Der goldene Toaster (Die Film-Awards 2020 - 2025)

The substance

The last duel

Der beste Film aller Zeiten

Don’t Look Up

Poor Things

Soul

Godzilla Minus One

The Banshees of Inisherin

Blood & Sinners

Furiosa: A Mad Max Saga

The Father

The Whale

Der beste Film 2020 bis 2025
Voting

EEAAO

Spider Man: Across the Spiderverse

All of us Strangers

The Innocents

Die Frau im Nebel

Anora

RRR

Another Round

Godland

Dune

Dune 2


The Wild Robot

The Batman

Oppenheimer

The substance

The last duel

Der beste Film aller Zeiten

Don’t Look Up

Poor Things

Soul

Godzilla Minus One

The Banshees of Inisherin

Blood & Sinners

Furiosa: A Mad Max Saga

The Father

The Whale

  • EEAAO
  • Spider Man: Across the Spiderverse
  • All of us Strangers
  • The Innocents
  • Die Frau im Nebel
  • Anora
  • RRR
  • Another Round
  • Godland
  • Dune
  • Dune 2
  • The Wild Robot
  • The Batman
  • Oppenheimer
  • The substance
  • The last duel
  • Der beste Film aller Zeiten
  • Don’t Look Up
  • Poor Things
  • Soul
  • Godzilla Minus One
  • The Banshees of Inisherin
  • Blood & Sinners
  • Furiosa: A Mad Max Saga
  • The Father
  • The Whale
0 Teilnehmer

Das war es dann :beancomfy:
Ich lass das jetzt mal noch drei Tage stehen aber bis dahin kommt nichts mehr.

1 „Gefällt mir“

Achso, ich wollte nochmal nach Verbesserungsvorschlägen fragen. Keine Ahnung ob ich sowas nochmal mache aber das war ja hier mal ein kleines Turnierexperiment abseits des gewohnten KO Systems.

Danke dir schon mal @derbrudervonmario für die Organisation dieser „Fan Awards“. :+1: Hat Spaß gemacht, sich daran zu erinnern, welche Filme in den letzten fünf Jahren hervorstachen und sich dann auf nur drei Filme pro Kategorie einigen zu müssen. Bin mal gespannt auf die Resultate und hoffe auf die ein oder andere Überraschung. :grin:

(Mein persönlicher Wunsch wäre nur, dass dieser Thread etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen hätte und sich mehr Leute an der Abstimmung der Umfragen beteiligen würden. 30+ Teilnehmer pro Kategorie wäre schon nice gewesen aber es ist wie es ist.)

2 „Gefällt mir“

Danke erstmal.
Ich denke es sind zwei Gründe, erstens war das Konzept zum Start noch nicht ausgereift und zweitens wären andere Jahre für einige Interresanter gewesen.
Hätte ich zum Beispiel 1995 bis 1999 genommen hätten mehr mitgemacht, da kennen sich auch einfach viele aus.
Aber bis zu 25 sind auch erstmal ok.

Das war launig, danke für die Mühe.

2 „Gefällt mir“

Für mich persönlich wäre der Anreiz, für Filme aus früheren Jahrzehnten abzustimmen, nicht so groß gewesen, da über 95 % der nominierten Filme solche gewesen wären, die sich im Laufe der Zeit bereits etabliert haben, seit Jahren einen guten Ruf genießen und die meisten von uns schon alle kennen. Wenn ich mir die letzten Turniere im RBTV-Forum anschaue, sehe ich, dass die üblichen Verdächtigen nominiert wurden und sich in den Finalrunden stets durchsetzen.

Da die 2020er Jahre noch relativ jung sind und die neuesten Filme noch frisch in Erinnerung sind, gibt es mehr Spielraum für weniger bekannte Produktionen, die evtl. eine Empfehlung wert sind. Ich habe von „Der beste Film aller Zeiten“ (von @Flauschewoelkchen erwähnt) oder „Godland“ (von @Rufus_Firefly) beispielsweise nie vorher gehört und bin gespannt die nachzuholen.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich wäre meine Idee sowas in Zukunft tatsächlich jährlich für das aktuelle Jahr zu machen.
Also im Januar 26 ein Award nur für das Jahr 25 usw.

