Der Forums-Kochwettbewerb - Runde 7: So ein Käse!

Tomaten-Mozarella-Hähnchen (mit Paprika)

Ebenfalls ein eher kalorienreiches rezept, zum Teil zusammengeklaut und selbst erstellt.

Zutaten

Dinge in Klammern sind nicht zwingend notwendig

600g Hähnchenbrust
200g Sahne
4-5 kleine Tomaten
1x Mozzarella
1x passierte Tomaten
(1x Tomatenmark)
(2x Paprika)
Salz und Pfeffer
Entweder Majoran, Thymian und Basilikum oder Paprikagewürz, Cayennepfeffer (und Chilli)

Zubereitung

Es empfiehlt sich wie immer die einzelnen Zutaten vorher zurecht zu schneiden, d.h. wenn benutzt die Paprika in Würfel, die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben und die Hähnchenbrust jeweils halbiert.

Als erstes brät man die Hähnchenbrust scharf an (nicht durch, sonst wird sie später zu trocken) und erwärmt nebenbei in einem Topf die Sahne:

Sobald die Sahne zu köcheln beginnt, gibt man die passierten Tomaten hinzu und verdickt das ganze nach bedarf mit Tomatenmark nach. Als nächstes gibt man, sofern man denn Paprika dabei haben will, diese hinzu und lässt das ganze kurz einkochen. In der Zeit platziert man das angebratene Hähnchen in einer Auflaufform und platziert passend Tomaten- und Mozzarellascheiben oben auf:

Nun sollte man die Sauce mit der gewünschten Gewürzmischung abschmecken und gibt das ganze dann so in die Auflaufform, dass im Optimalfall der Mozzarella nicht getroffen wird. Das ganze kommt dann für 20-25 in den auf 200° vorgeheizten Ofen. In dieser Zeit kann man dann die gewünschte Beilage zubereiten, ich empfehle Reis oder Bandnudeln dazu. Wenn es fertig ist, sollte es ungefähr so aus dem Ofen kommen:

9 „Gefällt mir“