Bananenbrot mit Eis
Ich hatte hier ja schon geschrieben, dass mir gar nicht so recht eine Süßspeise einfällt die ich kochen kann. Vor ein paar Tagen habe ich dann bei einem Kumpel ein sehr leckeres Bananenbrot gegessen, dass jemand mitgebracht hat. Heute war ich noch mal bei ihm und wir haben das Rezept nun gleich genommen!. Ist wirklich einfach und macht kaum Arbeit.
Hier die Zutatenliste:
- 115 g brauner Zucker
- 115 g weißer Zucker
- 115 g Margarine, Zimmertemperatur, oder 1/2 Tasse (1/8 l) Öl
- 3 Bananen, so reif wie es geht
- 240 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 70 ml Sojamilch
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt (flüssig)
- 1 TL Zimt, gemahlen
- 1/4 TL Piment, gemahlen
- 1/2 TL Salz
- Eis (wir hatten hier Ben & Jerrys Banane-Schoko)
Zunächst die trockenen Teigzutaten (Mehl, Zucker, Natron, Salz, Zimt und Piment) in einer Schale mischen. Die Sojamilch mit dem Apfelessig in eine andere Schale, umrühren und beiseite stellen. Ruhig den Ofen schon mal auf ~175°C vorheizen.
Dann die Magarine in die Schüssel mit dem Mehl/Gewürzen vermengen, so dass die Margarine keine großen Stückchen mehr bildet. Es ist normal, dass der Teig jetzt noch recht krümelig ist!
Jetzt die Bananen mit den Händen ein bisschen zermanschen und zum Teig dazu. Ebenso die Sojamilch-Apfelessig-Mischung und das Vanille-Extrakt.
Jetzt alles gut durchrühren. Spätestens an dieser Stelle wäre es gut ein Rührgerät zu benutzen. Wenn ihr viel Knetet geht es vielleicht auch ohne, dann solltet ihr die Bananen aber per Hand in kleinere Teile zermanschen, damit sich diese auch gut verteilen. Der Teig ist jetzt deutlich cremiger und klebt gut an den Händen.
Nach dem vermischen die Masse in eine gefettete Backform geben und so ungefähr grade streichen.
In den Ofen bei 175*C und warten. Bei uns hat es so 75 Minuten gedauert, aber nach einer Stunde kann man schon mal schauen, riechen und mit nem Messer reinstechen. Wenn beim rausziehen nichts mehr kleben bleibt ist es fertig und kann aus dem Ofen
In der Form dann 10-15 Minuten stehen lassen, rausholen und vorsichtig anscheiden. Wenn es wie bei uns gelaufen ist, ist das Innere des Bananenbrot super fluffig und bröselt nur wenig. Gut auch zum mitnehmen und aus der Hand essbar.
Wir haben uns noch etwas Eis auf das Bananenbrot gemacht, passenderweise war auch noch veganes Bananen-Schoko-Eis da!
Das Banenbrot ohne alles ist schon sehr lecker und hat eine weiche, fluffige Konsistenz. Das Eis oben drauf hat es noch besser gemacht, besonders als das Brot selbst noch ein bisschen warm war. Wie gesagt, sehr einfach zu machen und lecker! Ich möchte auch noch dazu sagen, dass ich eigentlich nicht gerade Bananen-Fan bin und sie so eigentlich nie esse. Mit den Gewürzen zusammen schmeckt es aber auch mir sehr gut!
Hier noch das Orginal-Rezept