So, ich schaffe es dann auch endlich mal wieder selbst dabei zu sein Ich fand das Thema sehr cool, deswegen hab ich gleich angefangen, mir viele Videos anzugucken und Rezepte zu lesen. Hatte aber auch durchaus einige Schwierigkeiten
Ein Rezept zu finden, das alt genug ist, vegan oder veganisierbar ohne dass sich der Geschmack dadurch zu stark ändert, nicht zu teuer, lecker und mit Zutaten an die ich irgendwie rankomme, stellte sich schnell als gar nicht so einfach dar
So hätte ich gerne die mittelalterliche Lasagne gemacht. Käse hätte ich wohl noch ersetzt, aber Käse und Fleischbrühe ersetzen, war mir dann doch zu viel. Die gewürzten Weine fand ich toll. Aber dafür hätte ich so viele teure Gewürze bei unterschiedlichen Händlern bestellen müssen. Dann fand ich ein Eisrezept, aber für die Zutaten reichte mein Minigefrierfach nicht aus und Dumplings hab ich auch nur mit Fleischfüllung gefunden.
Am Ende hab ich dann aber doch noch etwas gefunden, das sogar ziemlich einfach zu machen war
Payasam
Payasam (auch bekannt als Kheer und einigen anderen Namen) ist eine Art Milchreis aus Indien stammend, gesüßt mit Jaggery, gewürzt mit Kardamom, Safran, Nüssen und getrockneten Früchten. Ich hab die mittelalterliche Variante nach diesem Rezept gemacht:
Das Rezept stammt aus einem Buch von König Someshvara III indem es heißt „In the middle of the meal, the king should take well cooked payasam made of rice, milk, sugar.“ Da die meisten anderen Rezepte in seinem Buch viele Gewürze beinhalten und es daher recht wahrscheinlich ist, dass auch dieses Gericht gewürzt wurde, kommen die damals verfügbaren Gewürze Kardamom und Safran hinzu.
Ich hab mich ziemlich genau an das Rezept gehalten, hab die Menge allerdings halbiert. Das hat für einen gut gefüllten Teller gereicht:
Zutaten
- 50g kleinkörniger Reis (Ich hab Milchreis verwendet)
- 500ml Vollmilch (Ich hab Alpro Not Milk genommen, um eine möglichst milchähnliche Alternative zu haben)
- 75g geriebenen Jaggery oder 50g Zucker (Ich hab Zucker genommen, weil ich Jaggery nicht im Laden bekommen habe und ihn nicht extra bestellen wollte wenn ich doch noch Zucker da habe)
- 3 Kardamomkapseln
- 7 Safranfäden
Zubereitung
- Den Reis waschen, 20-30 Minuten einweichen und anschließend das Wasser abtrofen
- Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze zum kochen bringen. Anschließend die Hitze auf niedrig-mittel stellen und den Reis hinzufügen. Den Reis 15 Minuten kochen lassen, dabei alle paar Minuten umrühren damit er nicht anbrennt.
- Sobald der Reis so weich ist, dass er sich leicht zwischen den Fingern zerdrücken lässt den Zucker und die Gewürze unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.
Das Essen war tatsächlich ziemlich lecker, aber auch sehr süß wenn ich es nochmal mache werde ich wohl nur halb so viel Zucker nehmen. Die einzelnen Gewürze konnte ich geschmacklich nicht wirklich herausschmecken, hat aber nichts daran geändert, dass die Würzung insgesamt sehr lecker war.