Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Spoilertalk)

Nope.

Er wird einfach König wegen seines Geburtsrechtes :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Kann man sicher auch so sehen, aber es wäre halt besser gewesen, wenn man sie Götter noch erwähnt hatte, dann wäre es eindeutiger.

1 „Gefällt mir“

Habs auch grade noch mal nachgelesen. Er war schon König im Norden und Galadriel hat wohl noch den Süden wo sie und Celebron lebten dem Reich hinzugefügt.

Es sind schon diese peinlichen Bewegungseinlagen mit schlechtem CGI, wären sie gewollt witzig wäre es wohl Slapstick.
Gegen Comic Relief habe ich nichts, kommt immer auf den Film/Serie und die Situation an. Im neuem Thor zB. war es für mich so viel das es die ganze Handlung untergraben hatte.

sollten eigentlich nicht die ersten beiden Folgen ein umfassendes Recap werden ?

Der Allgemeine Bann war nach dem Ende des 1. Zeitalters aufgehoben.

Da hätte theoretisch jeder zurück kommen können.

Es gab ein paar Ausnahmen. Wieso weshalb warum es diese Ausnahmen gab (z.B. Galadriel) ist aber in Tolkiens Werken nicht eindeutig beschrieben. Also ob es ihre Entscheidung war oder die Valar auf einige Elben so besonders pissed waren, das sie die weiterhin verbannt hatten.

Ist jetzt ohne nachzuschauen zumindest meine ad hic Erinnerung an die Bücher

2 „Gefällt mir“

Was ja auch etwas gegen Gandalf als Meteor Man spricht ist, dass er erst im dritten Zeitalter in Mittelerde aufgeschlagen ist.

1 „Gefällt mir“

ja das sind diese Szenen die mich auch in anderen Filme stören

3D - Special Effect Szenen … die nur da sind um … 3D - Special Effect Szenen einzubauen
und das alle im Kino mit der dr**ks Brille und sagen können
„Boah krass 3D - Special Effect Szenen“

1 „Gefällt mir“

Und an der Tatsache dass es ein riesen Franchise ist.

Der Bann bestand nur gegenüber Galadriel, weil sie den Anführerin der Elben Rebelion war und er wurde von den Valar verhängt.

Ich hab mir jetzt selber mal versucht alle Orte der Serie auf einer Karte einzuzeichnen (in Rot). Und dazu (in Blau) ein paar Orte aus Hobbit und HDR die es alle noch nicht in der Form gibt.

Update: Hab die Karte aktualisiert. Danke an @TheRealBahaco für die Korrekturen.

12 „Gefällt mir“

Das ist super kompliziert mit Galadriel, weil Tolkien Gefühlt 20 Versionen von ihr geschrieben hat. In einer Version ist Gil-galad sogar ihr Bruder und Finrod ihr Vater. Aber was Galadriel genau nach dem Ende des Ersten Zeitalters gemacht hat, kann man gar nicht so genau sagen. Du meinst vermutlich diese Version aus den Unfinihed Tales:

In a note in unpublished material the Elves of Harlindon, or Lindon south of the Lune, are said to have been largely of Sindarin origin, and the region to have been a fief under the rule of Celeborn.

Da wäre Galadriel dann natürlich auch.

Tolkien hat für Gil-galad nie so richtig einen guten Platz in den Familienbäumen gefunden und wer seine Eltern waren ist fast ein ungelöstes Problem. Im Silamrillion ist er der Sohn von Fingon, aber die letzte Version, die Tolkien 1965 schrieb ist: er ist der Enkel von Galadriel’s Bruder Angrod. Und er wird mehr oder minder König nach dem Tod von Hochkönig Turgon. Er ist dann halt noch sehr jung, weil in dieser Version seine Mutter eine Sinda ist. Dan ist er aber eigentlich zu jung um Hochkönig zu werden.

Das mit Galadriel’s Bann ist auch so eine Sache. Die Version ohne Bann gibt es auch.

„There no mention in this text of a ban on Galadriel’s return into the West“

Aber LotR und Road goes ever on deuten halt auf den Bann hin. Würde aber auchs agen, dass der Bann wenn nur ganz bestimmte Elben im zweiten Zeitalter betrifft.

3 „Gefällt mir“

Ist das so bekannt wo es spielt?

Wie gesagt, das ist einfach so aus meiner Erinnerung.

Wenn ich Google gibt es den Spruch der Noldor von Mandos. Der Verbannt eine VIelzahl von Elben (alle, die sich dem Aufstand gegen die Valar angeschlossen hatten) aus Aman.

Weil ich jetzt keine Lust habe das Silmarillon durchzulesen nochmal ein andere Quelle zum Ende von Mandos Urteil

  • Ende des Ersten Zeitalters, nach dem Krieg des Zorns, wurde der Fluch wieder aufgehoben und die Noldor, denen vergeben wurde, durften wieder nach Aman zurückkehren.

Dieser Spruch der Noldor wird grds. flächendeckend aufgehoben nach dem Sieg über Morgoth.

Wobei das halt irgendwie diese Ungenauigkeit ist, bei allen Werken, die nicht zu 100% von Tolkien selbst veröffentlich wurden.

In manchen Wikis steht, dass Gladriel als einzige Überlebende Anführerin nicht von der Aufhebung des Fluchs betroffen war.

In einem Brief (der hier zitiert wird) sagt Tolkien, dass sie selbst sich gegen das Vergeben entschieden hat

At the end of the First Age she proudly refused forgiveness or permission to return. She was pardoned because of her resistance to the final and overwhelming temptation to take the Ring for herself.

Das sind halt so Teile bei Tolkiens Geschichte die etwas Wischi-Waschi sind. Weil er für sich selbst auch noch nicht überall die finale Antwort gefunden hatte iirc.

Ja, es wird bei den ersten Szenenübergängen eine Karte eingeblendet wo man sich gerade befindet

Die Serie zeigt Karten und da sieht man es dann, wenn man die map gut kennt.

Die Southlands sind südlich von Cirith Ungol, also noch etwas weiter nord westlich, wo der Pfeil hinzeigt.

Bei den Harfoots bin ich mir nicht sicher, glaube das ist weiter östlich und Nürdlich von Mordor, fast an der Grenze zu Rhûn. Die Ecke da unten sollte tatsächlich auch noch zu Rhovanion/den Wilderlands gehören. Gaube nicht, dass sie im Düsterwald/Grünwald sind.
@Ziagl

Sonst haut das aber schon sehr gut hin.

1 „Gefällt mir“

Komisch. Ich dachte Southlands sind zwischen Harad und Gondor

Ich hab mich da aufs von dir zitiert Wiki bezogen.

Dachte ich am Anfang auch als der Begriff auftauchte, aber ist n Mordor :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Oh, das ist super hilfreich, danke dir. :beanpoggers: