Der Auskotzthread 12

Leute, die im Aldi-Backshop die Brötchen statt mit der Zange heraus nehmen mit ihren Griffeln rein greifen! Vor allem wenn sie dann noch den Anschein erwecken es mit der Hygiene allgemein nicht so genau zu nehmen!:face_vomiting:

Zum Glück hatte ich meine Brötchen schon vorher entnommen.

5 „Gefällt mir“

Die haben sie ungelesen gelöscht, weil sie mir einen Tag vorher ne Mail geschickt hat, die aber in meinem Spam-Ordner gelandet ist. Also ganz umsonst geschrieben :sweat_smile:

unschuldig pfeif

Dann hätte die eine Praxis aber keine Vertretung.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß. Meiner aber nicht. Oder zumindest war die im Bündel dabei

Diese Greifzange ist aber auch der unhandlichste Scheiß, den es gibt.
Bei meinem Aldi gibts so Einweghandschuhe.

1 „Gefällt mir“

Ressourcenverschwendung

1 „Gefällt mir“

Ja, sehe ich auch so

Ja… genau… :simonhahaa:

Also ich hab mit der Zange bislang nie Probleme gehabt. Dann schon eher mit den Dingern vom Lidl, wo man die Backware aus dem Fach auf so 'ne Schiene ziehen muss.

Deshalb kaufe ich nicht in den Shops wo du ohne diese „zur Seite rausklamüsern Zange“ an die Sachen kommst .

Gibt ja verschieden Modelle. Und es gibt ja welche in die man nicht reinrasseln kann. Nur die nutze ich.

Ich habe auch mal jmd wegen genau so etwas richtig zur Sau gemacht mitten im Laden. War mir Scheiß egal. War gerade als die Maskenpflicht gefallen war.
War ja nicht zufällig gerade eine Pandemie!
Kann man sich ja mal nicht ein wenig an Hygiene halten.

Ich würde die alte heute genauso wieder anmeckern.

Man braucht halt drei Hände. Eine Hand, die die Zange hält, eine Hand, die die Klappe vorne hoch hält und eine Hand, die die Tüte aufhält, wo das Zeug rein kommt.

bei lidl ist ja der schrott das wenn so dinge dann schon rausgezogen wurden von anderen, man nicht weiß
a) seit wann die da liegen
b) ob die schon x leute angefummelt haben

führt dann leider, auch bei mir selbst dazu, dass man lieber sich neue rauszieht, statt die zu nehmen.,

1 „Gefällt mir“

Hast du zufällig schon mal von diesem Ärztemangel gehört? :beanjoy:

Klar ist das kacke, aber die Praxen sind meistens nicht wirklich die, die da was für können.

1 „Gefällt mir“

Die tursteher der Praxen können auch ein endgegner sein.

Ja ich spüre den sogar. Trotzdem könnte man das vielleicht anders regeln. Außer das sind die einzigen 3 Ärzte in der Umgebung

:nun:

1 „Gefällt mir“

wobei es ja teils nichtmal ärztemangel ist sondern dem system geschuldet.

Es gibt einen Ärztemangel als Kassenpatient.
Gibt genug Fachärzte die für Kassenpatienten auf Monate ausgebucht sind, aber für Privatpatienten jederzeit verfügbar wären.

Liegt teilweise, nunmal auch daran dass die Ärzte nur so und so viele Kassenpatienten im Monat „bearbeiten“ dürfen , also auch meist nur so viele ungefähr nehmen.

Vielleicht, aber die Antwort hast du dir ja quasi gerade selbst gegeben^^

oder ein anderer Arzt, der eigentlich Vertretung machen wollte, ist selbst krank (so bei uns schon mal geschehen).

Die Vertretungen werden ja in der Regel Ewigkeiten vorher geplant, aber es kann halt immer was schief gehen. Und so blöd das klingt: auch im Gesundheitswesen kannst du halt nicht für jeden Umstand gewappnet sein. Plus: es gibt halt noch den kassenärztlichen Vertretungsdienst. Kann dann halt dauern, aber ist dann eben so.
Das Einzige was man der Praxis vielleicht anmakeln könnte (vermute ich), ist dass sie keine Homepage haben wo steht „wir sind heute voll, bitte rufen Sie die 116117 an“.

Richtig, das ändert aber ja nix an meiner Aussage. Zumal die Lage bei Kinderarztpraxen schon nochmal anders ist. Die sind tatsächlich einfach alle gnadenlos überfüllt.

Also ich nehme nur neue raus und keine, die da schon rausgeholt wurden.

Du stellst dich aber auch an. Im Zweifelsfall die Tüte in den Einkaufswagen so aufstellen, dass man bequem die Brötchen von oben rein tun kann.

Timbo am Aldi-Backshop, wenn er die Zange bedienen will:

1 „Gefällt mir“