir aber auch schon teil 1 gekauft.
was ich dagegen im let´s play zu demon souls von simon und nils sehe schreckt mich da eher ab… das wirkt auf mich eher bislang schlechter als teil 2.

Oh wow!
Vielen dank für die vielen Antworten, da habe ich echt nicht mit gerechnet <3.

Ich werde jetzt mit 3 anfangen. Wenn mir das gefällt irgendwann 2 nachholen und auf das remastered von 1 warten.

Nochmal vielen dank , wart mir eine große Hilfe!

1 „Gefällt mir“

Skyrim hatte für mich immer eine klobige Steuerung…
Würdest du sagen das die Skyrim Atmosphäre nicht gut war?
Ich weiß noch das ich früher den Nachthimmel total überwältigend fand und den soundtrack höre ich immer noch gerne.
Hatte damals aber auch ein Freund der sehr großer elder scrolls fan war und so ein hypfunke springt gerne mal über.

@Burrito85 Ich hatte damals auch die Halo3 Solo Kampagne auf Legendär, als total schwer empfunden und die Kollegen die Halo1 und 2 gespielt hatten haben mich dafür nur belächelt… ist also erfahrungssache, würde ich sagen.

@anon8910437 Ich habe leider keine Playstation, so fallen für mich Bloodborn und Demon’s Souls raus.

Da du dich schon entschieden hast brauch ich ja eigentlich nichts mehr dazuzuschreiben… Ich machs trotzdem. :smiley:
Teil 3 ist Tatsächlich am „einsteigerfreundlichsten“. Einfach auch nur weil es einige Komfortfunktionen gibt wie das nutzen mehrerer Seelen gleichzeitig.
Teil 1 habe ich mehrfach durchgespielt und empfinde es als alltime classic. Vorallem weil es in Teil 3 auch ein paar Momente gibt die mit dem ersten Teil verbunden sind und die schon kleine Magic Moments waren.
Ich selber spiele auch wieder Teil 2, aber hab bisher am wenigsten Freude mit. Zumal da auch 1-2 Werte dazukamen die das spiel unnötig verändert hatten. (irgendwas mit Frames beim ausweichen und die trinkgeschwindigkeit… wtf?!)

daher würde ich tatsächlich 1,3,2 empfehlen… und abschließend den Youtube Kanal von Vaatyvidia, wenn dich die Lore doch noch interessieren sollte. ^^

@Galio
auf was hast du jetzt geantwortet?
hab doch nirgends was geschrieben das es zu leicht oder zu schwer ist :slight_smile:

oder versteh ich grad was falsch? :slight_smile:

Hm, fand jetzt keinen großen unterschied zwischen Teil 2 und 3.

Ich habe den ersten Teil angefangen und kann ihn ohne weiteres für Einsteiger empfehlen.
Es ist schon fast „der Klassiker“, wenn man die Orte, Items usw. bedenkt. Man kommt schnell rein und zum Anfang ist der Schwierigkeitsgrad auch nicht zu hart.

Dark Souls 1 ist immer wieder im Sale (mit allen Erweiterungen als Prepare to die Edition) und ist mMn auch recht gut gealtert.

Man kann meiner Meinung nach lieber mit dem ersten Teil beginnen und sich dann durch die beiden anderen kämpfen, denn wer würde schon den 3. Teil spielen und dann mehr Bock auf die alten Teile haben, meist ist es dann doch umgekehrt :wink:

Meine Stimme geht daher klar an Dark Souls 1: Prepare to die

  • Leveldesign(Vertikalität)
  • ADP
  • Estus(Bewegung)&Heil-Mechanik im allgemeinen
  • Power stance
  • Geschwindigkeit
  • Boss move pattern(ds2 ist mehr als jeder andere Teil “spin to win”)
  • Bonfire Ascetic (best feature ever!)
  • soulmemory (worst feature ever!)

DS1 und DS3 liegen in meiner Welt deutlich näher beinander, auch vom Spielgefühl.
Demon souls ist am nächsten an ds1 und Bloodborne am nächsten an ds3.

1 „Gefällt mir“

Ist mit beim Spielen so nie wirklich aufgefallen. Aber klingt nachvollziehbar.

@galio
Solltest du mit DS1 anfangen wollen, würde ich auf das Remake/Remaster im Frühling warten. DS1 ist schon stark Augenkrebserregend mittlerweile. :frowning: