Sowas find ich auch richtig schade, wenn Stadien nicht in das Stadtbild integriert werden können/dürfen/wollen etc.
Wobei halt die Frage ist: Wie möchte man aber so große Stadien heute auch ins Stadtbild neu integrieren, um erstmal keine Anwohner gegen sich aufzubringen und/oder später ein Verkehrschaos zu verursachen bzw. auch so eine Fläche zu finden.
Als ich vor zwei Jahren mal wieder in Freiburg war, das letzte Mal war ich viel jünger, hatte mich überascht wie das Dreisamstadion nochmal lag. Das hatte ich so nicht in Erinnerung. Im Wohngebiet und von der Straße kannst du gefühlt auf den Rasen gucken.
Jetzt auch beim Neubau am Flugplatz gab es einige wenige Anwohner, die das Stadion nicht haben wollten. Wenn man es aber vergleicht, hat man jetzt eine bessere Parkplatzsituation wegen der Messe und die vielen Fans laufen dir nicht halb durch den Garten, wenn sie zum Stadion pilgern.
Dann müsste man noch sehen, wie Fläche ausgeschrieben ist, was in der Nähe ist etc. Solche Orte könnten dann zumindest auch Neues drumherum entstehen lassen, da oftmals auch gleich der ÖPNV und die Anbindung zumindest neu da ist.
Was hat der Diamant denn mit Barcelona zu tun? Die anderen Sachen haben ja wenigstens noch ein vereinsbezogenes Design (dunno wegen dem Kugelschreiber, erkenne da nix).
Denke, das unseriöse Image wird hier der gemeinsame Nenner sein.
Diamanten → Kinderarbeit → Unicef (ehem. Trikotsponsor)
der rasen aus dem vorerst letzten Spiel in der Spotify arena wurde unter anderem zu 57 Diamanten gepresst( oder wie der vorgang da auch abläuft)
laut Goal
Dafür sponsert Barca jetzt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
Im Gegenzug müssen die Flüchtlinge, für Barca nach Diamanten schürfen
Barca produziert in La Masia schon genug Diamanten
dann sollten sie die vielleicht mal in der 2. Mannschaft spielen lassen da wirds langsam knapp
Sicher Labordiamanten, die müssen Geld sparen.
Ach, Diamanten. Viel wichtiger ist doch Christoph Kramer. Der macht doch jetzt überall Werbung für sein Roman, der morgen erscheint. Ich glaub, da lese ich tatsächlich mal rein.
Ebenfalls zurück im Kader sind Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Jamie Leweling, Deniz Undav und Angelo Stiller (alle VfB Stuttgart) sowie Amiris Teamkollege Jonathan Burkardt. Weichen mussten dafür im Vergleich zum November-Lehrgang neben Havertz und Wirtz die ebenfalls verletzten Benjamin Henrichs und Felix Nmecha sowie Robin Gosens, Julian Brandt, Chris Führich und Serge Gnabry.
Großteils alles nachvollziehbar
Ja, kann ich alle nachvollziehen, auch wenn Undav im Tief ist, wen hätte man ansonsten mitnehmen sollen? Adeyemi muss man sich eben auch immer mal wieder anschauen und Amiri ist aktuell ganz klar weit vor z.B. Brandt.
Newcastle holt nach 1969 wieder einen Titel
War abzusehen das Baumann wohl die Nase vor Nübel vorn hat, er wird also die Nations League spielen.
Entscheidung gefallen: Baumann ist Deutschlands Nummer 1 - kicker
Aber gehen wir mal davon aus Ter Stegen kehrt im Herbst zurück, dann sollte man meiner Meinung nach jüngere Torhüter dahinter aufbauen. Baumann wird im Juni 35, mit Nübel hätte man dann einen Torhüter als Nummer 2 mit 28, der mit Monaco und Stuttgart auch schon international Erfahrung gesammelt hat und auch in den Top 4-Ligen auf hohem Niveau genügend Erfahrung hat. Dahinter müssen dann aber meiner Meinung nach Nachwuchstorhüter nominiert werden, um Erfahrung zu sammeln. Atubolu vielleicht, eventuell spielt Ramaj nächstes Jahr in Dortmund usw. Macht für mich mehr Sinn als Bankdrücker Ortega mitzunehmen, oder Leute ohne Zukunftsperspektive als Nummer drei zu nominieren.
Raphinha und Araujo Osasuna spielt einen
Fehlen wegen Tag später bei Athletic
Einsätzen in der Bilbao das Nächste
Nationalmannschaft Auswärtsspiel