Der goldene Toaster (Die Film-Awards 2020 - 2025)

Ich würde ja sogar alle antreten lassen, selbst die Gewinner:innen.
Das heißt ja nicht, dass die hier auch gewinnen würden, aber es soll einfach nominiert werden, wer hier für Nominierungswürdig gehalten wird, oder?
Sonst hat das, auch wenns nur ein unterhaltsames Forenspiel ist, so eine kindliche Trotzhaltung.
„Mein Lieblingsfilm hat nicht gewonnen, also mach ich mir meine eigenen Awards, da darf aber nur mein Lieblingsfilm antreten und dann gewinnt der auch.“
Find ich persönlich nicht so sexy haha

2 „Gefällt mir“

Pro Kategorie? Oder insgesamt? Oder pro Jahr? (Ich hab nicht genau verstanden, ob wir einen Award für alle fünf Jahre zusammen wählen, oder ob jedes Filmjahr seine eigenen Awards bekommt, wir also am Ende fünf beste Filme wählen.)

Ich dachte bei dem Turnier eigentlich simpel daran auch mal abseitigeren Dingen eine Chance zu geben.
Die Gewinner haben schon ein Preis,was wäre wenn mal die Favoriten die schon den Preis haben nicht mit antreten? Ob Mainstream oder Indi ist mir persönlich ja egal und viele der Oscargewinner sind fantastisch und haben es auch verdient. Es geht hier um die Frage: Wer hätte denn nun Gewonnen wenn es die Gewinner nicht gäbe und auch sonst nicht nur Hollywood nominiert werden könnte?

Für alle 5 Jahre zusammen, wir gehen hier schnell nacheinander alle Kategorien durch und jeder darf 3 Nominierungen hinzufügen pro Kategorie.

1 „Gefällt mir“

Dann nochmal. Die damals Nominierten kommen mit rein aber da die Frage auftrat: Dürfen auch die Gewinner der Jahre mit in den pool?

  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer

es würde mich schon sehr wundern, wenn dann nicht einfach doch wieder die bekanntesten, populärsten und schon bisher meist ausgezeichneten Filme gewinnen würden

Ok.
Bevor ich mich hier wieder in zuviel Demokratie verliere, fang ich einfach mal an.
Einfach machen.

2 „Gefällt mir“

Der Beste Hauptdarsteller 2020 bis 2025

Es darf nominiert werden

Diese Leute dürfen nicht nominiert werden:
-Anthony Hopkins für The Father
-Will Smith für King Richard
-Brendan Fraser für The Whale
-Cillian Murphy für Oppenheimer
-Adrien Brody für Der Brutalist

Andrew Scott
All of us Strangers

Jorma Tommilla
Sisu

Nicolas Cage
Pig

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir in meinem Fall leider nicht ganz sicher, ab wann da Hauptdarsteller beginnt und der Nebendarsteller endet, belehrt mich da gerne. :sweat_smile:

Matt Damon
The Last Duel (2021)

Mein „Oha, der kann ja doch was“-Moment:

Adam Driver
The Last Duel (2021)

Und keine Scherznominierung, sondern ganz ernst gemeint :wink: :

Vince Vaughn
Freaky (2020)


Wie sagte dazu jemand so schön: Vince Vaughn spielt ein Highschool-Girl überzeugender als die meisten Highschool-Girls. :beancool: :beanjoy:

1 „Gefällt mir“

Und oh, als ich die Filme der letzten Jahre durchgegangen bin, ist mir aufgefallen, dass selber ich da gar keine so großartigen Nominierungen abzugeben hätte, ich find das nur ne schöne Kategorie. :smiley: Falls da nicht genug zusammenkommen, kann man die ja immer noch wieder rausnehmen.^^


Simon Rex - Red Rocket

2 „Gefällt mir“

Joseph Winter as Shawn Ruddy in Deadstream (2022)

1 „Gefällt mir“

Irgendwie war ich gedanklich bei Leonardo Di Caprio für die Rolle in The Wolf of Wallstreet, aber es geht hier ja ab 2020 los :beanderp:

Hm, Leo war dafür in Once Upon a Time in Hollywood und Killers of the Flower Moon noch aktiv.
Wobei ich Brad Pitt im ersten Film noch mehr mag, irgendwie umgibt ihn eine seltsame Aura.

Ansonsten mochte ich noch Colin Farel in Banshees oder Song Kang-ho in Parasite.
Aber ich darf ja nicht mehr nominieren.

Once Upon a Time in Hollywood fand ich ehrlich gesagt gar nicht mal so gut.
Und Killers of the Flower Moon hab ich nicht gesehen :beanlurk:

Ich auch :beanfriendly:
Brendan Gleeson war auch gut, weiß gerade nur nicht, ob der in dem Film auch als Hauptdarsteller oder als Nebendarsteller gilt :beanthinking:

Aber jedenfalls schomal:

Colin Farrell in „The Banshees of Inisherin“


Edit: oh ne, die hat sogar ja was gewonnen^^ (@derbrudervonmario Emma Stone für Poor Things müsste in deiner Liste, die nicht nominiert werden dürfen, dann noch ergänzt werden)

Irgendwie fallen mir sonst gerade nur lauter Nebendarsteller ein… Wenn’s dann später darum geht, kommen mir wahrscheinlich die Hauptdarsteller :simonhahaa:


Nachdem ich nachher wohl nicht mehr dazu komme und es hier ja schneller geht, werfe ich dann noch Folgende ein, damit meine Nominierungsstimmen nicht verfallen :beanlurk:

Leonardo DiCaprio in „Don’t Look Up“

Chris Pratt in Guardians of the Galaxy Vol. 3

1 „Gefällt mir“

Colman Domingo - Sing Sing

Paul Giamatti - The Holdovers

James Norton - Nowhere Special

1 „Gefällt mir“

Moooment mal!

Die kamen beide 2019 raus.

Was ist hier jetzt Phase? Zählt das Jahr des Erscheinens oder das Jahr der Preisverleihung?

Wenn das Jahr des Erscheinens zählt, sollte es nur um 2020-2024 gehen, da für 2025 ja noch gar keine Oscars vergeben wurden.
Wenn das Jahr der Preisverleihung entscheidend ist, müsste es um 2021-2025 gehen. (Sonst wäre Adam Sandler als Howard Ratner in Uncut Gems (Der schwarze Diamant) nämlich eine mögliche Nominierung.)

Das Jahr des Erscheinens, Joachim Phoenix ist natürlich falsch, hat hier nicht zu suchen.
Für dieses Turnier gillt alles was vom 1.1.2020 bis heute erschienen ist also das Release Datum.
Bis heute, weil es macht das ganze etwas simpler, am Anfang hatte ich hier tatsächlich bis 2024 in der Überschrift stehen, aus ähnlichen Gedanken.
Ich hab ihn den Joker mal rausgenommen.

1 „Gefällt mir“

Alexander Skarsgård als Amleth in The Northman

Riz Ahmed als Ruben Stone in Sound of Metal

Timothée Chalamet als Bob Dylan in A Complete Unknown

Ist immer noch recht amerikanisch und britische geprägt? Gibt es in den letzten 5 Jahren eigentlich kaum einen männlichen Schauspieler aus Europa der hier stattfindet könnte?