Ich fands sehr spaßig und unterhaltsam, hab gerne mitgemacht und wie @Dima auch einige Anregungen mitgenommen, die ich gerne mal nachholen würde. :blush: Vielen Dank also an @derbrudervonmario , war eine schöne Zerstreuung.^^ Das Abstimmungssystem, dass man das Ergebnis erst zum Schluss erhält, wodurch zum einen weniger geschangelt werden kann, zum anderen die Spannung hochgehalten wird, find ich für diese Art von Turnier super. Bei so vielen Einzelnominierungen- und abstimmungen wird es natürlich etwas unübersichtlich, die Nominierungen und Abstimmungen im ersten Beitrag zu sammeln, hat da viel geholfen. Pluspunkt außerdem für die Reduzierung auf 3 Nominierungen pro Kopf. Das birgt zwar die Schwierigkeit, dass vielleicht niemand der erste in der Reihe sein will und alle erst mal abwarten, was die anderen so nominieren (nach dem Motto: Ich hab vier Favoriten, vielleicht nominiert ja jemand anderes schon einen davon, dann muss ich mich nicht entscheiden). Trotzdem finde ich das besser als: Haut alles raus, von dem Ihr nur mal den Namen gehört habt. :smiley:

Mit Blick auf die Abstimmungen hab ich mich, wie schon gesagt, leider oft schwergetan, weil ich zum Teil nur oder fast nur meine eigenen Nominierungen kannte. Ich denke, bei älteren Jahrgängen wird das anders sein. So nehme ich dieses Turnier vor allem als Inspirationsquelle, falls ich mal wieder Bock auf einen neuen Film habe. :beancute:

Anregungen für später:

  • 24 h pro Nominierung fand ich sehr sportlich. :smiley: Leute, die im Alltag eingespannter sind und mit ihrer Freizeit haushalten müssen, also nicht jeden Tag hier reinschauen können, waren dadurch zT außen vor. 3 Tage hätte ich glaub besser gefunden. Falls das zeitlich dann ein Problem wäre: Einfach mehr Kategorien für diese Zeitspanne zulassen. Also statt: Heute NUR Musik. Einfach: Die nächsten drei Tage: Bester Hauptdarsteller und beste Hauptdarstellerin.
  • Für eine bessere Übersicht: Was wird grade nominiert? könnte man vielleicht den Thread-Titel immer wieder angleichen. Z.B. „Der goldene Toaster (Film-Awards 2015-2019) - Heute: Nominierung Beste Filmmusik und Bester Filmsong“ - oder sowas. :sweat_smile: Falls das überhaupt geht.
3 „Gefällt mir“

Oh, und wenn ich keinen Knick in der Optik habe, fehlt die Filmmusik in der Auflistung im ersten Post. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich hab es nachgeholt.

1 „Gefällt mir“

Stand nicht im Raum, den besten männlichen Hauptdarsteller nach der Regeländerung (keine Oscarnominierten) zu wiederholen :thinking:

Ja, ich lass es so wie es ist lass aber spaßeshalber am Ende noch mal den Sieger gegen alle Oscargewinner antreten

2 „Gefällt mir“

Die Gewinner des Goldene Toasters 2020 bis 2025
Heute werde ich im verlauf des Tages immer jeweils drei Gewinner raushauen bis wir irgendwann zum besten Film kommen, bis dahin ist der beste Film auch locker 3 Tage gelaufen

Der beste Schauspieler

-Plätze 3: Riz Ahmed (Sound of Metal), Paul Giamatti (The Holdovers), Andrew Scott (All of us Strangers)
-Platz 2: Nicolas Cage (Pig)
-Platz 1: Colin Farrell (The Banshees of Inisherin)

Der beste Actionfilm

-Platz 3: The Suicide Squad
-Platz 2: Furiosa
-Platz 1: John Wick Chapter 4

Der beste Filmsong

-Platz 3: Jessica Darrow mit Surface Presure (Encanto)
-Platz 2: Paul’s Dream von Komponist Hans Zimmer und Sängerin Loire Cotler (Dune)
-Platz 1: I’m Just Ken von Mark Ronson und Andrew Wyatt, gesungen von Ryan Gosling (Barbie)

Die beste Romanze
Zwei Gewinner? Ja, in diesem Format lassen wir das zu

-Platz 3: Die Frau im Nebel
-Platz 2: Past Lives
-Platz 1: All of us Strangers und Palm Springs


Der beste europäische Film

-Platz 3: Flow
-Platz 2: Zone of Interest
-Platz 1: Anatomy of a Fall

Die beste Nebendarstellerin
-Platz 3: Kerry Condon in The Banshees of Inisherin
-Platz 2: Stephanie Hsu in Everything Everywhere All At Once
-Platz 1: Sandra Hüller in The Zone of Interest

2 „Gefällt mir“

Der beste Fantasy/Science Fiction Film

-Platz 3: Guardians of the Galaxy 3
-Platz 2: Der Junge und der Reiher
-Platz 1: Dune 1 und 2

Das beste Ensemble

-Platz 3: EEaaO, The Last Duel
-Platz 2: Parasite
-Platz 1: Dune und Dungeons and Dragons

Die beste Doku

-Platz 3: The Alpinist, Schweigen und Vertuschen - Die Todsünden der katholischen Kirche
-Platz 2: The Rescue
-Platz 1: 20 Tage in Mariupol

2 „Gefällt mir“