Der kleine Fragen Thread

ja klar, kein Problem. Klemm die Telefonleitung an, dann das Netzteil und das Ding startet. Dann kannst du in das Wlan und du wirst idiotensicher durch die Einrichtung geführt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hab früher händisch über Windows XP eine DFÜ Verbindung eingerichtet.

Hatte nur noch soo viel Gefährliches Halbwissen. :rofl:

Ne die Zeiten sind durch. Früher™ musste das auch alles via Kabel gehen, heute steht unter der FB der Login für die Box und ab da geht so ein Webdings los. Für die Telekom sind auch die einzelnen Felder der (unnötigen komplexen) Telekom-Logindaten korrekt unterteilt, da brauchst auch nicht mehr raten wie früher :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

[email protected] gute alte Zeit :sweat_smile:

Heutige DSL-Anschlüsse werden normalerweise mittels TR-069 Protokoll automatisch eingerichtet. Du stöpselst den Router an, schaltest ihn ein und im besten Fall funktioniert es dann nach 5-10min automatisch.
Am WLAN musst du dich natürlich anmelden, SSID (WLAN-Name) und Passwort stehen auf dem Router drauf. Es ist gute Sitte, zumindest das WLAN-Passwort zu ändern.
Eventuell musst du dich wie schon oben geschrieben einmalig an der Fritzbox anmelden (im Browser fritz.box, Login und Passwort stehen auf der Fritzbox oder in der Anleitung) und den Einrichtungs-Assistenten einmal durchspielen.

Falls es interessiert:

1 „Gefällt mir“

Mindestens 1-2 mal würde ich sagen, immer zusammen mit den Vorschaulink Problem :beanlurk:

Und auch diverse andere Threads wo ich mehrfach zum Thema was gesagt habe, aber das da keiner draufschaut is ok, waren ja random Threads.

bei mir leider nicht.

Nutze FireFox btw.

1 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt mal mehr Dateierweiterungen für Bilder freigegeben, vlt klappts ja jetzt! Mehr als das kann ich allerdings grad auch nicht tun.

2 „Gefällt mir“

OMG it works :beanpoggers:

Ich habe mich heute beim Kiosk um die Ecke etwas ausgelassen, weil ich bis zum frühen Nachmittag auf den dhl Boten gewartet habe um irgendwann festzustellen, dass die Zustellung nicht möglich war. Es hat einmal geklingelt und ich habe den Summer gedrückt, oben an meiner Tür gewartet, aber es kam niemand. Dachte an 'nen Klingelstreich oder dass irgendwer Werbung einwerfen wollte oder so.
Der Kioskbesitzer meinte dann zu mir, dass der Bote meint er brauche keine Pakete die Treppe hochbringen. Habt ihr das schonmal gehört?

Also ich hatte das mal mit nem schweren Paket, das unten hingestellt wurde, weil es nicht weiter getragen werden durfte. Meine da gabs irgendeine Regelung, was das Gewicht angeht.

Und wir hatten auch einige Paketboten, die nicht hochlaufen wollten. Aber die haben immer ziemlich laut durchs Treppenhaus gerufen, damit man Bescheid wusste, dass er unten steht.

Wenn man keine Kamera oder Gegensprechanlage hat, würd ich auch nicht einfach proforma runterlaufen, nur weil es klingelt.

Macht bei uns schon lange keine Paketdienstleister mehr. Dhl kommt teilweise noch entgegen, aber die meisten werfen das Paket in den Flur und sind schneller wieder weg, wie ich oben die Tür auf mache :beanjoy:

Ich glaube seit Corona und das mit dem Abstand war, ist das jetzt so geblieben.

Verstehe halt nicht warum die Leute Geld dafür bekommen. Könnte dhl da nicht ordentlich sparen? Die Pakete einfach direkt in einen Kiosk liefern wäre doch viel wirtschaftlicher. Klar würde von der Ersparnis nichts bei mir ankommen, aber ich brauche mich dann nicht mehr aufregen.

Ja gut, das kannst du so oder so. Ist ja deine Entscheidung ob du dich aufregst und nicht die von DHL :sweat_smile:

DHL sind die einzigen die wirklich (meistens) noch hochkommen. Aber selbst dem geh ich entgegen, weil ich jeden anderen auch entfernen gehe(n muss).
Hab mich daran aber schon gewöhnt.

Ich glaube du unterschätzt etwas, wie viele Pakete ausgeliefert werden. Jedes Mal, wenn ich meins in einem Kiosk abhole, sind die immer schon fast komplett mit Paketen vollgestapelt. Und das ist nur ein Bruchteil der Pakete. Außerdem wäre es richtig Kacke für Menschen, die darauf angewiesen sind, dass Sachen geliefert werden, weil sie selbst nicht in der Lage sind die Pakete abzuholen.

Mein Vater trägt als Postler im Schnitt zwischen 80 und 120 Pakete aus.

Könntest du den fragen, ob es eine neue Regelung bezüglich des Hochtragens gibt?

Das wird dir nicht helfen, er tragt die Post in Ö aus. Sry

Ich habe eben entdeckt, dass ich auf meinem „Youtube-Channel“ seit 2019 einen Abonnenten habe, obwohl ich kein einziges Video hochgeladen habe. :beanlurk:

Kann ich mir dafür etwas kaufen? :beanpoggers:

Den aluminenen Playbutton :kappa:

1 „Gefällt mir“